Getriebe reinigen - muss man beim M53 nicht um das Getriebe zu reinigen den Motor auch spalten oder irre ich mich da grad ganz besonders? Oder meinste statt Öl den Reiniger einfüllen? Ansonsten war das auch so ziemlich das, was ich jetzt vorhatte. Kondensator/Unterbrecher erübrigt sich zwar, da ich ne VAPE dran hab, aber ansonsten wird das schon, hoffentlich!
Beiträge von mathis
-
-
Naja, mit Windschatten hat das nun nicht soo viel zu tun, viel mehr sind die LKW einfach nicht sondernich Aerodynamisch gebaut und dadurch, dass halt hinten irgendwann einfach ma Schluss is baut sich da nen ordentlicher Unterdruck auf. Gibt auch viele Leute, die sich mitm Smart auf der Autobahn von LKW ziehen lassen. Ob das nun allerdings toll und eine gute Idee ist, sei mal dahingestellt. Ich finde Sicherheitsabstand ist schon was geiles
-
Joahr, plan ich auch schon ewig da mal hinzukommen
Nur irgendwie fährt die Simme pünktlich immer nich
Werd ich wohl diesen Do mal ohne hinkommen und den anquatschen. Wenns wirklich \"nur\" die Kupplung sein sollte wär das ja sehr toll.. Weil da hab ich noch im alten Motor eine rumliegen, die okay sein sollte. Haha. Sollte. Wie oft ich das schon gesagt hab und dann wars wieder verratzt...
-
Also die Kupplung ist definitiv hin würde ich sagen, trennt nicht so richtig schön, also wenn voll gekuppelt ist und ich den ersten gang einlege ruckts erstma n stückchen nach vorne und das Anfahren ist auch irgendwie ziemlich schwierig, dauert lang bis alles greift.. Wurde mir auch gesagt dass die Kupplung von dem Motor evtl ein bisschen durch ist.
Und was halt sehr komisch ist, wenn ich Gas gegeben hab und dann vom Gas runtergehe kommt irgendwie so ein pfeifendes, schleifendes Geräusch vom Motor, kann ich irgendwie schwer beschreiben. So wie etwas was sich schnell dreht und dann langsamer wird. Ist nicht so, dass dann die Leistung weg ist, aber dieses Geräusch bereitet mir schon ein wenig Kopfschmerzen...
Meinst du, es hat Sinn, erstmal nur ne frische Kupplung dranzumachen? Ist es denn normal, dass son alter M53 n bissl Öl verliert? Weil der weiße Rauch könnte auch daher kommen, dass die Karre gut 5 Monate stand, wer weiß was sich da an Siff wo auch immer reingekrochen hat.
Ansonsten bin ich grad am überlegen ob Schwarzfahrer oder Tacharo, weil der Schwarzfahrer ja wohl grade in Aufträgen ertrinkt -
Ja, die Mischung kommt etwa hin. Mir ist echt fast das Frühstück hochgekommen..
Nun gut. Motor hatte ich ja auch schonmal unter Anleitung selber regeneriert, weiß nur absolut nich, wann ich das im Moment machen soll.. 1. Semester Klausurenzeit in Elektrotechnik ist schon was tolles
Mal gucken, entweder wegschicken oder es erbarmt sich jemand, das Teil mit mir zusammen in Berlin zu richten. Weil alleine trau ich mich da noch nicht ganz ran.. -
Sagmal, wie sehen denn zur Zeit deine Kapazitäten aus? Hätte da evtl nen Motor (KR51/1, also nen M53) der ein wenig Liebe, neue Dichtungen und evtl leider auch ne regenerierte Kupplung vertragen könnte. Kupplung habe ich noch eine hier, weiß allerdings nicht, wie gut die noch ist, kann ich nicht beurteilen.
Was würde ne regenerierte Kupplung so größenmäßig an Aufpreis kosten?
Gruß,
mathis -
So, nachdem meine Schwalbe mal wieder richtig schön nicht so wollte wie ich (Weißer Qualm, Kupplungsprobleme, Schaltprobleme, Kaltstartprobleme JUCHEE), hab ich mal probehalber das Öl abgelassen. Und siehe da, eine schöne, tiefgrüne, zähflüssige Masse, die nach faulen Eiern stinkt. So sollte das nicht sein, oder?
