Beiträge von Chemokeule
-
-
So och endlich atome

und einen großen dank an gadda für die spontane ersatzteilversorgung für simse und bron

ick weiß schon warum ich alleine hingefahren bin
da kommt man nämlich ohne pannen durch 
-
den selben gedanken hatte ich auch gerade.
zum tüv kannst du mit versicherungsbestätigung fahren, aber nur auf direktem weg. voraussetzung ist allerdings, dass du papiere dazu hast. solltest du keine papiere haben, vergiss die ganze aktion. das möchtest du nicht bezahlen müssen.
zeig doch mal ein bild vom hänger.
-
Juchu!!!!!! Bier für die Fahrt.

Die 4 Flaschen Ratzeputz sind aber nicht dein Ernst oder?

MfG
ChristianDie sind zu wenig



-
Alles anzeigen
So gibt leider nicht viel Positives zu Berichten, den Tüv Termin für Samstag werde ich leider Absagen müssen, da noch einiges zu machen ist.
Bremsen schleifen extrem, hinten auf der einen Seite so stark, das eine Rauchentwicklung beim Abschleppen zu sehen war.
Kann mir jemand sagen wie man diese Nachstellen kann, das nichts mehr schleift??Hast du die Nachsteller richtig zurückgedrückt und darauf geachtet, dass diese auch dort geblieben sind? Sind die Bremsseile richtig eingestellt (lieber erst mal zu locker machen)? Sind die Kolben der Radbremszylinder leichtgängig?
Das nächste große Problem und das ist auch der Grund für die Absage beim TÜV ist,das die Kupplung ohne Funktion ist, sie trennt nicht richtig, also ohne Funktion, der Kupplungshebel bewegt sich etwas beim betätigen der Pedale.
Kann man eigentlich am Bowdenzug nachstellen. Oder er ist irgentwo nich richtig eingehängt.Das andere ist der Zylinderkopf,er schwitzt oben an der Dichtung, obwohl alles mit den Spezialschlüssel nach vorgabe angezogen wurde.
Hier kannst du mal überprüfen, ob die Dichtflächen in Ordnung sind, indem du den Kopf nochmal runternimmst, dir eine glatte Platte mit einem sehr feinen Schleifpapier bespannst (am besten Marmor- oder Glasplatte) und den Kopf vorsichtig mit kreisenden Bewegungen drüberziehst. Das selbe auch mit dem oberen Deckel.
Sollten überall feine Schleifspuren zu sehen sein, liegt dein Problem an der Dichtung. Findest du Stellen ohne Schleifspuren dann kannst du vorsichtig und mit viel gefühl so lange runterschleifen, bis überall Schleifspuren zu sehen sind. Achte aber darauf, dass du nichts verkantest bei schleifen und nur wirklich mit der kompletten Fläche drüberziehen.Ach ja bitte prüfe vorher sehr gründlich, ob es wirklich nicht von woanders herkommt.
Nun geht er wieder in die Garage:-(
Gruß
René -
Siehste und Unterstützung in Form von "hochqualifizierten" Kommentaren erhälst du dann och noch.

-
Warum eigentlich nich??? Kommst doch eh mit dem Ford, da kannste doch wat mitnehmen...


-
können uns doch alle bei chemo inner butze treffen. pizza und lobko gibs fürn schmalen taler bei norma umme ecke und chemo freut sich immer, wenn er besuch kriegt

doof nur, dass keener da ist! Ihr könnt aber gerne eure tiefkühlpizza im hausflur lutschen...

-
dit war nur der probelauf, damit dann am herrentag richtig schnee liegt



-
als alternative kann man auch bei mir am teilestand noch bremsen erwerben. ich hab jedes jahr extra welche bei.

-
Da musst du wohl oder übel eine Briefaufbietung machen müssen. Diese dauert mindestens 8 Wochen. Wenn bis dato keiner Ansprüche erhebt, bist du der rechtmäßige Eigentümer.
Der Spaß kostet natürlich auch wieder eine recht saftige Bearbeitungsgebühr (wieviel weiß ich jetzt nicht mehr). Mir steht der Spaß mit meinem Camptourist CT6.1 auch noch bevor.
-
Alles anzeigen
ja ok hatte durachs seine vorteile, aber der janze schlamm aufm zelt

und dat schlimmste war der schlamm in meiner SGT-tasche, herr chemo

Oy!
Wie war dit doch gleich?
AAAAAAAAAAAAHhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh
ICK WAR´S NICH!!!



