Naja, wqenn man wüsste, wie alt die Cops waren, die vor der Tür gestanden bzw den Einsatz ausgelöst haben, wärs sicherlich leichter. Junge Beamte schiessen manchmal übers Ziel hinaus...
Dazu muss ich ne kleine Anekdote erzählen:
Vor 4 Jahren (Frühjahr 2002) kam ich auf die Idee, bei meinem Auto (Renault Mégane) \"POZILEI\" auf die Türen zu schreiben. Also in die nächste Druckerei gegangen u Aufkleber machen lassen. Damit bin ich dann auch ziemlich lange unbehelligt rumgefahren. Aber eines Tages erreichte mich ein Anruf von der Polizeidienststelle Sondershausen (hab zwar bei FFM gearbeitet, war aber noch in SDH gemeldet). Es wäre ein Ermittlungs-Verfahren gegen mich eingeleitet worden, da ich \"Kennzeichen einer innerdeutschen oder ausländischen Behörde\" an meinem Fahrzeug angebracht hätte. Auf meine Frage, woher denn diese Anzeige käme, wurde mir geantwortet, dass sie aus Eschborn, also meinem Arbeitsort, vom Ordungsamt kam. Also hab ich aufm Ordnungsamt angerufen u denen einen Kurs \"Deutschlernen für Anfänger\" angeboten, da selbst die Tante an der Hotline nur gebrochen deutsch sprach. Dabei hab ich mir dann noch ne Anzeige wegen Beamtenbeleidigung eingefangen, die aber wieder zurückgezogen wurde. Im Ermittlungs-Verfahren durch die Polizei an sich kam ein netter Polizist zu mir, wir lästerten gemeinsam über die Ordnungsbeamten, er machte Beweisfotos u bat mich dann, die Aufkleber sicherheitshalber zu entfernen. Grund: Wenn ein junger Beamter, der sich profilieren will, das Fahrzeug zur Beweissicherung abschleppen lässt, bleibe ich auf den Kosten sitzen. Egal, ob das zu recht oder unrecht war. Das Ganze is übrigens doch noch recht glimpflich abgegangen, Ermittlungen gegen mich wurden eingestellt, da klar war, dass ich niemanden schädigen wollte, sondern es nur ein Joke war.
War aber im Grossen u Ganzen schon ziemlich lustig mit den Aufklebern. Im Stau haben viele Platz gemacht...
Gruss
Mutschy