Beiträge von Pittiplatsch-der-Liebe

    Na nix was nicht ran gehört... Hab erst mal ein bissel Geld in den Motor gesteckt. (Beim Schwarzen) Im Frühjahr habe ich noch an Edelstahlfelgen gedacht. Ich werd mein Möp bei Gelegenheit ma fotografieren ^^ Und Verchromte Blinker find ich auch schnieke. Doch keine Vorstellung wanns zu viel wird, schön ist immer wenn man en Bsp. hat....

    Servus miteinander, auch wenn der Beitrag schon ziemlich alt ist fällt mir auch noch was zu ein.


    Ich bin früher wo ich noch keine Fleppen hatte auch oft zu nem Kumpel schwarz Möp fahren. Der wohnte aufm Dorf, wird sind so häufig durch die Umliegenden Wälder und Felder gedüst. Und hatten oft Kontakt mit Meister Grünrock.


    An einem Tag sind wir am Feldrand gewesen und ham ne Pause gemacht. Von dem Feldrand führte ein Weg durch eine Senke mit Obstbäumen zum nächsten Feld. Genau in der Senke enteckten wir den weißen Trabbi des Försters. Wir dachten \"Mist was wenn der uns jetzt schon wieder entdeckt?\" Nun haben wir überlegt ob wir umdrehen oder Schwung holen und ab durch die Senke Richtung \"Heimat\" düsen. Wir haben uns für Zweiteres entschieden.


    Man muß noch sagen, dass der Förtser ca 30 m vom Auto wegstand und der Trabbi gegen unsere Fahrtrichtung blickte. Also haben wir das Möp angeworfen und ham uns den Hang herunter gestürzt. Der Trabbi des Försters kam näher und näher. Als wir ungefähr 100m weg waren bemerkte uns der Grünrock. So schnell hab ich einen alten Mann noch nie rennen sehen. Er sprang ins Auto um dass er erst herum laufen mußte.


    Zu der Zeit hatte wir den Trabbi schon passiert. Hinter uns heulte der Motor auf und der Trabant wendete in einem Affenzahn, so dass man den Dreck fliegen hörte und beim Umdrehen (ich saß hinten) nur noch eine Staubwolke sah.


    Inzwischen hatten wir die Steigung auf der anderen Seite der Senke erreicht und der Weg machte eine Kurve und verschwand hinter einer Baumgruppe. Das Moped hatte mit dem Berg und uns zwei ziemlich zu kämpfen. Ich drehte mich erneut rum und sah den Trabi immer näher kommen auf dem holprigen weg waren wir aber mit dem Moped schneller. Der Trabi kam auf ca 50 m ran und ich dachte schon das wars, da wurde die Kurve noch etwas steiler und wir verschwanden für einen Moment aus seinem Sichtfeld. Nun wurde mir klar jetzt oder nie!! Ich hatte schon die ganze Zeit meine Kumpel gedrängt, doch was zu machen damit die Karre schneller fährt, ich schrie ihn erneut an um ihm klar zu machen dass wir von dem Trabi nicht mehr wegkommen würden und uns verstecken müsten.


    Inzwischen hatten wir das zweite Feld erreicht. Auf dem stand noch halb abgeernteter Mais. Ich schrie \"Jetzt\" und wir verschwanden mit derartiger Geschwindigkeit in dem Acker, das wir regelrecht schlitternd zum liegen kamen. Wir machten uns ganz flach und hörten den Trabi vorbeiknattern. Puhhh... war das knapp! Mein Kumpel hatten eine geröstete Wade vom Auspuff, ich war zum Glück ein Stückchen eher abgesprungen.


    Wir befanden uns ca 15 vom Feldweg entfernt darum krochen wir weiter rein um nicht doch noch entdeckt zu werden. Nach einer 3/4 Std. traute ich mich langsam auf allen Vieren raus. Da er schien am Ende des Weges auf einer Berkuppe ein Mofa mit einer Frau. Ich dachte sofort an die Frau des Försters und verschwand gleich wieder. Zu meinem Kumpel sagte ich, die suchen uns. (Wie man halt so mit 13/14 Jahren ist) Allerhand Gedanken schossen uns durch den Kopf. Wir müssen an die 3 Stunden in dem Feld gelegen haben weil uns so der Frack ging. Aber am Ende wurde das Feld langweilig ^^, es kam niemand also traten wir den Heimweg an. Der blöde Förster hatte die Suche wohl aufgegeben und uns nicht bekommen aber ich war ne ganze Weile nicht mehr Schwarz Moped fahren.


