wird Nachbau sein, kauf lieber bei Zt oder anderen guten Herstellern. Das wäre meine empfehlung
Beiträge von Justus51
-
-
Nein, nur 70W
davon abgesehen 75W reichen auch nicht.
Ich bin ja kein Elektriker, aber eine Halogen Birne sollte doch aber dennoch leuchten, es kann halt nur nicht die maximale Leistung erzielt werden. Ich weiß es mag nicht jeder aber der 2Radgeber sagt im Video zum H4, dass die Vape als Energielieferant für die H4 Birne ausreicht.
-
Gleich noch ne Frage.
Die Kombination Megu Zylinder mit Almut Zylinder ist die gut? Es ist ein Komplettangebit mit allen benötigten Teile wie Kopf, Zylinder, Dichtungen, Dämpfer, Nadellager usw. Und 110€ ein guter Preis?
Auf megu ist man heutzutage nicht mehr angewiesen, auch andere hersteller wie barrikit, zt usw. produzieren sehr gute kolben.
Ich würde die normale vape nehmen. Bei der powerdynamo kann man ja schon beim polrad aufziehen verrückt werden.
-
Gut ist es nicht, da das Stück aber recht klein ist kannst du mal schauen ob du jemanden kennst der Alu Gehäuse schweißen kann. Der könnte dir das abgebrochene wieder füllen.
Als Fehler würde ich etwas ähnliches wie Simme vermuten
-
Stell doch mal an der Schraube am Bremshebel nach. Dafür isse da. Einfach mal nen Gewindegang nachgeben (reindrehen) und gucken, was passiert.
Gruss
Mutschy
selbst ganz reindrehen hat nicht geholfen, ich denke es wird an den Staubschutz Gummis liegen. Komisch ist auch, dass das geräusch nur kommt wenn man das moped ganz langsam schiebt (langsamer als schrittgeschwindigkeit)
-
Welches Moped denn?
Und was hat der Motor mit der Bremse zu tun
ne mit warm war das ganze moped gemeint, in der garage sind immer so 20 grad, da ist alles ruhig und nichts quietscht. Wenn ich jedoch bei dem aktuellen wetter fahre (ca 30-35 grad) dann quietscht es nach dem fahren. Die bremse ist dann ca 50 grad warm, da ich bergab fahre und dort bremsen muss.
An den Belägen sind schon 1mm scheiben drunter, er hat aber noch genug stärke, frag mich nicht wie viel genau. ich schaue einfach mal ob sich was ändert, an der boedenzugspannung spiele ich auch nochmal.
-
Kurze Frage, wenn ich bei warmen Wetter unterwegs war und dann mein moped in die Garage Schiebe quietscht es in der Vorderbremse, also schleifen wohl die Beläge, da sich alles durch die Wärme ausdehnt, reicht es wenn ich eventuell den "hebel" wo der bowdenzug eingehangen wird um einen Zahn in Richtung des Motors verstelle? Dann müsste die Vorspannung doch weg sein, der bowdenzug selber ist gut eingestellt, die bremse zieht erst nach etwas weg, das quietschen erklärt sich mir nicht so ganz
-
Moin,
Habe bei meiner s51 ein ritzel mit 14 Zähnen verbaut, die Kette macht schon etwas länger ein paar Geräusche, dass sie bald durch ist (Spannung und Spur stimmen). Der mitnehmer sieht noch gut aus, hat so 5000km runter. Das ritzel ist ja noch neu, meint ihr es reicht nur die Kette zu wechseln oder soll der mitnehmer auch neu, der hat ja noch nicht viel runter?
-
Top, danke
-
Ist es egal an welche schraube man die motor Masse macht bei einer vape? Habe sie damit man das Kabel nicht so sieht weil ich es unschön finde an die schraube unterm schalthebel gemacht. Müsste ja eigentlich gehen oder?
-
21W im Scheinwerfer
Kommt darauf an ob den refeltor eine großes oder kleines Loch hat.
Großer Sockel BA20d, kleiner Sockel BA15d
Ba20d müsste der sein, ich wunderte mich nur über das Licht was jetzt kam. Wirklich heller als meine 6V u Zündung fand ich es nicht.
-
Habe ja eine vape, aktuell ist da im frontscheinwerfer die originale 12V Birne drin, mit 21W meine ich. Welche 35W Birne passt denn in die Fassung der Tittenlampe?