So sie lud gestern knapp 5 Stunden, nun tun die Blinker ihren Dienst in gewohnter Stärke.
Beiträge von Justus51
-
-
Was für Gerät hast geliehen?
ist ein Bosch Gerät, ich kann dir jetzt aber nicht die genaue Modellbezeichnung nennen. Ich schließe die Batterie heute Mittag mal an, dann sehen wir ob es klappt.
-
Ja, was hast denn für Ladegerät zur Verfügung?
Ich habe jetzt einen Bekannten gefragt der auch Simson fährt und habe mir das Ladegerät mal ausgeliehen. Er lädt damit auch seine 6v Gelbatterien Batterien auf also das wird gehen. Wie lange braucht denn so eine Batterie in etwa bis sie voll ist?
-
Hallo,
Meine Barriere ist aktuell sehr schwach bzw. leuchten meine Blinker nur sehr schlecht. Ist es egal mit welchem Ladegerät man die Batterie lädt oder gibt es bestimmte Geräte für Gelbatterien?
-
Doch, das ist ein Schenkelklopfer.
Ich hab extra die teuerste Kerze rausgesucht. Aber anscheinend kaufen ja doch welche sowas und wundern sich nichtmal, daß es auch nicht besser fährt.
Einfach eine Kerze kaufen, die teurer ist als ein zylinderkit ?.
-
Nee. Sowas muss da!
https://www.autodoc.de/champio…19WAq6EAQYAiABEgJb5vD_BwE
natürlich mit andern Maßen
mal wieder ein schenkelklopfer Lehmann.
-
Hallo,
Ich wollte mal fragen welche Zündkerzen noch was taugen. Aktuell fahre ich noch eine beru isolator spezial 260 aus DDR Zeiten. Diese Kerze sieht aber nicht mehr so gut aus. Im Internet habe ich gelesen, dass die Nachbau isolator spezial Kerzen schlecht sein sollen. Welche Kerzen sind denn ganz gut und nicht so teuer wie eine iridiumkerze ?.
Grüße, Justus
-
Ich würde sagen alles normal. Aber was ist mit dem Krümmer? Friert der?
alles klar, ich war mir unsicher und wollte nur mal nachfragen. Ja um den Krümmer und den Auspuff habe ich Wärmeschutzband gewickelt . Ich finde das optisch einfach cooler. Aber wenn mir das irgendwann nicht mehr gefällt hab ich noch nen ori DDR Set rumliegen.
-
Hallo liebes Forum,
Im angehangenen Video hört man ein Rasseln aus dem Motor oder zylinderbereich. Sind das eher die Kolbenringe die rasseln oder die Kurbelwellen Lager? Ich bin gerne offen für andere mögliche Orte woher das Geräusch her kommt.
-
Ja, geht. Brauchst nur nen längeres Zündkabel.
super danke für die schnelle Antwort
-
-
Original lagen die Schlösser vom Werk aus innen. Möglich, dass das jemand genau so gemacht hat. Ob die Laus nu innen oder außen sitzt, is wurscht, nur richtigrum muss sie sitzen. Geschlossene Seite in Laufrichtung, so dass die Laus nicht beim Fahren abgestreift werden kann.
Im Video is gut zu erkennen, dass es jedes mal knackt, wenn die geschlossene Seite der Spange vom Tachoritzel auf 4 Uhr steht. Für mich deutet das auf nen Lagerschaden oder ein Problem am Ritzel selber hin.
Gruss
Mutschy
Die Simson hat 3800 Km gelaufen also es ist wahrscheinlich die originale Kette. Kann man das Lager dort wechseln ohne den Motor spalten zu müssen?