Vielleicht Stücke von luftfilter?
Oder die muffe hat Risse und lässt Dreck rein?
Vielleicht Stücke von luftfilter?
Oder die muffe hat Risse und lässt Dreck rein?
Okay!
Das Moped ist aus dem Jahr 1978, es hat in letzter Zeit alles gut geklappt. Nur ca vor 3 - 4 Wochen hat der Vergaser angefangen zu siffen, daraufhin hatte ich die Dichtung gewechselt. Die neue Dichtung hatte einen kleinen Riss, aber weil ich keine bessere da hatte, habe ich die einfach eingebaut. Der Vergaser hat dann weiterhin gesifft, aber das Moped fuhr anständig. Dann hatte es vor ein paar Tagen leicht angefangen zu stottern und es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Ich hatte die Vermutung, dass Falschluft durch die kaputte Dichtung gezogen wird, zu der Zeit sprang das Moped noch an. Dann hatte ich wieder die Dichtung gewechselt, aber diesmal mit einer nagelneuen. Bei einer Testfahrt dann, war das Problem nicht behoben, sie stotterte weiterhin. Daraufhin hatte ich den Vergaser gecheckt und geguckt, ob alle Düsen Durchlauf haben. Alle Düsen waren nicht verstopft. Ich hatte dann den Vergaser wieder angebaut und von dem Zeitpunkt an, sprang sie nicht mehr an. Aus dem Krümmer läuft immer Benzin, könnte das ein Problem sein warum sie nicht anspringt?
Mfg
Otto
Mal alles am Vergaser auf grundeinstellung gebracht?
Alles anzeigenDa gibt's verschiedene Methoden.
Einfach geht's mit aufgezogenem Gashahn und zig mal kicken. Komfortabler wirds mitm Akkuschrauber und 17er Nuss am Polrad. Dafür Kerze raus und ein, zwei Minuten im Rechtslauf juckeln lassen. Wenn du nebenbei den Gashahn voll aufziehst, isses noch besser. Der Sprit im Krümmer wird mit der Zeit rausgefahren
Russische Methode (unter Vorbehalt!):
Kopf ab, Tank ab, Kolben auf UT drücken, Feuerzeug in den Zylinder rein halten. Aber: UFFBASSE! Das is saugefährlich!
Gruss
Mutschy
Den letzten Vorschlag sollte der TE besser nicht machen nicht das dann noch was Andres anfängt mit brennen?
Ein paar Details zum Moped wären gut!!
Ohne die lässt sich nicht viel anfangen.
Eine seltene Simson 050 TS. Was stimmt hier nicht ?!
Naja der wird sich sicher irgendwo total verschrieben haben.
Die Lampenmaske ist so nicht original oder?
Die kurbelwelle hält das locker aus.
Aber die Kupplung ?
Die ist beim s50 etwas schwach.
Was ist denn Kupplungslamellen verstärken?
Einfach mal 2 neue 260er Kerzen kaufen und wenn das Problem Auftritt direkt wechseln. Viele Kerzen taugen leider nichts.
^Anschließend stellt die DEKRA zur Erlangung der Betriebserlaubnis ein positives Abgeschlossenes Gutachten aus^
Wenn ich das richtig lese bekommt man nicht mal eine Betriebserlaubnis???
Ich bin 2 Megu Kolben für 63ccm gefahren und kann mich nicht beschweren, haben lange gehalten.
Preis Leistungs Verhältnis ist auch gut.
Wenns richtig gemacht wird, gibt's keinen Verschleiß am Lagersitz. Darf halt nich kalt rausgedrückt werden, sondern muss mit Wärme und Gefühl gemacht werden. Da ich keiner Werkstatt über den Weg traue, mach ich vieles selber, da erübrigen sich auch Reklamationen
Gruss
Mutschy
Gute Einstellung???
Alles anzeigenHallo,
da ich aktuell am M53 Motor rumbastel, hab ich im Zuge dessen gleich ein Teil neu konstruiert und gefertigt.
Meine S50 steht in der sauberen Garage, mittlerweile süfft das Öl am Schalthebel raus und versaut mir den Boden.
Da ich sowas absolut gar nicht abkann, wenn der Motor neu ist hab ich heute die Hohlwelle komplett "billet" CNC gefertigt.
Hier ein paar Einblicke.
Inkl O-Ring Nuten zum abdichten. Dabei bleibt die Kickstarterwelle verschont, da diese dünner als die M5x1 Variante ist.
Die Teile gehen jetzt noch zum Härten, dann ist auch das Problem behoben.
LG Vincent
Verkaufst du das auch?
Dann hättest du den Zylinder Schleifen lassen m,üssen und dann einen passenden Kolben nehmen müssen
Was sich immer abnutzt ist der Zylinder und nicht der Kolben
wenn das Spaltmaß 0,1mm beträgt bläst er schön am Kolben vorbei und hat keine Kraft
Nein muss nicht neu geschliffen werden.
Man kann den zyli auch jemand geben der die passenden meßmittel hat und vermessen lassen und den passenden Kolben dazu bestellen.
Vergaser ordentlich reinigen und Grund einstellen.
Videos dazu gibt's im Forum und Internet genug.
Wenn Vollgas nicht gut funktioniert kann das die Hauptdüse sein.
Vielleicht liegt das schwere vorankommen daran das der zylinder drehzahllastig ausgelegt Ist?
Für die vergasereinstellung kontaktiere doch mal PZ!