Hat das Lager an sich nicht immer etwas Spiel?
Oder muss das neu sobald die Welle bei seitlicher Bewegung Geräusche macht? bzw.
sich etwas bewegen lässt, im Innenring sitzt sie ja fest drinnen…
Hat das Lager an sich nicht immer etwas Spiel?
Oder muss das neu sobald die Welle bei seitlicher Bewegung Geräusche macht? bzw.
sich etwas bewegen lässt, im Innenring sitzt sie ja fest drinnen…
Gibt es nicht eine gewisse Toleranz für das Spiel der Welle?
Die Kurbelwelle hat soweit kein spiel
hoffe halt das der Motor nicht auf muss…
Moin, schraube gerade an einer S51.
Nachdem mir aufgefallen ist, dass die Kupplung nicht richtig trennt und der Linke Kurbelwellensimmerring undicht ist habe ich den Kupplungsdeckel abgenommen und die gesamte Kupplung ausgebaut.
Nun ist mir aufgefallen, das an der Kupplungswelle radiales spiel vorhanden ist (axial auch ein bisschen). Meine frage ist nun wie ich dieses am besten messe um zu schauen ob der Motor regeneriert werden muss…
Und genau das ist schon ein Irrglaube.
Siehe meinen Beitrag vor deinen hier, was ich da geschrieben hatte.....
Wie kann man denn dann am besten auf Nummer sicher gehen das es sich nicht um Fake Papiere etc… handelt?
Danke für die Antworten…
Grundsätzlich würde ich gerne selbst daran rumschrauben, (Basiswerkzeug ist auch vorhanden, fehlt aber noch dies und das).
Ist halt nur die frage was es da so zu selbstmachen gibt. Motor würde ich mir nicht zutrauen ohne Hilfe zu regenerieren, falls der Rahmen rostig ist müsste ich diesen auch zum Lackierer geben etc…
Denke aber schon eher an etwas im schlechteren Zustand, dass ich dann hier und da wieder aufpeppe. Solange man einen Kaufvertrag macht und kba oder ddr Papiere dabei sind muss man sich wegen den Reimporten keine Sorgen machen oder?
Hallo,
Da ich bald meinen Führerschein mache,
will ich mir demnächst eine S51 zulegen.
Da die Preise ja immer weiter steigen habe ich überlegt einen Neuaufbau/Überholung
Selbst durchzuführen. Habe nicht besonders
viel Erfahrung mit Motoren, (deshalb auch nur wenig Werkzeug). Deshalb wollte ich mich hier einmal erkundigen wie viel ich für einen Neuaufbau bzw. eine Überholung + das dafür notwendige Werkzeug zahlen würde und inwiefern sich das ganze lohnt…