Beiträge von mutschy

    Oscar:
    Wenn du draufsitzt, guck mal vorne links unter der Lenkerverkleidung. Dort isn Deckel, der mit ner Schraube befestigt is. Die Schraube machste raus, schon kommste an die Batterie. Vllt fehlt ihr nur etwas dest. Wasser/Säure. Prüf es sicherheitshalber mitm Aräometer nach, bevor du ne neue kaufst. Und NIEMALS normales Wasser zum Aufüllen nehmen, nur destilliertes. VORSICHT: NICHT rauchen, eine Batterie kann Knallgas erzeugen. Ausserdem is die in der Batterie enthaltene Schwefelsäure alles andere als harmlos. Pass auf, dass du nix auffe Haut kriegst u zieh vorsichtshalber alte Klamotten an :o)


    Was dein Rück- u Bremslicht angeht, kann ich nur net-harry beipflichten. Erst Birnen u Anschlüsse kontrollieren, dann Verkabelung an sich. Seine Schaltpläne sind top u wirklich gut lesbar.


    Gruss


    Mutschy

    Major:
    Danke, das hab ich mir fast gedacht. Aber fragen kost ja nüscht :biggrin:


    @all:
    Wer seine Bremse mit normalem Fett einfettet, hat nich wirklich aufgepasst. Wenn die Bremse heiss wird, verflüssigt sich das Fett, läuft in die Trommel u die Bremswirkung is dahin. Kupferpaste is da schon was anderes, die is schliesslich für Bremsen konzipiert worden. Dabei is aber zu beachten, dass auch damit sparsam umgegangen wird. Falsch angewandt kann auch Kupferpaste die Bremsleistung beeinträchtigen.


    Gruss


    Mutschy

    Na, wenn n Funken da is u die Kerze trocken, dann haste sehr wahrschienlich ein Vergaser-Problem :smile:
    Bau ihn aus, reinige ihn komplett u wirf mal nen genauen Blick auf das Schwimmernadelventil bzw den Schwimmer an sich. Vllt schliesst er einfach zu früh oder es kommt nich mehr genug durch Schwimmernadelventil. Ein Blick auf die anderen Düsen schadet auch nicht. Aber nich mit Nägeln oder ähnlichem in den Düsen rumstochern, nimm lieber ne Borste von Muttis Stubenbesen :biggrin:


    Welche Farbe hat der Zündfunke? Rot oder blau? Rot=Kondensator breit, blau= i.O.


    Gruss


    Mutschy

    @2-stroke:
    Nur wegen der hohen Drehzahlen lösen sich die Nieten bestimmt nicht. Durch die Fliehkraft wird ja alles \"gleichmässig nach aussen gedrückt\". Was anderes wärs, wenn ich der Schungscheibe ne Unwucht vorhanden is. Dann kann es schon passieren, dass die Nieten durch hohe Drehzahlen zu stark beansprucht werden u irgendwann den Dienst quittieren. Vllt wurde auch mal weniger gutes Material für die Nieten verwandt, das erscheint mir eher als ein plausibler Grund.


    Gruss


    Mutschy

    Major:
    Worauf beziehn sich die 123,6 mm? Is das der Aussendurchmesser der Bremsbacken, wenn das Bremsschild ausgebaut u sämliche Vorspannung von den Bremsteilen genommen is? Wie gross is denn dann der Durchmesser bei Neuteilen? Lässt sich das auch irgendwie an der Belagstärke festmachen? Wenn ja, wie dick muss der Belag noch sein? Hab noch Bremsbacken hier rumliegen u bin eigentlich der Meinung, dass sie noch gut sind, weiss es aber nich genau. Und ewig rumschrauben u hin- u hertauschen will ich auch net.


    Gruss


    Mutschy

    Moin!


    Ich bin zwar gelernter Bürokaufmann, aber zzt auf Arbeitssuche. Das is hier im Osten gar nich so einfach. Bewerbungen laufen aber weiter, ich geb die Hoffnung nich auf.


