Das ist der Händler in Weinböhla Georg Giese.
https://www.kleinanzeigen.de/pro/Oldtimerhandel-Georg-Giese
Ich war auch schon dort und habe einiges über Ihn gehört.
Er erhält seine Mopeds meist in größeren Ladungen. Auf Instagram zeigt der meist nur Scheunenfunde, die er kauft.
https://www.instagram.com/oldtimerhandel_georg_giese/
So wie ich es gehört habe, kommen viele seiner Mopeds aus Polen oder CZ. Die werden dem Zusammengesucht von jemand der sind damit so halb auskennt. Dieser bringt sie dann zu Ihm.
Nach der Wende wurde viele DDR Mopeds zusammengekauft und dorthin verkauft. Aber sind natürlich weiterhin 60kmh Mopeds.
Wenn er sagt, das es kein Reimport ist. Dann stimmt das so lala.
Wenn er sagt die Papiere sind beantragt, dann ist das ein gutes Zeichen.
Laut seiner Beschreibung wird dasauch so im Kaufvertrag vermerkt.
Darauf würde ich bei Ihm Wert legen. Wenn das der Fall ist, bist du auf der Sicheren Seite.
Am besten sprichst du das an mal an oder schaust mal in deinen Kaufvertrag.
Ich habe noch einen kleinen Tipp für dich.
Achte beim Ihm auf denn Rahmen und Motor. Da habe ich schon öfter wilde Geschichten gehört.
Von Verbogen, Geweißten oder Durchbohrten Rahmen.
Lass dir auch den Herzkasten öffnen.
Achte auf den Motor, das dieser keine Löcher hat.
Das sind bei Ihm ganz wichtige Sachen.
Und kauf keinen Neuaufbau Ohne Papiere/DEKRA Papiere.
Das sind Reimport Moped die sehr schlecht Zusammengebaut sind!