Beiträge von 85erfahrer

    Richtig??

    Ja bin noch Lehrling.

    Will halt niemand das machen lassen sondern es selber lernen.

    Kurbelwelle kommt die mit 44mm von rzt.

    Kupplung lege ich eine zusätzliche stahlscheibe bei und u-scheiben unter die Federn und eine nadelgelagerte druckplatte. Verbaut wird das 3gang Standard Getriebe das sollte halten.

    Und ein 85/2 Steuerzeiten Zylinder.

    Hey,

    Ich hätte mal eine Frage wegen den Standard KW die für 50ccm ausgelegt sind, unzwar fahre ich schon seit mehreren Monaten ein 63ccm Zylinder mit einer Standard kw und schaffe mit dem Kolben ca 67kmh (Zylinder ist selbst gefräst) und möchte jetzt noch mein Auspuff ein bisschen bearbeiten um die 70kmh noch zu schaffen. Würde das die kurbelwelle noch aushalten? Möchte dann versuchen im Winter eine stärkere einzubauen.

    Freue mich über jede Antwort

    Lg

    Na klar

    Solange man keinen extrem starken oder hoch drehenden zylinder hat halten die schon.

    [...]

    Solange keine extreme Last auf das Lager drückt glaub ich nicht das Standschäden entstehen


    [3d1t3d by v3g0] bissel provokation entfernt

    Dann aber keine 6V Ladeanlage bei 12V Bordspannung

    scheint ja 85erfahrer trotz mehrfacher Erklärung noch immer kapiert zu haben, das bei 12V Bordspannung 6V Bauteile fehl am Platz sind. :panic:

    Wie kommst du zu der Erkenntnis ?

    Äh, erst nicht dann doch ????

    Wenn ich nach 12v Ladeanlage auf Google Schaue wird die mir aber ausgespuckt was soll da nicht stimmen????


    Ich brauche den ewr noch!!!! Scheiss Autokorrektur.

    Tipp fürs nächste mal: Gewindestange aus AlSi fertigen, Gewindegänge gründlich entfetten, Gewindestange einbringen, bündig abtrennen, reichlich anfasen und dann per Wig zubraten.

    Dann wirds auch was.

    Auf dem Bild oben sieht man, dass z.b. nicht angefast wurde, sondern einfach stumpf drauf losgelegt wurde.


    Dem Verputzen hätte man auch noch mehr Aufmerksamkeit schenken können, gerade im Sichtbereich.

    Wurde so gemacht.

    Ja die Fasen haben leider nicht gereicht.

    Meine Güte wie sich hier einige dran aufhängen dass es nicht gut aussieht und es als scheiße betiteln. Wie er sagt ist es wohl sein erstes Gehäuse und wird sich wohl an die Materie rantasten. Wenn hier erstmal grundlegend die Funktion gegeben ist auch wenn die eine Wandung des Gewindes etwas klein ist, ist es doch das wichtigste daran Spaß gehabt zu haben und Dinge zu verstehen. Hier sind scheinbar einige als Meister vom Himmel gefallen. Es wird schon laufen und wenn er Bock drauf hat macht er nochmal eins und macht es dann wahrscheinlich besser. Diese miesmacherei ist einfach nur zum kotzen!

    Die Überheblichkeit von einigen in diesem Forum ist nicht zu übertreffen das ist leider wahr.

    solch Sackloch zuschweißen geht nicht! mit keinem Verfahren. musste mieserables Ergebnis rauskommen dabei.


    vlt. fragt man vorher mal?

    Gratulation so weit war ich auch.

    Die wurden mit Stiften verschlossen und verschweisst.


    Mit Übungen zum Aluschweißen an einem Motorgehäuse zu beginnen ist die dämlichste Idee, die es gibt. Erst recht bei AlSi und so tiefen Sacklöchern.

    Die Aufgabenstellung, die Löcher sicher auszufüllen lässt sich ganz anders lösen, ohne Schweißen.

    Nein meine erste Übung war an einem normalen stück alu.

    irgendwie erinnert es mich an die Anfänge von Schwarzfahrer .

    Der konnte Anfangs auch nichts, war aber bemüht.


    Jetzt mal ernsthaft. Das siehst du doch selbst das die Arbeit scheiße aussieht, oder?

    Nicht so schön funktioniert aber.

    Ertsma machen bevor man heisse Luft produziert.


    Lass dich nicht runterziehen , jeder hat mal klein angefangen. Manche ( leider nicht alle ) lernen ja aus Fehlern . Obwohl das ja kein Fehler ist, sondern einfach nur keine Profiqualität . Der nächste wird bestimmt besser . Ich hätte es mir gar nicht erst zugetraut .

    Richtig.

