Beiträge von Olaf 1969

    Jepp. War ne Solo Tour.


    War eigentlich alles dabei: US Schlafsack, Luftmatratze, Kocher und US mampfausrüstung, 2jeans, 4paar Socken, 5unnerbuchsen, 5tshirts, zahnputzzeug, die regenkombi, Ersatzteile, Werkzeug in der vorderen Rolle, 3 Mann Iglu, Schirm, 5literkanister Sprit in der ddr Tasche aufm Gepäckträger, mischöl. Ersatzmotor war Postfertig gepackt falls meiner den Geist aufgeben sollte. Alle paar Tage Waschsalon oder Waschmaschine aufm Campingplatz.


    Tja. Plus ein mini Laptop (eee-pc von Asus) und iPhone fürs Internet.


    Ich hab’s genossen. Und bei 3 Kontrollen hat die Rennleitung beim Ziel London einfach nur durchgewunken 🤣😂🤣


    Lang her… 🤔


    Schreit nach ner Wiederholung 👍👍👍


    Cheers

    Na darum darum gehts mir hauptsächlich nicht bei den Video von den selbst ernannten Experten.

    Was brauchbares dabei :pinch: nicht wirklich, überwiegend Müll, Schwachsinn, so wie das eine Simson mit all ihren "Optimierungen" angeblich 80km/h läuft und das wenn mich mich richtig erinnere angeblich legal :dash:

    Es geht hauptsächlich um klicks .

    Hast eigentlich recht, aber einige "Gimmicks" die er postete sind echt gut. Ich denk da an diese Hülsen für die schlackernden Handgriffe, die Krümmerdichtung, das BVF Nachbearbeitevideo, das Steckachsenvideo...


    Waren recht brauchbar...


    cheers

    Erinnert mich an 2 Langtouren die ich mal gemacht hab.. (In Gelb: Simsontreffen im Altmühltal - Fahrzeit hin knapp 12 Stunden. Den Pokal für die weiteste Anreise aufm Bock steht heut noch im Regal... )


    Tja und die ganz große Tour (in Rot) nach Suhl, über Mitteldeutschland hoch nach Wolfsburg zum Schwalbennest-Chef und VW Autostadt, dann Bremen, in die Rheinauen (lol... Neben mir aufm Campingplatz einer mit fetter Harley, aber nur eine Dackelgarage an Zelt... Als ich da mein 3 Personen Iglu aufschlug, kam er verdattert rüber und spendierte ein blondes. War ein geiler Abend am Lagerfeuer... Vergess ich mein Lebtag nicht ^^ ), dann Holland... Ziel war eigentlich London. Danach zurück über Holland, Bergisch Gladbach, am Rhein entlang übers Phantasialand dann übern Taunus zurück nach Hause... Kisten liefen trotz Stino mit einem verdammt gut eingestellen Vergaser und DDR Zylinder ihre knappe 70. Gemütlich in knapp 5 Wochen abgeritten. Der Weg war das Ziel...


    Das mit einer Werkzeugrolle vorne an der Telegabel kann ich echt bestätigen. Bringt Gewicht nach vorne und die Maschine lässt sich dadurch besser fahren. Daher hatte ich das Schwerste im Rucksack Fahrzeugmittig. Durch das querliegende Zelt konnt er aufliegen und so zogen die Riemen dann auch nicht mehr so die Schultern runter...


    Meine Simsons sahen damals so aus mit kompletter Expedidionsausrüstung:


    Gerüchteweise habe ich das ZGG "leicht" überschritten - grins...




    Cheers

    Bitte empfehle nicht nochmal Videos von Simson 4.0, :p_aua:

    Ich mag die Tuning-Anstiftungs-Videos und die Sauferei auch nicht, aber zumindest ist manchmal für die "fehlgeleiteten Kinder" die nicht die Kohle für nen 125er Lappen und Maschine haben was brauchbares dabei...


    ...auch wenn sie sich damit "auf die dunkle Seite" begeben (Fahren ohne passendem Führerschein, fehlender Versicherungsschutz (STRAFTATSBESTAND) und erloschener ABE).


    Aber letztlich werden die übergeschnappten Taschengeldbastelkiddies das am eigenen Leibe erleben, wenn sie hier rumheulen nachdem es gekracht hat... :ironie:


    cheers

    Aufgewachsen und lebend hier im "schönen" Offenbach am Main, gehe der Magischen 55 entgegen und seit 2004 Simsonfahrer, da mein letztes Auto keinen TÜV mehr bestehen konnte...


    2007 hab ich nen 8 Meter Weitflug Wettbewerb kmapp überlebt (leider die Maschine nicht) als mir ein Auto-Depp ungebremst an ner roten Ampel hinten auf meine S51 B 2-4 reinknallte was mich aber nicht davon abhielt weiterhin mit meiner S50 die Straßen zu befahren.


    Seit dem hab ich mir einiges zum schrauben und fertigstellen besorgt und gedenke eine 1969er Schwalbe, eine S51 B 2-4 und eine KR51/2 meinem Fuhrpark wieder zuzuführen.


