Beiträge von TrailSlave
-
-
Du hast die Ladespule nicht getauscht aber es steht noch immer im Raum das eventuell ein Umbau von E-zündung auf U-zündung vorgenommen wurde. Wenn derjenige vergessen hat in dem Zuge auch die Ladeanlage zu tauschen könnte das deiner neuen Batterie überhaupt nicht gefallen da sie dann mit falschen Werten geladen werden würde.
Die Ladeanlage mit Schluslichtdrossel ist dafür zuständig das der Strom der von der Ladespule auf der Grundplatte erzeugt wird, korrekt umgewandelt wird.
Da gibt es Unterschiede von E-Zündung zu U-Zündung. Entsprechend braucht es verschiedene Ladeanlagen.
-
Die kurbelwelle sollte immer leichtgängig sein.
Definiere mal bitte Schwieriger.
Hast du die kurbelwelle korrekt zentriert im Gehäuse das Spiel mit ausgleichsscheiben auf 0.1mm ausgeglichen?
Oder hast du einfach die Scheiben wieder eingelegt die vorher drinnen waren?
Beschreib mal bitte im Detail dein vorgehen beim einbau der neuen Lager und der Kurbelwell.
-
Ich denke auch nicht das da was passiert ist.
Wenn sich der Rahmen verzogen hätte würdest du das beim in einlegen in Kurven und beim kurvenwechsel spüren. Wenns in eine Richtung leichter kippt als zur anderen z.B. Aber nach deiner Beschreibung her was passiert ist würd ich mir da keine Sorgen machen.

-
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Jeh nach Winkel einer Krafteinwirkung mal mehr mal weniger. Ein weiterer Faktor ist das Gewicht des Fahrersund der Beladung dessen kinetische Energie aufs Moped einwirkt.
Es gibt unzählige Faktoren die dabei eine Rolle spielen ob es zu einem Schaden kommt oder nicht.
Auf jedenfall sollte nach einem Unfall gründlich auf Risse am Rahmen und Fahrwerk kontrolliert werden. Und auf Verzug der selben. Parallelität der laufräder z.B.
Spiel im Lenkkopflager und allen anderen Lagerstellen.
-
-
Wenn die alte Spule einen Kontakt hatte und die neue zwei dann passt das nicht.
-
Das Kerzenbild sagt nur etwas aus wenn es richtig "gemessen" ist.
Ein länge Strecke Vollgas fahren, kupplung ziehen motor aus zügig anhalten, Kerze raus und dann die Farbe begutachten. Ist Sie zu hell, ist die hauptdüse zu klein. Ist sie zu dunkel ist die hauptdüse zu groß.
Die Teillastnadel ist bei Vollgas komplett aus dem Düsenstock raus. Sie sollte in der 2. Kerbe von oben eingehängt sein.
Die Teillastnadel wird verändert wenn das standgas gut eingestellt ist, der Motor aber beim Gastgeber nicht gut hoch dreht. In dem Fall kann sie eine kerbe höher gehängt werden.
Wenn du vor dem begutachten halbgas gefahren bist oder im schiebebetrieb dann kann das Kerzenbild zu hell sein obwohl der vergaser richtig bedüst ist.
-
Ist der Zahnkranz am Hinterrad auch neu?
Falls nicht check den mal auf Verschleiß. Krumme Zähne.
Passt die kettenteilung vom Kranz zur Kette?
Knackt es auch wenn die Kette nicht montiert ist?
Knackt es auch wenn die bremse nicht eingehängt ist.
Teste auch mal wenn du keine Bremsbacken verbaust.
Ist zwar einiges an schraubarbeit so könntest du aber im Ausschlussverfshren die Ursache finden.
-
Das ist aber richtig so. Für eine 6V U-Zündung brauchst du eine 12V Zündspule
Für 12V Bordnetz brauchst du eine 6V Spule.
Soweit sogut.
Jetzt wissen wir das deine S51 entweder keine B 2-4 ist und die Papiere demnach nicht echt sind wenn da B 2-4 drin steht, oder die Papiere sind echt und ein Vorbesitzer hat die gesamte Zündung auf eine U-zündung umgebaut. Das macht aber in meinen Augen mal so überhaupt keinen Sinn.
-
-
Mach doch mal bitte Bilder von der Ladeanlage mit Nummer, von der Zündung inklusive Zündspule mit beschriftung, damit man mal sieht was da wirklich verbaut ist.
Und vom Typenschild
Villeicht sind auch die Papiere falsch.
35W ist Frontscheinwerfer ist ja schonmal richtig laut Schaltplan.
Grundplatte sollte eine SLEZ 8305.1/4 6V sein
Ladeanlage 8871.5
Sicherung 8A und 3,15A Flink
Zündspule 8351.1/13 6V
Wenn das alles passt dann ist alles korrekt und dann gehört da ein 6V 12A Batterie rein.
Da du sagst da ist ne U-zündung drin stimmt da was gewaltig nicht.
Entweder da hat mal jemand die Zündung ausgetauscht oder die Modelbezeichnung ist falsch.