Zudem ist es auch ein bissl wenig, ca. 300ml schätze ich, dafür dass ich vor 200km 450 reingeschüttet hab, ist das ein wenig mager. Das erklärt auch die schwarzen Flecken dort, wo sie steht..
Naja, um nochma auf nummer Sicher zu gehen, das klingt sehr nach einer Undichtigkeit im Motor, oder? Keine Ahnung, wie gebrauchtes Öl aussehen soll, aber grün kann ich mir eigentlich nicht vorstellen..
Das heißt wohl Motor regenerieren oder?edit:
Ist eine KR51/1K mit nem Motor aus einer S50, den ich vor ca. 200km gekauft habe von nem Forenuser hier, der Motor sollte laut seiner Aussage eigentlich völlig okay sein (jedoch nicht frisch regeneriert.). Bin noch in der Einfahrtzeit von ner neuen Zylindergarnitur (Stino 50er), habe jedoch einen Bing Vergaser drauf (Auch das stino austauschmodell).
Die Probleme sind, wie gesagt, weißer Qualm ausm Pott, wenn sie kalt is, geht sie schwer an, wenn ich vom Gas gehe und vorher hochgedreht hatte, klingt es so, als wenn etwas schleift (ich tippe da mal auf die Kupplung). Schaltung ist wohl auch nicht so ganz eingestellt, da der erste sehr schwer reingeht und ich ab und an mal über den 2. rüberschalte.Naja, meine eigentliche Frage war, wie auch schon im uneditierten Post, ob es normal ist, dass das Öl grün ist und nach faulen Eiern stinkt.
-
Der Fleck ist schwarz. Wie gesagt, eine Benzinlache würde ja nicht lange da sein, die verflüchtigt sich ja. Fürchte auch dass das ne größere Aktion wird. Was mich halt wundert ist, ist dass da so viel kommt, weil sind ja eigentlich nur 450ml drin. Naja, hat ja eh erstmal Winterpause jetzt.
-
Prinzipiell eher Öl, aber das ist im Benzin ja auch mit drin. Würde nicht drauf schwören, da Benzin ja auch ziemlich schnell verfliegt, aber ich würde eher auf Öl tippen. Flutscht auf jeden Fall gut
-
Ich wollte mal fragen, wo ein Motor überall lecken kann. Meine Schwalbe (KR51/1 mit Motor aus ner S50 Verbaut) hinterlässt immer so nette Flecken auf dem Boden, etwa auf Höhe des Kick- und Schalthebels.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass der Dichtring an der Stelle dicht ist, weil ich da beim Anfassen nicht wirklich viel Öl an den Fingern hab. Klar, so ein bisschen dreckige Schmiere, aber für mich sieht das nicht nach der Leckstelle aus. Die Motorhälften sind auch ordentlich mit Dichtmasse verklebt und die Ölablassschraube ist fest drinne. Den Tank schließe ich eigentlich auch aus, da sieht alles bombendicht und pfurztrocken drunter aus.
Es sind leider auch mehr als mal nur ein Tropfen, so nach 1-2 Tagen ist schon nen Fleck mit 5-10cm Durchmesser auf dem Boden. Ich wundere mich, wo das herkommen kann? Hab das gute Stück jetzt etwa nen Monat nimmer gefahren und trotzdem leckt sie wohl.
Irgendwie klingt das nach nem Projekt für die Winterzeit für mich, aber hat jemand nen Anhaltspunkt, wo das Leck sein könnte?Gruß, Mathis
-
Auch nen guter Plan, da wär ich garned drauf gekommen. Hoffentlich wird die Schwalbe in der Zeit nicht komplett zertreten..
-
Jo... habs heut auch nimmer geschafft bzw. schaffs nimmer, aber morgen nach der Uni komm ich ja wieder dran vorbei, da schnappe ich mir einen. Die Dame bei der Versicherung war irgendwie voll gerührt hatte ich das gefühl, hat extra nochma ihre Vorgesetzte angerufen aber durfte wohl nix sagen..
Naja morgen auf jeden fall nen Cop mitnehmen, wär echt Jammerschade um das Teil, zumal ich dann was schönes für die Semesterferien hätte