Moin,
habe grade mal wieder nach Export Nummern geschaut und habe dieses Typenschild auf Ebay gefunden.
So wie das sehe, wurde oben rechts das versucht die 50ccm zu entfernen. Jedoch wurde etwas vergessen.
Was sagt ihr dazu?
Moin,
habe grade mal wieder nach Export Nummern geschaut und habe dieses Typenschild auf Ebay gefunden.
So wie das sehe, wurde oben rechts das versucht die 50ccm zu entfernen. Jedoch wurde etwas vergessen.
Was sagt ihr dazu?
Also mit diesem Typenschild hast du beim KBA gute Karten.
Auch das Baujahr und die FIN passen zusammen.
Dass das Typenschild ab ist, ist für das KBA kein Problem. Das kannst du einfach wieder mit Kerbnägeln oder Nieten dran machen.
Also natürlich bevor du den Antrag machst.
Wenn die Orginal Rahmen dabei ist, steht dem KBA Antrag nichts im weg.
BJ 66 291676 KR51 vlt. Export, Steht bei einem Verkäufer welche Regelmäßig Export Fahrzeuge verkauft. Zudem viel Export merkmale.
hallo-stege was sagst du?
Das Original Schild ist noch dran. Da steht Nix von CM50. Da steht S51.
Auf der Seite des KBA gibt es Beispiele mit Bildern.
KBA - Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis
Dann musst du folgenden Punkt öffnen:
Hinweise auf ein für den Export vorgesehenes Fahrzeug
Guten Morgen Gries,
das ist ein interessantes Thema.
Erstmal zu den Blinkern, die kannst Anbauen und Abbauen wie du lustig bist. Zu diesem Thema hat auch der 2Radgeber ein Video gemacht. In diesem wird dir alles erklärt.
Zum Thema Rahmennummer.
Schreibe am besten nicht so offen die FIN ins Forum. Am besten du X die mindestens die letzte Nummer. (Bsp. 553273x)
Soweit ich weiß, wurden Typenbezeichnungen nur bis 1983 auf das Typschild geprägt. Im Jahresverlauf 1983 wurde das jedoch geändert, wodurch bis ca. 1989 nur S51 auf dem Typschild war. Ich selbst Besitze eine S51B1-3 aus 1983 mit KBA Papieren welche nur als S51 ausgewiesen wird.
Neue Papiere kannst du dir Online beim KBA für ca. 27€beantragen, das Dauer aber aktuelle wieder über 10 Wochen.
Hallo-Stege kann viel Auskunft geben, benötigt glaube ich aber ein Bild vom Originalen Typenschild.
Das weiß ich aber nicht sicher.
Ich habe vor kurzem mit dem KBA wegen eines alten Antrags von mir Telefoniert. Die Dame hat mir erzählt, das Digitale Anträge ca. 10 Wochen und Schriftlich ca. 3 Monate Wartezeit haben.
Das Papiere beim Moped dabei waren, ist sehr gut und Wichtig. Sollte es ein Alltagsmoped für die Schule usw. werden sollte man mindestens eine Elektronik Zündung verbauen. Ein Unterbrecher kann gut funktionieren kann aber auch gern Probleme machen. Eine VAPE Zündung ist das beste jedoch auch sehr teuersten. Lässt man die durch einen MZA Partnerbetrieb einbauen erhält man auch Garantie. Über die MZA Website könnte ihr Händler in eurer Region finden.
Ja, Papiere waren dabei.
Die KBA Papiere sind dabei gewesen. Die Original DDR Papiere leider nicht.
Wir testen nachher mal, ob wir mit euren Tipps und Ratschlägen was erreichen. Melde mich später und sage Bescheid. 😊