Beiträge von Entman

    Moin.


    Weil man ja so viel spart, wenn man ein nicht vorgesehenes Öl wie 15W40 nimmt. :dash: :lol:

    Mannomann, ein gutes, teilsynthetisches Mischöl bekommt man in grossen Gebinden doch schon hinterhergeworfen.

    Ich mein, mir ist es schnurzegal, was du in deinen Tank kippst. Ob du das machst oder in Hamburg platzt ne Knackwurst. Aber anderen diesen Ratschlag zu geben finde ich nicht gerade hilfreich.


    Gruß Maik

    Moin.


    S50 Rahmen verpackt und zum Pulvern verschickt. Geht ab nach Dannenberg/Elbe.

    Werde ihn aber wohl persönlich abholen und Bar bezahlen, nicht daß da was beim Rückversand vermackt. Leider habe ich den Halter vom Gepäckträger vergessen mizuschicken. Aber ich muss ja eh noch den Lampentopf , Rücklichtgehäuse und Schutzbleche lackieren. Das wird einfach mitgesprüht und gut.


    Hat jemand schon mal 2K-Lacke von RH-Lacke in der Sprühdose verwendet? Reicht es da den Untergrund anzuschleifen, oder muss der alte Lack komplett runter?


    Gruß Maik

    Moin.


    Also es gibt noch Venandi und KingKong-Kolben von Sachsenmoped ( wie schon genannt ).

    Der Venandi-Kolben kommt demnächst in einen S50-Motor ( ist grad beim Regenerieren ). Aktuell habe ich in der Schwalbe einen KingKong-Tuningline-Kolben, der läuft prima.


    Gruß Maik

    Moin.


    Bei der S50 die ich gerade zerlegt habe, ist ebenso die linke Hälfte über der Rechten ( in Fahrtrichtung ). Aber im Video ist es tatsächlich andersrum. Gibts doch nicht...


    Gruß Maik

    Moin.


    Ich bin auch am überlegen PU-Buchsen an der S50 zu verbauen. Schwinge und Motor. Den heutigen Gummiteilen kann man ja nicht mehr vertrauen. Es soll jetzt keine Kleinkrämerei sein oder so, aber warum kostet das Set über 50 Euro? Werden die in so kleiner Serie hergestellt?


    Gruß Maik