    Also macht dem Beitragschreiber nicht so ein schlechtes Gewissen, soetwas hat doch fast jeder durch. An Versicherung, Haftung etc. denkt man doch mit 14 Jahren oder ähnlich nicht wirklich wenn man gerade dabei ist die Welt zu entdecken.


    Also das war mein kleiner Beitrag zu den Grünröcken. Übringens ich wollte früher auch Förster werden :biglaugh: , hatte auch schon mit der Ausbildung angefangen hab sie aber wegen der vielen Stellenkürzungen im Öffentlichen Dienst abgebrochen....


    Pitt

    Hallo ich habe mal ne kurze Frage. Ich habe mich heute mal auf die Fehlersuche zwecks nicht funktionierender Blinker, nach 3 monatiger Standzeit gemacht und hier im Forum hilfreiche Tips gefunden... (Danke) Es ist der Blinkergeber, der futsch ist. Jetzt habe ich diesem Tread [interner Link] zweimal den Tip von Duese gelesen nen elektrischen Blinkergeber einzubauen. Leider habe ich bis jetzt nur welche mit 4 poligem Anschluß gefunden. (für 6V Anlage) [Blinkgeber bei Louis]. Nun meine Frage. Wie muß ich den anschließen? An den Teilen für 12V (auch 4 polig) kann man die selben Bezeichnungen wie beim orig. Simme Blinkgeber (49, 49a). Kann ich die einfach so klemmen und die anderen 2 freilassen? Ich habe echt keine Ahnung von Elektrik also bitte helft mir. Achso hab ne S 51 B 3.


    Danke schon mal für die schnellen Antworten,


    Mfg. Pitt

    @ feuerstuhl
    Hast wohl auch schlechte Erfahrungen gemacht? Aber ohne solche Pannen würde man ja auch nix lernen. An meine Möps hab ich mich Schritt für Schritt rangetastet und jetzt würde ich sagen hab ich schon en klein bissel Ahnung ;o) Na meine Simmen sind nix besonders aber wenn jemand auf das Foto besteht kann ich ja ma welche machen. Ziehe sowieso grad in ne neue Garage.


    opel-schwalbe
    Ja ja Schichtarbeit is was schönes is bei mir auch so, da bleibt net viel Zeit für andere Dinge. Das mit dem zusammen bauen bekommst du schon hin, die Elektrik würde ich aber von jemanden machen lassen. Das hilft schon viel.

    Also nur ma kurz meine Geschichte dazu. Ich war vor 3 Jahren der Meinung im Sommer Möp fahren zu müssen. Ich hatte vorher noch keins bin nur mit 14 mit Kumpels ab und an durch den Wald gehackt wenn ich ma fahren durfte ;o) .


    Also hab ich 1/2 Jahr vorher die Zeitungen durchgewälzt auf der Suche nach ner billigen Schwalbe. Sollte ja nix besonderes sein sondern nur fahren. Im Verwanden und Bekannten Kreis war auch nix zu bekommen und der Nachbar meiner Arbeitsstelle wollte seine alte S51 auch nicht verkaufen.


    Eines Tages fand ich eine Anzeige inner Zeitung wo jemand seine Garage mit mehreren Mopeds ausmisten wollte. Ich dachte das ist meine Chance. Also dort angerufen. Preis ausgehandelt ohne das Moped/Schwalbe gesehen zu haben. Weil meiner einer dachte sich: Schwalbe ist Schwalbe Hauptsache sie fährt.


    Der Ort wo ich die Schwalbe gekauft hab liegt 120 km entfernt. Also hab ich mir nen Kleintransporter beim Baumarkt um die Ecke besorgt und bin nach Arbeit los gefahren. Irgendwann im Dunkeln bin ich dort angekommen hab den Typ angerufen und der war auch bald da. Also dann ab in irgend so ne Hinterhof Garage wo alles finster war.