    Persönlich kann ich verschandelungen an Oldtimern nicht ab und fahre lieber StiNo durch die Gegend.


    Cheers

    Dann fahr in die nähe von Berlin und kauf ein Tagesticket oder eine Wochenkarte.


    Alternative: FLIXBUS / FLIXTRAIN bis Berlin und dann per ÖPNV weiter...


    Das Deutschlandticket ist zumindest billiger als der normale Bahnpreis für hin und zurück (und dem Sprit was Du gedenkst zu verballern)...


    UND:Wieso klebst Du wie ein Klimakleber eigentlich so am AUTO ??? Plane doch einfach mal durch wieviel T€euros Du an Sprit verballern wirst und rechne das mal um in D-Ticket... Zumal es echt lustig sein kann im Zug unterwegs Leute zu treffen, Du hast den Fahrstress nicht an der backe, und für die "letzte Meile" schnappst Du ne eRoller App und fähst damit mit 20 km/h durch Berlin wohin eben kein ÖPNV fährt...


    Die "Mädels" müssen dann halt mit 3 Koffern weniger Klamotten auskommen. Ich empfehle 1 Rucksack pro Person - grins...


    cheers...

    "Viel Luft gescheite Muffe" ???

    "Messer" & "Messhacke" ???


    Ich antworte mal mit DEM Hessischen Fragewort mit 3 Buchstaben: HÄH ???


    Ich vermute mal, es ist ein "offener Luftfilter mit angepasster Muffe" gemeint.... Zusammen mit einem 19er Vergaser und dem dicken Auspuffrohr fehlt da ein dazu passender "aufgeborter" Zylinder samt Kopf... Und ein AOA Auspuff sollte wenn man schon so einen Mist zusammenstellt samt Try&Error beim Bedüsen des Versagers auch nicht fehlen...


    Mit einem Messer kann man Butterbrote schmieren, oder sich die Pulsadern aufschneiden, wenn der Mist nicht läuft.


    Eine Messhacke kennt Tante Google nicht...


    Ich empfehle eine MESSUHR zum Einstellen des Zündzeitpunktes zusammen mit einer Zündpistole zum abblitzen ebenso einen Rückbau auf Normalauslieferungszustand um den Versicherungsschutz des Versicherungskennzeichens nicht zu verlieren...


    Anfangen für eine (kleine) Leistungssteigerung würde ich mit einem 60er Zylinder oder wie im neuen YouTube Video von simson 4.0 mit dem 50km/h Zylinder des (Nachwende) Sperbers. Hierzu braucht es weder 19er Vergaser, Aufgebohrtem Lufteinlass, dickem Auspuffrohr und fällt nur auf dem Rollenprüfstand auf, dass es schneller ist... UND: Läuft auch in STANDARD MOPEDS mit Standardeinstellungen.


    Das ganze Gerödel brauchst Du nur bei ner RENNMASCHINE die dann auch erheblich mehr an Geld verschlingt und NICHT IN DEN ÖFFENTLICHEN STRASSENVERKEHR GEHÖRT... DAS GELD wiederum steckt man besser in was GESCHEITES       :erwachsen:

    Bei DEN Spritpreisen ist eine Zunahme von Rollern/50ccm-Maschinen derzeit wirklich abzusehen, weil Autofahren ja mittlerweile zu einem teuren Spaß geworden ist.


    Rechtlich gesehen könnte eine Nachfolgefirma von SIMSON aber nur Maschinen bauen, die der derzeitigen Rechtslage entsprächen:


    50ccm, 45 km/h, etc, pp.


    Und der Ökonomie nach wird es vermutlich ein Plastikbomber / Kekssäge als Roller...


    Daher wäre es fraglich, ob diese Firma dann den gewünschten Umsatz machen würde, zumal wer SIMSON fährt, tut dies heutzutage wegen der DDR-Besitzstandsregelung über die 60 km/h (und die Kinder, weil sie billig an Bastelmaterial was verheizt (getuned) werden kann heran kommen)...


    Es wäre schön, wenn die Firma wiederaufleben könnte, aber mir ist eine Firma die Dauerhaft für Ersatzteile sorgen kann (MZA) irgendwie lieber...


    Und als \"Wessi\" kann ich zu Recht behaupten: Mir stand als PKW-Führerscheininhaber nach 1980 gemacht nur die Plastikbomber/Kekssägen zur Auswahl. Da mir diese 45km/h einfach zu doof waren gab es als \"Ausnahme\" nur:


    Honda CB 50 (welche als \"Westmodell\" ebenfalls die Besitzstandsregelung hat und legale 50/55 km/h schafft) oder halt:


    Simson´s mit ihren 60 km/h.


    Bei mir war´s letztendlich eine Frage des Geldes, da die Honda CB50 in gescheitem Zustand einfach zu teuer sind und die Ersatzteile einfach nicht mehr groß produziert werden. Bei Simson´s gibt´s halt MZA wo man (wenn auch teilweise nicht passende) Ersatzteile belommen kann.


    Soviel zu diesem Abstimmthread..


    Grüße


    Olaf