Beiträge von boerzel

    Hallole,


    direkt neben meinem Wohnhaus ist das Verlagsgebäude von \"mo\" (das ist eine Motorradzeitung). Und die haben im Schuppen hinter unserem Haus einen Raum gemietet, wo sie ihre Testmopeds abstellen und dran rumschrauben.


    Wenn ich da mit meinem Roller angeöttelt komme, gucken die immer so gemischt aus Mitleid/Interesse/Angst/Respekt.


    Ich find\'s zum totlachen, die mit Ihren Superrennmaschinen mit 30 Mal mehr PS als mein Roller. Aber meiner fährt, bei denen wird geschraubt... :biglaugh:


    Gruß
    boerzel

    pase: Danke, ich hab verschiedene Suchbegriffe probiert, aber eher mit \"Schuh\" und weniger mit \"Schalthebel\" :biggrin:


    Was das Thema Schalten am Roller angeht: Natürlich schalte ich den nur mit der Sohle. Aber ich denke gerade an einen Tausch gegen eine SR51 (siehe Flohmarkt). Und außerdem habe meine Schuhe glatte Ledersohlen. Und da schaltet sich\'s trotz Gummi nicht besonders toll.


    Und ja: Ich bin ein ganz, ganz Böser, weil ich nicht mit knüppeldicken Motorradschuhen fahre! Ich weiß das! Und ich bin\'s gerne! :teufel:



    Gruß
    boerzel

    Hallole,


    bin ich streng dafür! Hier in der Gegend dürften ruhig noch mehr Simmen rumfahren, da würde man auch 350,- dafür bezahlen. Man muss nicht alles kleinhacken, evtl. eine Simme auch mal regional übern eigenen Tellerrand hinaus anbieten. Dann gibt es auch Käufer, die sie komplett nehmen und trotzdem was bei rüberkommt.


    Meine Meinung.


    Gruß
    boerzel


    ich schätze eher das Zweite...da verdienen die nämlich nix dran, das macht nur Arbeit... :b_wink:


    Hallo Wettenverlierer,


    die Versicherung ist ja schon bezahlt und das Moped bzw. das Kennzeichen und die Fahrgestellnummer wird halt beim Versicherungsfritzen schon eingetragen. Also ich kenne keinen Vertreter, der zum Zweck eines VN-Wechsels keinen Antrag rausgibt. Ist für ihn ja auch eine Adresse mehr im Bestand, da freut der sich doch :roll:


    Übrigens arbeite ich tatsächlich bei einer der von Dir genannten Versicherungen.


    Viele Grüße
    boerzel

    Hallole,


    ich habe folgendes Problem: Ich fahre jeden Tag mit dem Roller zur Arbeit. Oft genug muss ich im Anzug anrücken. Bisher habe ich das so gelöst, dass ich die \"guten\" Schuhe im Rucksack mitgenommen und zum Fahren Stiefel genommen habe.


    Nun aber meine Frage: Gibt es so eine Art Stulpe, die ich über die (linke) Schuhspitze ziehen kann, so dass die guten Schuhe geschützt werden? Keine kompletten Überschuhe, die hab ich schon und dies sind mir zu unhandlich. Eher sowas wie einen stabilen Luftballon mit großer Öffnung... :rolleyes:


    Danke & Gruß
    boerzel

    Hallole,


    also das ist ganz einfach (ich arbeite bei einer Versicherung):
    Der Verkäufer besorgt sich vom Versicherungsfritzen einen neuen Antrag, in den dann die Daten des Käufers eingetragen werden und den der Käufer unterschreibt. Dann Original des Antrags (Durchschlag bekommt der Käufer) mit Kopie des Kaufvertrags und kurzem Anschreiben an die Versicherung schicken, und schon hat ein sogenannter Versicherungsnehmerwechsel stattgefunden. Kaum Arbeit und eigentlich narrensicher.


    Viele Grüße
    boerzel

    Zitat


    Original von Meister-Röhrich:
    Es müsste \" PLATZANGST \" heißen, und nix mit smilies am Anfang..


    <klugscheissmodus>
    Es heißt \"Engenangst\", also die Angst vor der Enge, auch bekannt als Klaustrophobie. Platzangst ist das Gegenteil, nämlich die Angst vor freien Räumen (das sind Leute, die immer an der Hauswand entlang um den Marktplatz schleichen).
    </klugscheissmodus>


    Ich weiß aber auch, dass sich Platzangst im Sprachgebrauch als Synonym für Klaustrophobie durchgesetzt hat - warum auch immer.


    Gruß & nichts für Ungut
    boerzel

    Danke scrap! Ich bin zwar handwerklich mit 10 linken Daumen gesegnet, aber ich kenn da jemand, der das bestimmt wunderbar hinkriegt, wenn ich ihm nur genaue Vorgaben mache. Und die hab ich ja dank Dir jetzt.


    Gruß
    boerzel

    Hallo scrap,


    sind das dann die 0,6mm? Ich glaub, das hab ich irgendwo gelesen. Kann ich das mit der \"Schleifpapier-auf-Glasplatte-Methode\" machen, oder wird das zu ungenau? Und muss man den Motor danach wieder einfahren?


    Danke & Gruß
    boerzel

    Hallole,


    ich hab mich parallel zum Forum hier mal etwas schlau gemacht. Eigentlich nicht wirklich schlau :biggrin: , denn ich hab gleich wieder ne Frage:
    Kann ich durch einfaches Abdrehen meines Stino-Zylinderkopfs und die dadurch erhöhte Kompression evtl. ein bissle mehr Power am Berg bekommen? Also dass die Kompression erhöht wird, weiß ich ja, aber bringt das was untenrum und wie weit kann ich gehen, ohne dass mir dann ein anderes Teil des Motors/Antriebs um die Ohren fliegt?


    Danke & Gruß
    boerzel