Bei einer angenommenen Stromaufnahme (ist in der Auktion leider nicht angegeben) von 20 mA bräuchtest du bei 6V einen Vorwiderstand von 120 Ohm/48 mW.
Beiträge von Slime
-
-
Hatte das Problem auch. Die Nieten, die die Schwungmasse auf dem Träger halten waren ausgeleiert, so daß das Polrad bei niedrigen Drehzahlen eierte und sich erst bei höheren Touren stabilisierte. Ich wollte es neu nieten, aber selbst die Löcher waren schon richtig ausgeschlagen, da ging nix mehr. Ich habe letzten Endes dann gleich auf Vape umgerüstet, weil ich das langfristig eh geplant hatte.
-
Mopeds sind, (wie Motorräder auch, obwohl es ja ebenfalls DAS Motorrad heißt), im Sprachgebrauch in aller Regel weiblich. Ergo: DIE Simson. Ausnahmen sind Modelle mit Eigennamen; es wird wohl kaum jemand \"die Star\" sagen.
Bei Autos ist es ja ähnlich, es heißt DAS Auto, aber DER Opel, DER Golf etc. Wobei es unter den im allgemeinen also \"männlichen\" Autos auch wieder Ausnahmen mit Eigennamen gibt, also z.B. DIE Ente, DIE Göttin (Citroën DS),...
-
-
Zitat
Original von Jürgen:
wenn du alles richtig eingestellt hast, wie läuft sie dann?Subjektiv besser, der Motor dreht meiner Meinung nach oben freier. Über die Geschwindigkeit kann ich wegen eines Tachozeigers, der sich für einen Seismographen hält, leider nicht viel sagen.
Edit: Speed paßt auch, hab heute den Tacho mal ein wenig von den Rahmenschwingungen entkoppelt und jetzt zeigt er sauber an. 65 km/h rollt der Roller.
Zitat
Original von Jürgen:
Welche Vape hast du? zündspule Z54 oder Z71?Öhm, keine Ahnung. Ich habe diesen Umrüstsatz gekauft und verbaut.
-
Ich mußte den unwilligen Wurschtfingerchen ne Weile gut zureden, aber am Ende hat\'s dann doch geklappt.
:biggrin: :dma_smile2: :biggrin:
-
Zitat
Original von tacharo:Ende gut,alles gut :smile:
Das ist doch ein schönes Schlußwort. :biggrin:
Danke an die freundlichen Helfer und den fairen Verkäufer BFT!
-
Zitat
Original von major_tom:
Gekürzt.
Da steht doch unten bestimmt noch die Original DDR NummerJa, wenn ich mir die Pupille verbiege erkenne ich tatsächlich ne Nummer. Und zwar die von dir bereits erwähnte S22-50-68/8, dahinter dann noch 3,425.
Shit, also wurde an denen doch rumgeschnippelt. Mit längeren hätte ich ja leben können, aber als Low Rider wollte ich eigentlich nicht enden.
-
Danke, Jürgen! Das war ausführlich und verständlich, jetzt kann ich\'s auch im Kopf nachvollziehen.
-
Na toll, das wäre ja ein schöner Reinfall. :frown:
-
Zitat
Original von Jürgen:
Also nochmal.Wenn du den Zündzeitpunkt mit einem Messgerät an der Kolbenstellung überprüfst und auf die Schwungmasse oder das Gehäuse überträgst, dann sind damit die neuen Markierungen überprüft und in Ordnung.
In deinem Falle kannst du dir auch eine Markierung auf dem Gehäuse raussuchen (oder woanders ganz neue Markierung auf dem Gehäuse machen) und diese mit einem Eding auf das Polrad übertragen !somit ist nun auch auf dem Polrad eine neue)
Aha, also hatte ich das im Prinzip schon richtig gemacht, wie ich es im Eingangsposting ganz oben beschrieben habe (bis auf den falschen ZZP bei 1,4 vor OT).
Zitat
Original von Jürgen:Die originalen Markierungen können dann (bei Vape) schonmal um 1-2 cm nicht stimmen!!!
Ja, ich hatte dein \"Warnposting\" diesbezüglich gelesen und bin darauf hin erst ins Grübeln gekommen, daß es zu falschen Einstellungen führen könnte, wenn ich mich nach der Markierung des Vape-Polrades richte und mittels diesem eine Motorgehäusemarkierung anbringe. Ich bekomme es im Kopf zwar immer noch nicht zusammen, wieso dies nichts ausmachen soll, denn nach der Markierung richtet sich ja auch die Stellung der Grundplatte. Aber ich probiers halt aus.
-
Zitat
Oui, Monsieur.