Hiermit möchte meine Erfahrung beim Kauf eines Neuaufbaues bei ZT-Tuning.
Vorab:
Ja, ZT-Tuning aus Plauen Verkauft eigene Neuaufbauten.
Alle Anzeigen von ZT-Tuning GmbH | Kleinanzeigen
oder
Simson S51 Neufahrzeug speziell nach Ihren Kundenwunsch
oder (Ab Minute 12:35 schauen)
Stabil, robust und legendär - Das Simson-Wunder (2018) : MDR : Free Download, Borrow, and Streaming : Internet Archive
Meine Erfahrung.
Mein Vater hat mir 2019 zur Jugendweihe eine Simson S51 in Billardgrün von ZT geschenkt. Dieses hatte DEKRA-Papiere welche durch ZT erstellt wurden.
Das Moped hatte einen neuen 4 Gang Motor mit VAPE Zündung welcher 6 Jahre (ohne) Probleme lief.
Der Verkauf lief damals über den Chef Jens Opitz. Dieser steht auf dem Kaufvertrag und lieferte das Moped auch zu uns im bekannten ZT Transporter.
Im Kaufvertrag wird das Moped als Gebrauchtes Motorrad verkauft. Zudem steht nichts von DDR Modell im Vertrag.
Leider hatte das Fahrzeug anfangs Probleme mit dem 4 Gang. Dieser Rutsche raus oder das Moped nahm kein Gas mehr an.
Die Neuaufbauten von ZT-Tuning haben 24 Monate bzw. 1000km Garantie
Die Kontaktaufnahme war schwer und das Problem konnten sie auch nicht lösen. Zumindest war Herr Opitz mehrfach Vorort und erstatte Schlussendlich einen Betrag von Kaufpreis als Entschädigung.
Ein Freund meines Vater konnte Schlussendlich die Probleme lösen.
Ein schlecht eingestellte Gangschaltung und der Nachbau BVF Vergaser waren das Problem.
Das Moped war aus fast nur billigen Nachbauteilen aufgebaut.
Zudem hatten die Blinker, das Bremslicht und der Scheinwerfer keine E-Nummern.
Durch Zufall beim Anmelden für diese Saison ist mir aufgefallen, das die DEKRA-Papiere nicht abstempelt sind.
Somit Kontaktierten wir ZT. Diese schrieben uns: Das Herr Opitz uns darauf hingewiesen hätte. <- Hat er leider nicht. Auch sollten wir eine Ablehnung vom KBA Besitzen. Diese hatte ich zum Glück mal aus Zufall beantragt und erhalten.
Jedoch hat uns ZT Angeboten, neue Papiere zu erstellen und abstempeln zu lassen.
Auf Nachfrage soll das 600€ Kosten.
Nach einer kleinen Restauration von mir, lieferten wir das Moped am 08.07.2025 bei ZT an.
Der Mitarbeiter wirkte Angespannt aber wusste über die Anlieferung bescheid und wirkte Vorbereitet.
Auf nachfrage erhielten wird einen Anlieferungsnachweise da er den Kaufvertrag vom Moped haben wollte.
Zumindest steht im Auftrag: Erstellung Papiere mit Abstemplung einer Zulassungsstelle.
Leider soll dieser Vorgang mindestens 4 Wochen dauern?
Zudem fragte ich extra nach, warum eine neues Typenschild verbaut wurde.
Der Mitarbeiter Antwortet, das dass alte Typenschild verblasst sei und ein neues Verbaut werden musste.
Das ließ ich unkommentiert und habe hallo-stege kontaktiert.
Es stellte sich heraus, das dass Moped ein Ungarn Export war, welches eine Handeingeschlagene CM50 auf dem Typenschild oder Rahmen hatte.
Nun warte ich auf mein Moped und die Saison ist gelaufen...
Abschließend:
Ich kann gerne noch Beweise in Form von Bilder oder Dokumenten Posten.
Zudem werde ich euch auf dem laufenden halten.
Auch werden wir Versuchen nochmal mit ZT bzw. dem Chef zu reden.