Hat funktioniert besten Dank!!
Hab das ganze jetzt über Doppelsteckverbinder gelöst.
Funktioniert wunderbar!
Hat funktioniert besten Dank!!
Hab das ganze jetzt über Doppelsteckverbinder gelöst.
Funktioniert wunderbar!
Ahh okay verstehe. Dann bleibt wahrscheinlich der KM Zähler usw. gespeichert.
Das werde ich mal ausprobieren. Auf Stellung 2 müsste ja dann der Zeigertest angehen, denn die Blinker und Hupe laufen ja auch ohne Motorstart.
Nein also am liebsten hätte ich den Zeigertest auf Stellung 1 des Zündschlosses und vor dem Starten des Motors ![]()
Servus und danke für die Hilfe!
Also Rot und Braun zusammen an Klemme 15/51 hängen?
Und auf Stufe 2 sollte der Zeigertest dann ohne Motorstart erfolgen?
Hallo zusammen,
ich habe mir soeben einen KOSO-Tacho für meine KR51/1 mit VAPE angeschafft.
Nichts dolles, er ersetzt nur den originalen Tacho und hat einen "Zeigertest" beim starten.
Vom Tacho gehen 3 relevante Kabel ab.
Rot = Dauerplus
Braun = Zündungsplus
Schwarz = Masse
Es wäre natürlich super wenn der Tacho den "Zeigertest" schon macht wenn ich nur die Zündung einschalte und der Motor nicht läuft.
Hat da jemand spontan einen Vorschlag wie ich die Kabel am besten anklemme?
Danke euch!!
PS: Masse ist klar. Rot an Klemme 30?
Top ich danke euch!
Einen schönen Abend ✌️
Besten Dank nochmal hat alles funktioniert! Birnen, Rücklicht und Batterie sind heil geblieben!
Einen tollen Feierabend an alle!
PS: Sorry aber würdet ihr bis zum 15.03 etwas Öl durch die Öffnung der Kerze geben oder passt das so lang noch?
Muss ich denn zwingend ein extra Kabel an die Verbraucher ziehen? Im Grunde ist ja alles soweit verkabelt wie es weitgehend sein sollte. Sprich das Bremslicht bekommt ja seine Masse durch den Bremslichtschalter.
Die Sicherung kann ich aus der mitgelieferten + Leitung der Vape nehmen.
Würde also lediglich die Batterie an den Massepunkt am Rahmen anschließen und dann das rot schwarze Kabel mit Sicherung an den + Pol der Batterie anschließen. Der Bremslichtschalter tut dann sein übriges.
Oder denke ich falsch?
Und vielen Dank für die Hilfe!!
Hallo Ulfus,
da gebe ich dir vollkommen Recht! Tatsächlich waren die Lüsterklemmen im Lieferumfang der Vape ![]()
Mein Plan ist auf "Papas und Mamas" umzubauen.
Also ich beschädige weder die Batterie noch das Rücklicht oder die Birne?
Also Masse der Batterie entsprechend an den Rahmen, Schwarz-Rot an den + Pol der Batterie. Der Bremslichtschalter tut sein übriges?
Mahlzeit zusammen!
Es ist vollbracht, mein Motor kam letzte Woche revidiert + Vape Umbau vom Motoren Service Maul zurück und der Saison mit meiner Kr51/1 steht kaum noch was im Wege *-*
Währenddessen habe ich einen neuen Kabelbaum mit Originalfarben eingezogen sowie einen externen Bremslichtschalter eingebaut.
Alles hat soweit auch wunderbar funktioniert jedoch hätte ich die ein oder andere Frage:
1:
Vom Rücklicht gehen 4 Kabel ab zur Lüsterklemme. Alle Kabel sind entsprechend am Rücklicht angeschlossen.
Von der Lüsterklemme in Richtung Zündschloss habe ich nur 3 Kabel. Schwarz-Rot sowie Grau sind angeschlossen. Das Braune habe ich nun über und kann es in keinem Schaltplan entdecken. Kann ich es isolieren und weglassen?
2:
Kann ich das Bremslicht ohne verbauten Motor testen? Theoretisch könnte ich doch das Schwarz-Rote Kabel an Batterie + legen und sobald der externe Bremslichtschalter Masse auslöst würde das Licht angehen. Funktioniert das oder stehe ich auf dem Schlauch? ![]()
3:
Am 15.03 geht meine Schwalbe zur Werkstatt und der Motor wird eingesetzt, abgeblitzt und der Vergaser vernünftig eingestellt. Sollte ich bevor ich alles zur Werkstatt bringe etwas Öl ins Kerzenloch kippen oder kann der Motor problemlos noch 2 Wochen liegen?
Bitte entschuldigt, dass die letzte Frage im falschen Bereich ist.
Vielen vielen Dank für eure Hilfe!!
Quatsch das vom 2Rad-Geber. Dauert 45min und es gab bedeutend mehr zu beachten als bei Minarelli.
Im Endeffekt gehts mir ja nur darum hobbymäßig zu schrauben (Minarelli) und etwas schönes fürs Wochenende (Schwalbe) zu haben. Bevor ich das letztere noch kaputter mache, lasse ich lieber den Fachmann ran.
Okay ich schick eine Anfrage hin danke!
Sagt ihm seine Erfahrung nachdem er schon so viele M53 und Miranellikrücken offen hatte ;]
Minarelli Motoren habe ich viele neu aufgebaut. Das war nie das Problem und bis jetzt hielten auch alle
M53 keinen einzigen – lediglich das Revisionsvideo Video gesehen und da zum Entschluss gekommen.