Hallo,
kann dir nur empfehlen den Vergaser auszubauen.
Es gibt als Original - Ersatzteil ein Bing - Vergaser.
Damit läuft jede Simson besser als mit dem BFT - Vergaser.
Kostet bei Ebay ca 55 Euro.
Hallo,
kann dir nur empfehlen den Vergaser auszubauen.
Es gibt als Original - Ersatzteil ein Bing - Vergaser.
Damit läuft jede Simson besser als mit dem BFT - Vergaser.
Kostet bei Ebay ca 55 Euro.
Bin ganz deiner Meinung,
Mikes Mopetshop ist nicht schlecht, nur leider zu teuer
und ständig schlecht drauf. :boese:
Hat jemand aus Bremen noch Bremsbacken für mein SR2E ?
bin ganz deiner Meinung. Wir sollten umbedingt Erfahrungen usw austauschen. Gemeinsame Ausflüge währen bestimmt auch super. Wir sollten z.B. Mailadressen austauschen um Treffen zu organisieren.
Ich besitze zurzeit drei Mopets ( SR2, Schwalbe, Star ).
Zwischendurch hatte ich insgesammt 13 Mopets. Es war fast die gesammte \"Vogelserie\" . Was habt ihr für Mopets ?
![]()
Hallo,
das kann viele Gründe haben.
falschen Wärmewert der Kerze, Hochspannungsdurchführung, Kondensator oder Unterbrecherkontakt.
Hatte so ein änlichen Fehler auch, bei mir war es der Kerzenstecker.
Sobald der Stecker warm wurde, gab es kein Funken mehr.
Habe sehr lange wegen diesem Fehler gesucht :_shoot:
an dem Treffen beteilige ich mich gerne
Hallo,
bin auch ein aktiver Simsonfahrer aus Bremen.
Suche auch weite Sinsonfans zum fachsimpeln und rumfahren aus der Gegend.
Habe 13 Simsonmodelle restauriert und fahre selber drei verschiedene Modelle.
![]()
Hallo,
ich kaufe das Getriebeöl immer bei \"Polo\".
Das ist eine Motorradhändlerkette. Gibts bestimmt auch in deiner Nähe.
Ich würde dir SAE 80 empfehlen.
Hallo,
das selbe Problem hatte ich auch mit zwei Mopeds.
Habe 13 Stück Marke Simson mittlerweile restauriert.
Ich vermute das die Kurbelwellensimmeringe verschlissen sind.
Dann zieht der Motor Nebemluft und hat nicht die volle Leistung.
Hallo Simsonfans,
ich habe eine Simson SR2, eine der ersten Schwalbe mit Handschaltung und ein Star.