Beiträge von Slime

    Hallo,


    nachdem mein SR50 neulich gestohlen wurde, habe ich mir letzte Woche wieder einen bei Ebay ersteigert. Da keine Papiere vorhanden waren, wollte ich neue beim KBA beantragen und habe dies per Online-Formular, wie hier in den FAQ beschrieben, getan.
    Heute kam nun folgende Antwort per Mail:



    Den Tip von wegen \"an den Hersteller wenden\" finde ich ja am besten. :censored:
    Ist jemandem sowas schon mal passiert? Woran könnte es liegen? Und wieso erklärt sich das KBA \"für die Ausfertigung von Betriebserlaubnissen nicht zuständig\", obwohl ja hier nachweislich etliche schon ebensolche ebendort erhalten haben?


    Das Fahrzeug ist laut Typenschild von 1985, ein SR50/1. Komischerweise hat er eine WSU2R... Ident-Nr., vielleicht war\'s ja ein Exportmodell, keine Ahnung.
    Wie komme ich denn nun an Papiere? :confused:


    Gruß, Slime

    Dank euch allen, auch für den Tip mit der Versicherung, hätt ich wohl besser eher machen sollen. Dabei bin ich eh schon ziemlich paranoid, seitdem mir vor 10 Jahren meine letzte Simson geklaut wurde, und habe bei jeder Gelegenheit aus dem Fenster geschaut ob mein Roller noch da steht. Er stand direkt vor der Haustür, 1 Meter von einem Fenster entfernt, und direkt unter einer Laterne. Die Kette war leider, da zwar dick aber kurz, nur als Hinterradblockierung angebracht, aber an nichts festgemacht.


    Bilder habe ich leider keine, ich wollte welche am nächsten Wochenende machen wenn alles komplett fertig gewesen wäre. Bis auf einen neuen 60er Zylindersatz (der dann zynischerweise ausgerechnet auch noch gestern per Post kam, gerade nachdem ich den Diebstahl bemerkt hatte) und ein paar Winzigkeiten war ich nämlich mit dem Aufbau gerade fertig geworden und wollte das Endergebnis dann fotografieren. Als allerletztes sollte dann noch ne Alarmanlage rein...


    Die Jungs in Grün haben auch nur gesagt, was ich schon wußte, nämlich daß Simsons entweder sehr schnell gefunden werden oder gar nicht. Und da meine dank des Schlosses für Spritztour-Kiddies wohl eher uninteressant gewesen sein dürfte und wahrscheinlich per Transporter geholt wurde, schätze ich die Chancen, mein Schmuckstück wiederzubekommen, irgendwo zwischen Null und Nichts ein. :crying:

    Ja, Teilkasko ist wohl ne gute Idee. Ich habe aber die Versicherung vom Vorbesitzer übernommen, und da war halt keine drin. Ist auch halb so wild, ich hab ja in den letzten Monaten nur etwa 400 Euro reingesteckt. :mad: :mad: :mad:

    Ort: Leipzig Paunsdorf


    Kennzeichen: 376 ADD


    Rahmennummer: 8138077


    Farbe: weiß mit grünem Tank (original)


    Wurde in der Nacht des 17.8. zwischen 02:00 und 10:00 Uhr gestohlen.


    Die Optik ist absolut original; der Roller hat in den letzten 2 Monaten eine nagelneue Vape, Bing-Vergaser, Schalldämpfer und Reifen (VeeRubber 094) bekommen. Der Tacho ist auch brandneu, erst vor 3 Tagen eingebaut, zeigte als letztes etwa 17 km an. Ich hatte eine Regenplane von Louis über der Sitzbank (dunkelgrau mit weißem Louis-Logo), vielleicht ist sie ja noch drauf, wäre ein gutes Erkennungsmerkmal. Die SR war mit dicker Stahlkette und Diskusschloß durch Hinterrad und Seitengepäckträger gesichert.


    Leipziger, haltet bitte mal eure Augen offen.

