Moin ihr Schlingel (m/w/d)!
Männlich/weiss/deutsch?
Moin ihr Schlingel (m/w/d)!
Männlich/weiss/deutsch?
Ich hatte mir schon verschiedenes durchgelesen. Es sind aber alles ältere Beiträge. Jetzt wird z.B von WAGNER ein Set angeboten oder auch von MOTODIX, ROSTIO und anderen.
Deswegen auch meine Frage nach euren Erfahrungen.
Zuerst Schrauben in den Tank und schütteln oder in den betonmischer so das sich der grobe Rost löst.
Danach den Tank komplett mit heissem Wasser, ich habe abgekochtes genommen, auffüllen und immer mal mit zitronensäure untermischen.
Eine halbe Packung davon, hab ich aus dem dm in PulverForm.
Waren ca 150g.
Danach schütteln das sich alles gut verteilt und den Tank gerade hinstellen.
Eine Nacht stehen lassen; auskippen, mit waschbenzin ausschwenken und auskippen.
Danach gleich Benzin rein.
Fertig.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Zunächst bin ich erstmal froh dieses Forum gefunden zu haben und hoffe auf Hilfe.
Ich bin gerade am Restaurieren eines S51 das mindestens 20 Jahre gestanden hat. Der Tank ist total rostig innen. Ich habe mir eine Aufnahme gebaut um ihn in der Drehbank schleudern zu können (vorher mit Schrauben, Muttern und Kies gefüllt). Jetzt ist er einigermaßen innen Blank.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Ich habe schon verschiedene Beiräge gelesen, werde aber auch nicht so richtig schlau. Rostlöser brauche ich ja nun wahrscheinlich nicht oder?
Welche Innenversieglung könnt ihr empfehlen?
Gruß und Dankeschön, SIMSONSUM
Wie Sterni schon sagt am besten keinen, wenn unter die Versiegelung Rost kommen sollte hast du ein Problem..
Jetz habe ich auch noch den spannungs begrenzer gekillt.
Kurz blieb das Licht an, dann mal etwas länger hoch drehen lassen und aus war das Licht.
Und der spannungs begrenzer hat sich leicht aufgebläht.
Ich vermute das ich am Anfang den Regler gegrillt habe weil ich die motormasse vergessen hatte.
Naja ich bestell mal einen neuen Regler.
Zum Thema billig macht das Teil für mich einen guten Eindruck, 14,4 Ohm der GEBER und die Ladespule 550 Ohm
Eventuell erkennt ja einer die Verpackung wieder für einen anderen teureren Preis wo anders ?
Sieht aus als würde der geber schief sitzen.
Klingt nach zu wenig Sprit.
Hast mal die durchflussmege gemessen?
Ach, war n S50B1-Rahmen. Garantiert DDR.
Und immer hält da so ne Schrauberhand n Maulschlüssel über das zerkratzte Typenschild, um die Nummer unkenntlich zu machen.
Anscheinend also schon wieder verkauft. Oder gelöscht.
Möglicherweise ein Betrüger.
Sieht auf jeden Fall original DDR aus.
Ich wollte mal fragen was die ganzjahresfahrer so an Reifen fahren und welche Erfahrungen damit gemacht worden sind.
Ich fahre vorne heidenau k42 und hinten den gleichen von vee Rubber.
Ich muss sagen der ist gar nicht schlecht.
Ist aber jetzt nach 1 Jahr runter.
Ich fahr aber auch sehr oft.
Der heidenau hält da schon länger.
Aber in Sachen Grip im Herbst und Winter ist der gut.
Ich habe viel Platz dadurch das ich keine Batterie und kein zündschloß drin habe.
Kann es sein, das die Kokusan Zündung 12 Volt von der Batterie zum regeln braucht? Sozusagen 12 Volt als Referenzwert....?
Ich hab wenig bis gar keine Ahnung von Elektrik.
Aber die zündung an sich geht ja nur das Licht halt nicht richtig.