So, habe vorhin im Netz recherchiert und es gibt die Seite http://www.gdv-dl.de, wo man unter Zentralruf der Autoversicherer auch einen Punkt Mofaversicherungen findet, wo man aus den Buchstabenkombinationen den Versicherer raussuchen kann. Habe dann mal bei der Axa angerufen wos versichert ist, die meinten die könnten nix machen, toll dass es noch Bürger gibt, denen sowas auffällt und ich soll doch bitte direkt die Bullen rufen damit da was geklärt werden kann. Mal schauen, der Tag ist noch jung&der Ostbahnhof nah, ich denk ich werd da nachher nochmal hinfahren und mir nen Grünen schnappen.
Beiträge von mathis
-
-
Zitat
Original von poss:
Ist die Bushaltestelle direkt am Haupteingang?
Frag doch einfach mal die Polizisten. Da stehen doch immer genug rum, und wenn du einen Ostcop mit langerweile erwischst, sagt er dir sogar von wem sie ist, bzw ob die gestohlen ist!Ja, also gegenüber vom Haupteingang. Da ist so ein Fahrradstand und weiter rechts das Bushäuschen, da sitzen auch immer die ganz besonders netten Menschen rum und trinken Bier.
Ich denk ich werd das morgen einfach mal machen, Bullen laufen da ja echt genug rum. Mal überlegen wie ich die anspreche, \"ich hab da was karpott gemacht\" gefällt mir irgendwie garned, da lieber direkt fragen. Naja mal schauen.
Danke euch auf jeden Fall für die Antworten, werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.
mathis
-
poss: jaja, willst sie mir wegschnappen was
S Ostbahnhof, an der 240/140/347 Haltestelle richtung Friedrichshain. Sitz fehlt mitlerweile, Tankdeckel und täglich werden mehr Kabel abgerissen.
@rest: Denke auch nicht dass die mir den Namen einfach so sagen.. Wobei ich von der Idee mit gegengerempelt auch noch nicht soo überzeugt bin, aber mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben. Wobei ich nicht glaub dass die mir das glaubhaft abnehmen, so rott wie die mittlerweile von aussen aussieht. Nich dass ich dann alles bezahlen darf oder so oO
-
Hallo!
Seit 3 wochen kann ich nicht mehr gutem Herzens von der Uni nach Hause fahren, da m S Ostbahnhof eine eigentlich wunderschöne KR51/2 steht und von tag zu tag immer mehr zertreten wird. Ich würde gerne irgendwie an den Besitzer herankommen, wer weiß ob er das bisher einfach nicht mitbekommen hat oder ob er die überhaupt noch will. Mittlerweile müsste man zum Fahren einiges an Arbeit reinstecken.
Naja kurz gesagt, ich hätte schon einiges an Interesse an dem Teil. Einfach mitnehmen kommt nun aber eher nicht in Frage. Hat jemand eine Idee, wie ich über das Versicherungskennzeichen an den Eigentümer herankomme? Die einzige Idee die mir kommt wäre, einen Schaden an dem Fahrzeug zu verursachen und den zu melden, aber darauf habe ich eigentlich keine Lust. Gibts sonst irgendeine Möglichkeit?Mathis
-
Denke nicht dass ich einen Fehler beim Zusammenbau gemacht habe, viel kann man da ja nicht falsch machen. Motor war schon zusammen, hab halt nur die Gewindestangen eingeschraubt und Zylinder, Kolben und Kopf drauf.
Unglaublich laut war eine ÜbertreibungIst halt das normale gute Zweitaktgeräusch, richtig leise sind die Motoren ja nicht. Manchmal kommt halt noch ein \"staubsaugerartiges\" Rauschen oder so ähnlich dazu was ich nicht wirklich orten kann, aber an sich klingt der schon okay. Und zieht auch im niedrigen Drehzahlbereich deutlich schöner als mein alter..
-
So, ich habe ein paar Fragen zum Einfahren eines Stino 50er Zylinder/Kolbenduos.
Nachdem ich wohl meinen letzten Motor zerlegt haber bin ich jetzt verdammt ängstlich geworden was Geräusche und überhaupt Fahrverhalten angeht..
Habe auf einen schon eingefahrenen Motor nen neuen Zylinder und fahre auch brav 1:33er Gemisch und probiere Vollgas so gut es geht zu vermeiden. Trotzdem ist es mir manchmal passiert dass beim Losfahren der Motor etwas höher dreht, auch wenn ich mich ganz doll zurückhalte. Daher wollte ich mal fragen, wie kritisch es wirklich ist, wenn man zwar die allermeißte Zeit im 3. Gang bei 40-45 rumdümpelt, aber ab und an mal der Motor ganz kurz hochdreht (also wirklich nur ne Sekunde, sofort wieder den Gashahn loslassen)?