    Ich hab lange überlegt, was für ne Simson ich mir zulege, und bin dann beim Roller gelandet. Die Sitzposition finde ich beim SR50 am bequemsten, und dank Seitengepäckträger und ebenem Durchstieg kann man ihn prima als Transportesel gebrauchen. Im Gegensatz zum S50/51 ist die Technik gut vor Regen geschützt, und so beliebt wie die anderen Modelle ist er bei Langfingern meiner Erfahrung nach ebenfalls nicht. Außerdem mag ich die irgendwie skurrile Optik. :rotate:

    Gut, ich kann den Stolz auf\'s eigene Land ja prinzipiell verstehen, wenn man z.B. auf positive gesellschaftliche Entwicklungen Bezug nimmt. Ich verstehe beispielsweise sehr gut den Stolz der Venezolaner auf die gegenwärtige Wandlung ihres Landes, oder den der Kubaner auf die sozialen Errungenschaften trotz jahrzehntelanger Wirtschaftsblockade und de fakto Kriegszustand. Auf entsprechende Art wäre ich auch gern auf Deutschland stolz, doch sehe ich dazu absolut keinen Anlaß. Reaktionäre Politik nach innen, Kriegspolitik nach außen, dazu ein Wirtschaftssystem welches einen Teil der abhängig Beschäftigten immer stärker ausbeutet, während der arbeitslose Anteil immer mehr entrechtet und gedemütigt wird (als Drohung für die noch in Arbeit stehenden; \"arbeitet länger und billiger oder es geht euch ebenso\"). Und die Menschen in diesem Land lassen sich zum größten Teil wie dressierte Hunde auf das gerade aktuelle Feindbild hetzen. Stolz darauf? Im Leben nicht.

    Stolz ist in Bezug auf etwas, worauf man so wenig Einfluß hat wie der eigene Geburtsort und die daraus resultierende Nationalität, Unsinn.


    Ich sag\'s mal so: Ich bin froh und glücklich darüber, in der DDR aufgewachsen zu sein und dadurch wenigstens die Hälfte meines bisherigen Lebens nicht den Zwängen kapitalistischer Verwertungslogik unterlag.


    Stolz bin ich dagegen auf meine Kinder, und auf mein Mopped wenn\'s gut fährt. :smile:

    tacharo


    Glaubst du, den Medien, vor allem den westlichen, war daran gelegen, andere Bilder zu zeigen, als von jubelnden, endlich \"befreiten\" Menschen? Und was in den Medien nicht vorkommt, existiert auch nicht.
    In etwa vergleichbar war der Trubel um die Fußball-WM. Laut Umfragen war über 50% der Menschen die WM wurscht, im Osten sogar zwei Drittel. Trotzdem hieß es überall \"ganz Deutschland im Fußballrausch\" etc. Es wird halt nur das gezeigt und berichtet, was die gewünschte Aussage stützt.


    Ich war \'89 bei den Demos in Leipzig mit dabei, aber für das Ende der DDR habe ich ganz sicher nicht demonstriert. Und gejubelt habe ich auch nicht, denn für mich war klar, daß es ab nun nicht nur volle Geschäfte mit billigen Farbfernsehern gab, sondern eben auch einen Kapitalismus, der keine Kompromisse mehr eingehen muß, da es keine real existierende Alternative mehr gibt, und der deshalb wieder ungehindert das tun kann, was er am besten kann: Ausbeuten und Kriege führen. Ich bin damals für diese Ansicht ziemlich beschimpft worden, als Schwarzseher, ewig Gestriger und was weiß ich noch alles. Aber die Kritiker von damals sind im Laufe der Jahre irgendwie immer stiller geworden.

    Die DDR war sicher weit davon entfernt, perfekt zu sein. Aber die Grundbedürfnisse waren für jeden gesichert, und jeder konnte im Rahmen der Möglichkeiten zu durchaus annehmbaren Wohlstand gelangen. Heute dagegen gibts die Chance auf exorbitanten Reichtum für einige wenige, und keine bis gar keine Chance für unzählige.
    Klar konnten einen die Staatsorgane auf den Wecker gehen, gerade wenn man nicht eben konform aussah, wie ich seinerzeit. Aber wenn man heute auf staats- bzw. kapitalismuskritischen Demos die knüppelschwingende Staatsmacht sieht, war alles was ich früher erlebt habe reiner Kindergeburtstag dagegen.
    In der DDR hatte ich eine richtig schöne und sorglose Kindheit und Jugend, während sich meine Tochter, die im nächsten Jahr beim Lehrstellenroulette (oder schreibt man das heute schon \"Leer\"? ) mitspielen wird, wesentlich mehr Sorgen um die Zukunft macht, als dies bei einem Kind der Fall sein sollte.


    Aber ja, die Farbfernseher waren teurer als heute. Also muß der Kapitalismus wohl doch überlegen sein.

    Der Shop, dessen Widerstandsrechner ich weiter oben schon verlinkt habe, liefert schnell und hat gute Preise. Bei Conrad wirst du sicher auch fündig.

    Aus dem weiter oben verlinkten Wikipedia-Artikel: \"Die Helligkeit einer 1-W-Glühlampe entspricht etwa der einer LED mit 12 cd.\"