Beiträge von Justus51

    Jetzt bin ich auf eure Meinung gespannt, etwas zu mager oder doch eher fett ist eine komisch zu deutende Farbe ?

    Erst Grundeinstellung.

    Danach anstimmen nach Gefühl.

    Es gibt ja auch x Anleitungen im Netz.

    Wenn die Kerzenfarbe schlecht ist aber das Moped gut läuft warum sollte man etwas verstellen?

    Da stimme ich dir zu, moped läuft ganz sauber und alles. Aber ich möchte auch mal 5-10 km dauerhaft Vollgas fahren ohne Angst vor einem Klemmer haben zu müssen.

    Grundsätzlich: Andre Kerze, andrer Wärmewert....andres Bild.

    Naja der Wärmewert ist meines Wissens nach einheitlich gibt ja meist nur andere Bezeichnungen. Bei Ngk mit diesen Bhs8 7 oder 6 bei bosch noch komischer und bei denso halt die 22er 24er und so weiter.

    Also würdest du sagen auf einer 260er isolator (wie ja in dem Sinne original) abstimmen und dann wieder wechseln?

    zwei kurze Fragen in die Runde.

    1. Passt ein 35er Kettenrad in den originalen Kettenkasten (original sind es ja 34er Kettenräder)


    2. Kann man bei einer Denso IWF 24 die Kerzenfarbe zuverlässig ablesen? Die Iridium Kerzen sollen ja sauberer verbrennen wird dadurch auch as Kerzenbild verfälscht? Würde sonst zum abstimmen eine NGK oder Isolator mit „normalen“ Elektroden nehmen.

    Klar wenn man Kompetenz will nimmt man Helene als Beispiel. ?


    Man kann mit jedem Kolben in die scheiße greifen egal welcher Name. Solange wie man keine Messmittel hat sollte man das den Profis überlassen.


    Sie DPR Kolben sind nicht so schlecht man sollte diese aber penibel durchmessen.

    Naja aber hier ist es schon sehr unterschiedlich vom Maß her. Das Ziel ist es ja auch nicht 5 kolben zu bestellen damit einer in Maß passt. Außerdem kommt es ja nicht nur auf das Maß an sondern auch auf das Material.

    Aber ist ja auch egal, ich bin mit RZT und Barrikit bis dato sehr zufrieden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schau dir das an, spar nie an kolben und Zylinder. Die Welt kostet ein Barrikit schließlich auch nicht.

    Ich gebe lieber einen Taler mehr aus und habe Ruhe. Als das ich nach 100km einen Klemmer oder keine Kompression mehr habe.

    Denk dran, wer billig kauft der kauft zweimal.

    Möglich das es so muss. Verbau ihn mal und schau ob du überhaupt noch vernünftig lenken kannst. Die Leitungen selber sind ja etwas straffer als der normale Bowdenzug aber viel Spannung sollte da nicht drauf sein, auf Dauer geht das ja auch auf die Gewinde. Hast du die Leitung denn auch optimal verlegt?