    Ich mach das nur nebenbei aus Spaß.

    Kann keine 100% werden muss es auch nicht. Den Anspruch habe ich nicht.

    Ich wäre da selber nicht zufrieden.

    Unten rechts hätte ich schon bedenken das der Stehbolzen nicht auf Dauer hält.

    Mit den Lunker wird es wohl dicht werden, mit Dichtmasse auf alle Fälle, wie als erstes schon geschrieben........

    Der Stehbolzen wird eingeklebt.

    Glückwunsch, ein echter "Augenschmeichler".

    Danke?


    Warum hast du's nicht gleich vernünftig in Form gebracht?

    Funktional wird's vermutlich gehen, aber das sieht echt blöde aus, so wie's ist.

    Da fehlt einfach angeschweißtes Material und ein paar schön gerade Kanten.

    So würd ich's nur nehmen wenn's sein muss.

    Ist mein erstes Gehäuse das darf so sein.


    Vorallem aber die riesen Lunker im Geschweißten...
    Das würde ich für meinen inneren Monk nicht so lassen.

    Ja die sind echt unschön aber halt nicht zu ändern

    Unten rechts scheint die Gewindewand recht knapp zu sein

    Ja das war echt knapp wird aber halten.

    Hallo Simsonforum,

    Unser SR2 E ist gestern Nachmittag einfach so ausgegangen. Er hat kurz noch gestottert. Nach dem ich ihn abgekühlt habe und die Zündkerze kurz rausgeschraubt habe lief er dann auch wieder. Heute habe ich bemerkt, das bei geöffneten Benzinhan nur tropferlweise Benzin durchkommt. Auf Reserve ordentlich viel. Der Tank ist eigentlich halbvoll. Naja vielleicht ja verstopft. Und wenn das verstopft ist ist der Vergaser auch nicht anders. Wir erwartet viel Rost. Vergaser gereinigt und schnell Mal ne Probefahrt. Lief gerade so 25 kmh und hat gestottert ohne Ende. Egal ob Reserve oder offen. Geschlossen ging eine Zeit lang etwas ( 30kmh) Besser, bis die vergaserwanne leer war. Also vielleicht der Luftfilter zu. Bin dann Mal 9 km ohne Luftfilter gefahren ( mit Seitenblech und keine staubigen Strecken!). Sie ist direkt 35 kmh schnell gefahren hat aber immer noch gestottert. Anfahren war auch schwer. Zusätzlich wenn der Benzinhan auf Reserve geschalten war lief sie so 25 kmh und wurde langsamer. Haben dann im 30 sec takt geöffnet und geschlossen. Naja gerade so nach Hause geschafft. Aber kurz vor der Einfahrt hat die Simme plötzlich 3-4 Fehlzündungen gehabt. Zündkerze war wirklich komplett schwarz. Naja Funke ist trotzdem da und Zündung ist gut eingestellt ( ori Zündung) und nie umgestellt worden. Nun meine Fragen:

    warum hat sie Fehlzündungen gehabt?

    Warum fährt die so langsam? Sie läuft ja deutlich zu fett obwohl alles original gelassen wurde. Vorher hat alles auch immer funktioniert.

    Und wenn s nun Trotz dem die zündung Ist?

    Ewr?

    Sorry ich hab leider von der Elektrik eher weniger Ahnung.


    Das ausschalten über das Zündschloss sollte eigentlich trotzdem gehen, da unterscheiden sich die Pläne nicht.

    Kann es vielleicht sein, dass du die ebenen im Zündschloss vertauscht hast?

    Und hast du jetzt noch die Lade und Schlusslichtdrossel hinter dem Zündschloss oder hast du die weggelassen?

    Die Ebenen müssten stimmen.

    Die Ladeanlage ist verbaut.


    ick rate mal...wahrscheinlich falsch verkabelt.... :undwech:

    Ach was??


    Bei 12V? :lookaround:


    Masseverbindung zum Zündschloss steht?

    Schau ich nach.


    was meist vergessen wird ist Masse auf Zündschloß Klemme 31 und dann Klemme 2 zum Steuerteil

    oder das Zündschloss ist Mist


    Bin am WE Richtung Marienberg unterwegs

    Da schau auch nach.

    Ja die nachbau zündschlösser sind nicht die besten?. Ist auch eins.

    Danke für das Angebot, ich schaffe das.

    Ich muss und ich werde. :teufel:


    Ja, die Nachbaudinger sind mist, weil miese Kontaktmaterialien verwendet werden.

    Falls hier das Zündschloss wegen des beschriebenen Problems getauscht wurde, so würde ich das Alte wieder einbauen (so denn es ein DDR-Teil ist).

    Ist leider auch nachbau.