Beiträge von Justus51

    nix Kondensator, der Startvergaser schließt nich richtig

    das kann nicht sein, habe den vergaser vor 1 Woche komplett revidiert.


    Dann dürfte er nach 2 Minuten schon kein Standgas mehr haben.

    Steht davon etwas im Eingangspost?


    Zum TE: Wie sieht der Funken aus wenn sie nicht mehr anspringen will?

    Kräftig Blau oder doch eher Gelb?

    das werde ich beim nächsten mal nachschauen aber bis dato war er im warmen schon schwächer als im kalten zustand. Dann scheint es wohl am Kondensator zu liegen, richtig ?


    Nein, da steht daß er 15km gefahren ist, entspricht 15 min

    ja 15km aber in 20 minuten bin keiner der die kiste immer auf vollgas fährt

    Hallo liebes forum,

    Nach einer Fahrt gestern (15km) stellte ich meine s51 B1-3 ab um ein paar Fotos zu schießen. Als ich dann weiter fahren wollte ging sie nicht mehr an. Nach knappen 15 Minuten abkühlzeit sprang sie gut an und ich bin weitergefahren. Würdet ihr sagen ich muss den Kondensator mal wechseln? Ich habe noch 2 DDR Kondensatoren liegen. Hatte auch schon überlegt auf einen außenliegenden Kondensator umzubauen oder empfehlt ihr das nicht? Oder kennt ihr einen anderen Grund für mein Problem ?Undichte simmeringe usw würde ich ausschließen da der Motor erst 3500km runter hat ist. Danke für eure Hilfe im voraus.

    Hallo liebes forum,

    Gestern bei einer Probefahrt ging meine Simson bei geringer Drehzahl bei einer Kurve aus. Die vergaserwanne (also alle düsen bis auf nadeldüse) hatte ich eine Woche zuvor gereinigt und grob kontrolliert, könnte eine gründliche reinigung des vergaser helfen oder ist meine unterbrecherzündung zu heiß geworden?

    Danach ließ sie sich selbst nach abkühlen nicht starten.

    Danke im voraus für eure Hilfe

    naja, wenn durch lange Standzeit von mehr als 10 Jahren etwa, Verkleisterungen durchs verharzte Öl vermutet werden, hilft ne Heißluftpistole sehr gut.

    Naja sie stand 2 Jahre. Aber das reicht leider schon um den vergaser funktionsuntüchtig zu machen.

    Wenn sie wirklich fest sitzen und korrodiert sind, ist der Innendurchmesser ebenfalls nicht mehr sicher. Düsenstock mit 8er Ring gegenhalten und Düse mit gut packender Zange (ich hab für solche Kandidaten ne 180er Knipex Cobra) rausdrehen und entsorgen. Neue Düsen mit Düsenlehre auf Maßhaltigkeit prüfen und verbauen. Einbau jedoch grundsätzlich mit passendem Schraubenzieher, nicht mit der Zange. In der Vergaserwanne hilft nur ein passender Schraubenzieher, da seitlich keine Möglichkeit zum Angreifen ist.


    Gruss


    Mutschy

    Dann scheint mir diese Option am besten, düsen habe ich noch. Mal sehen ob da noch eine 72er dabei ist. Bei der vergaserwanne wird es schwierig, da diese am stärksten verdreckt/korrodiert ist aber ich gebe mein bestes.

    Hallo liebes Forum,

    Bei meinem vergaser sind durch eine lange standzeit die düsen festgegammelt. Habt ihr Tipps wie ich sie losbekomme?

    Hallo liebes Forum,

    Heute habe ich meine S51 B1-3 abgeholt und auf der fahrt nach Hause wollte sie nicht laufen wenn ich den Choke mehr als halbzu hatte. Sie hat dann auch nur maximal Halbgas angenommen und ist bei einem wenig mehr abgesoffen. Zu Hause habe ich dann den Vergaser in´s Visier genommen. Schwimmerwanne ab und den Düsenstock rausgedreht da alle Düsen also Choke Standgas und Hauptdüse festsitzen, weil das Moped nicht leer abgestellt worden ist. Die Düsen habe ich probiert freizumachen, das hat auch geklappt zumindest bei der Hauptdüse. Nach dem Zusammenbau des Vergasers sprang sie jedoch garnicht mehr an. Habt ihr eine Vermutung woran es liegt ? Vielleicht auch einen Tipp feste Düsen zu lösen, ich möchte nicht unbedingt direkt einen neuen Vergaser kaufen.

    Danke im Voraus,

    Justus

    Dann kann der Tacho durchaus ab Werk dran sein.

    gut danke für die hilfe


    Ja genau Lehmann, ohne zu wissen um was für iein Modell geht.......

    Die B2 zb. hat so Tacho nicht ab Werk.

    Passt der Zustand vom Moped allgemein zum Tachostand.?

    Wir sehen ja das Moped nicht und auch keine Bilder davon.

    Was sagt denn die BE was fürn Modell ist?

    Ich habe die Simson und die Papiere noch nicht gesehen. Am Mittwoch habe ich einen Besichtigungstermin , vielleicht könnt ihr mit diesem Foto etwas anfangen.


    gut danke für die hilfe


    Ich habe die Simson und die Papiere noch nicht gesehen. Am Mittwoch habe ich einen Besichtigungstermin , vielleicht könnt ihr mit diesem Foto etwas anfangen.

    Der Verkäufer meint S51 B1-3