    @luckydevil:
    Was muss man können, um beim Ordnungsamt zu arbeiten? Ich selber bin ein ordungsliebender Mensch u würde gerne für etwas mehr Ordnung hier in Nordhausen sorgen :smile: Kannst du mir verraten, was ich für Voraussetzungen mitbringen muss? Wenn es passt, kann ich mich vllt ja hier beim Ordnungsamt bewerben.


    Gruss


    Mutschy

    Moin!


    Kurz und knapp: Fahren auf öffentlichen Wegen, zu denen auch Feldwege gehören, setzt eine Haftpflichtversicherung und einen gültigen Führerschein voraus. Alles andere is entweder Fahren ohne Haftpflichtversicherung oder Fahren ohne Führerschein. Das kann beides äusserst empfindliche Strafen nach sich ziehen.


    Wenn, dann muss es ein abgesperrtes Gelände sein, auf das nicht jeder Zutritt hat. Wenn aber was passiert, zahlst du dich ggf dumm und dämlich. Auf Rennstrecken dürftest du also theoretisch fahren, sofern der Betreiber es zulässt.


    Ich hab Moped- u Trabi-Fahren auf dem Firmenhof vom Kühlhaus gelernt. Mein Daddy hat dort gearbeitet u am Wochenende bin ich mit Bruder oder Mutti hin u wir haben Fahren geübt.


    Gruss


    Mutschy

    tacharo

    Zitat

    War auch nicht so ernst gemeint :kiss:


    Kein Problem :biggrin:


    @all:
    Wer sich nich zutraut, die Dichtung zu hämmern kann sie natürlich auch nach tacharos Anleitung zurechtmachen u ausschneiden. Mein Daddy hatte es mir mit Schlossschraube u kleinem Hammer gezeigt u ich hab es immer so gemacht. Auf die Idee mit der Schere in ich noch gar nich gekommen...


    Hatte aber auch immer olle Zylinderköppe, mit denen ich das gemacht hab. Die Zylinderfussdichtung hab ich damals auch so gemacht, weil Samstag nachmittag da schlecht ranzukommen war. Heutzutage hab ich immer nen Satz Dichtungen in Reserve.


    Gruss


    Mutschy

    Mir stellt sich die Frage, ob du die Grundplatte ausgebaut hast oder ob sie am Fahrzeug geblieben is. Wenn du sie aus- u wieder eingebaut hast, kann es evtl sein, dass ein Kabel falsch angeklemmt is u es daher keinen Funken gibt. Ansonsten probier mal, ob ohne Kerzenstecker ein Funken kommt (Abschrauben, an Masse halten u kicken) In der Luft sollte der Funken mindestens 6-8 mm weit springen. Tut er da nich, haste n Problem mit der Zündspule. Guck auch mal nach, ob alle Kabel fest sitzen u die Steckverbindungen sauber sind. Wie sieht der Unterbrecher aus? Sauber oder dreckig (verölt)? Kontaktfläche eben oder \"Kraterlandschaft\"?


    Gruss


    Mutschy

    tacharo:
    Da mein Daddy den Trick schon beim SR2 angewandt hat (damals allerdings mit Zeitungspapier u entsprechend bescheidenem Erfolg), bin ich immer davon ausgegangen, dass das viele kennen. Das hat nichts mit \"auffe Kacke hau\'n\" zu tun. Und bevor ich mich hinstelle u was abschleife, womöglich zuviel wegnehme oder Riefen drin habe bzw nich 100% plan arbeite (kann nunmal nich jeder mit seinen Mitteln) u dann Probleme hab, hämmer ich mir lieber schnell ne neue Koppdichtung. Das dauert bei ungeübten ca 10 min, bei mir ungefähr eine Zigarettenlänge (3-5 min).


    Gruss


    Mutschy