Hallo,
nachdem mein SR50 neulich gestohlen wurde, habe ich mir letzte Woche wieder einen bei Ebay ersteigert. Da keine Papiere vorhanden waren, wollte ich neue beim KBA beantragen und habe dies per Online-Formular, wie hier in den FAQ beschrieben, getan.
Heute kam nun folgende Antwort per Mail:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr XXX,
leider sehe ich mich nicht in der Lage, Ihnen behilflich zu sein, da das Kraftfahrt-Bundesamt für die Ausfertigung von Betriebserlaubnissen nicht zuständig ist. Bitte wenden Sie sich zunächst an den Hersteller des Fahrzeugs oder an Ihre Zulassungsbehörde.
Eine Auskunft aus dem Zentralen Fahrzeugregister für den o. a. Zweck erteile ich auf schriftlichen Antrag (entweder formlos oder auf Vordruck), in dem
- der Grund der Anfrage,
- die vollständige Fahrzeug-Identifizierungsnummer, der Hersteller, die Fahrzeugart, Typ und Baujahr sowie ccm-Angabe
- die vollständige Postanschrift und
- die Unterschrift des Antragstellers,
angegeben sein muss.
Teilen Sie mir bitte auch mit, ob das Fahrzeug auf ein amtlichen Kennzeichen oder ein Versicherungskennzeichen zugelassen werden soll.
Bei Auskunftserteilung wird die Bearbeitungsgebühr von 10,20 € je Fahrzeug per Nachnahme (zuzüglich 4,00 € Portogebühren) erhoben.
Ich hoffe, dass ich Ihnen behilflich sein konnte und stehe für weitere Fragen gern zur Verfügung.
Den Tip von wegen \"an den Hersteller wenden\" finde ich ja am besten.
Ist jemandem sowas schon mal passiert? Woran könnte es liegen? Und wieso erklärt sich das KBA \"für die Ausfertigung von Betriebserlaubnissen nicht zuständig\", obwohl ja hier nachweislich etliche schon ebensolche ebendort erhalten haben?
Das Fahrzeug ist laut Typenschild von 1985, ein SR50/1. Komischerweise hat er eine WSU2R... Ident-Nr., vielleicht war\'s ja ein Exportmodell, keine Ahnung.
Wie komme ich denn nun an Papiere? :confused:
Gruß, Slime