Ich bilde mir nämlich jetzt schon ein dass der Motor unglaublich laut ist.. -
Oke das mitm Wenden leuchtet mir ein
Trotzdem, wär das denn ein leicht erneuerbares teil oder ist das fest am rahmen dran?
-
Hallo,
ich habe mich neulich mal gewundert, ob es normal ist, dass man die Schwalbe theoretisch beliebig weit lenken kann. Das ist doch super gefährlich wenn ich mich zb. erschrecke und dann den lenker verreiße, dann blockiert doch alles.. Also meine frage - normal oder ein Teil kaputt/fehlend?
Mathis
-
Joa wie schon geschrieben würd heut abend ja hin aber hab grad Besuch was noch ne weile dauern wird. Fürchte fast dass ich unter 45 Euro nicht kommen werde für den Lohn aber das is auch durchaus okay. Werde mich mal erkundigen und dann evtl nochmal auf dich zurückkommen, jedenfalls schonmal danke fürs angebot!
-
Mhhh! Ich habe schon sowas geahnt.
Komisch ist halt nur dass Dichtungen und Lager vor einem Jahr (eher etwas weniger) und vielleicht höchstens 1500km getauscht wurden. Kolben/Zylinder sind nicht neu.
Hast du im Moment Kapazitäten dir den Motor mal anzusehen? Könnte dir den Motor mit Dichtungs/Lagersatz zuschicken und evtl gleich neuen Zyli/Kolben dazu. Oder kannst du den auch drehen/schleifen?
Würds ja auch selber machen hab nur bis September keine Zeit und noch nen Sommer ohne Simme wär doof. -
So, ich hab mal wieder ein mehr oder minder kleines Problem..
Meine KR51/1 springt wie immer nachem 2.-3. Kicken an und bleibt auch wunderbar laufen. Gas wird recht gut angenommen und im Leerlauf kann man auch richtig hoch drehen. Mich wundert nur dass schon im Stand der Motor unglaublich laut ist, richtig röhrend und hämmernd. Zu- und Abgastrakt sieht ziemlich gut aus, ich habe vor 2 Wochen nen neuen Auspuff angebaut da mir der alte weggeflogen ist, vorher wars auch schon so laut, da hab ichs nur auf den defekten Pott geschoben. Krümmer ist dicht und Frischluft müsste auch kommen.
Naja, jedenfalls kommt zu dem echt lauten Motorgeräusch noch dazu, dass die Leistung zu wünschen übrig lässt und wenn ich mich nicht ganz irre das auch mehr, bzw. eigentlich ja weniger, wird. Der erste Gang hat fast keine Kraft, ich muss immer mitm Fuss losschubsen, damit ich in die Gänge komme. Der zweite lässt sich relativ gut hochdrehen und zieht auch, aber im Dritten dauert es ewig bis der Motor hochgedreht hat. Bei kaltem Motor geht alles etwas schneller, wenn er warm ist (also nach 5-6 km etwa) dauerts richtig lange und es fühlt sich fast so an als hätte man beim Schalten den 2. Gang übersprungen und direkt in den 3. geschaltet, also bauchiges Motorgluckern und keine Leistung.
Dazu kommt, dass die Schwalbe im Stand Öl verliert, was mir jedoch heute das erste Mal aufgefallen ist. Nicht nur so 2 3 Tropfen sondern schon ne schöne Pfütze. Ich kann jetzt nicht sagen obs Motoröl ist, welches ausläuft, oder ob Gemisch ausläuft und der Sprit verdunztet und nur das Öl übrig bleibt. Die Ölablassschraube ist aber schön festgezogen.
Fehler an der Zündung schließe ich eigentlich aus, hab vor nem viertel Jahr ne brandneue Vape verbaut und die müsste eigentlich noch tuen...
So, von der Fehlerbeschreibung fällt mir erstmal nicht mehr ein, hat vielleicht jemand von euch ne Idee? Würde ja gern heut abend zum Treffen in Berlin fahren aber hab schon jemandem zugesagt.. vielleicht nächste Woche! -
Auch ein doofes Problem. Die Hauptdüse war nicht richtig festgeschraubt, fährt jetzt wieder wie eine eins.