    Als der das Licht angemacht hat ach du meine Güte.... Moped über.... in .... und unter...... Moped. Da is keins von gefahren. Und die Garage war bis zur Decke vollgestopft. Was nun?! Ich hatte ja schon 55 € fürn Transporter investiert. :mad:


    Also hab ich mir das Beste rausgesucht und den Typen noch gefragt was kaputt sein könnte. Der meinte Vergaser saubermachen lose Teile festschrauben und fertig die fährt.


    Da ich mit 14 schon ma so nen Vergaser in der Hand hatte hab ich gedacht das bringste. Nun gut hab ich 200 € aufn Tisch gelegt, Kaufvertrag unterschrieben und hab das Ding aufgeladen.


    Auf der Heimfahrt habe ich mich schon gefreut... ne Woche nach der Arbeit hier und da ne Schraube festziehen und en bissel putzen... und noch ma jemanden fragen der Plan hat und dann bin ich \"Schwalbefahrer\". Soweit meine Fantasie.


    Am nächsten Tag hab ich frohen Mutes die Verkleidung abgebaut und mußte mit Entsetzen festsetellen das hier ein besonderer Spezialist am Werk gewesen sein musste. Der hatte versucht Rostschutz und neue Farbe am Schwalberahmen anzubringen.


    Dazu hat er den Panzer abgebaut und da der wegen der vielen \"Bändel\" nicht richtig abging hat er kurzerhand die Schere genommen und schnip schnap ganze Elektrik hinüber. :mad:


    Deshalb wird er die Schwalbe resigniert abgestellt haben. Nun hatte ich keine fahrende Schwalbe da ich ja keinen Dunst von irgendetwas hatte. Die war nur noch zum Schieben gut. Hab sie dann zu jemandem geschaft der mir die Kabel wieder so gezogen hat das wenigstens en Zündfunke kommt.


    Zu der Zeit gabs dann auf einmal doch ne Schwalbe bei nem Bekannten (Bj. 1964 alles Original/Mit Orig. Papieren) für 100 € War zwar nur ne 3 Gang war aber sofort meine damit ich überhaupt was hatte. Das war im Januar und da ich scharf aufs fahren war hab ich die auch gleich angemeldet und hab sie selbst bei 30 cm Schnee gefahren. :glowface:


    2 Monate später fragt mich der Nachbar meiner Arbeitsstelle ob ich nicht doch seine S51 b (Bj. 1987) haben wolle und das für 70 € plus 2 Kisten Klein und Erstazteile. Das Möp wurde sogar nach nem kleinen Unfall für 250,- € in ner Fachwerkstatt repariert. Natürlich hab ich zugegriffen. :rotate:



    Hätte ich noch von Anfang an 2-3 Monate gewartet hätte ich mir den ganzen Ärger erspart. Und hätte 2 ech´te Schnäpchen gelandet.



    Heute habe ich noch alle drei Möps bloß das die Fehlkauf Schwalbe immer noch nicht Straßentauglich ist (Springt aber 1A an). Wenn ich endlich mal Zeit finde wird auch das ( seit 3 Jahren ). :rotate:


    ..... und wenn Sie nicht gestorben sind.....


    So bin ich zumindest zu einem meiner Hobbys gekommen. Mit dem Möp fahre ich jetzt auch fast jeden Tag zur Arbeit, da mein T4 Syncro Bus zuviel Sprit frisst. 13 - 14 L


    Das war mein erster längerer Beitrag hier und ich hoffe man hat den Faden nicht verloren...



    Wenn noch mehr Platz in meiner Garage wäre hätte ich bestimmt noch ne Duo en Trabi u.s.w und ein Jahr Urlaub ;o)

    Ab 1,1 Promille ist das ne Straftat und der ganze Spaß landet vorm Richter. Nen Kumpel von mir hat das 1000,- € Geldstrafe + Anwaltskosten + Sozialstunden + Verbot für Führerschein 6 Monate gekostet (hatte noch keine Fleppen, deshalb keine Punkte ;o) ) und das nur weil er nach 3 o. 4 Bier mal aufm Parkplatz üben wollte mit Auto zu fahren. Das zum Thema Alk am Steuer..... ( abgesehen vom Risoko für die anderen ) ...