Beiträge von Habicht1973

    Habe mir ein Versicherungskennzeichen besorgt und werde bei schönem Wetter mal eine Ausfahrt machen.


    Aber nochmal zum Thema Auspuffschelle. Es gibt ja verschiedene Ausführungen. Welche (außer die originale) sollte ich verwenden, damit die Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff dicht wird. Es stört mich enorm, dass bei diesem Mittelteil soviel Auspuffqualm rauszieht und mein vorderes Schutzblech beschmutzt.


    Oder habe ich meine Schelle falsch verbaut (siehe Foto zwei Seiten zuvor)?

    Nachdem sie jetzt mehrfach gelaufen ist, habe ich nochmal das Getriebeöl kontrolliert. Keine Spuren von Benzin oder Benzingeruch. Das Getriebeöl ist sauber.


    Bin echt ratlos wieso sie so stark qualmt und am Auspuff tropft. Bin mal gespannt ob es sich mit einer neuen Luftfilterpatrone ändert. Ich bin ja auch immer noch der Meinung das ich im Gemisch etwas zuviel Öl habe und es daran liegt. Oder könnt ihr das ausschließen?


    Wenn Sie zu fett läuft, dann kann ich das erst ändern, wenn ich sie warm gefahren habe und den Vergaser einstelle oder? Im Stand geht da nix, richtig?

    Kurbelwelle ist noch die originale aus der DDR verbaut genau wie der Zylinder/Kolben. Mischöl ist das MZ406. Der Vergaser wurde neu von MZA bestellt und Schwimmerstand passt. Das auch die richtigen Düsen verbaut wurde, davon gehe ich mal aus. Startvergaser schließt. Ich vermute allerdings, dass ich etwas zuviel Öl beim mischen genommen habe (ca. 30ml zuviel auf 5l). Die Einstellung der Leerlaufeinstellungen ist noch nicht erfolgt, da noch keine Ausfahrt mit dem neuen Vergaser gemacht wurde. Die Simmeringe der Kurbelwelle sind dicht. Kein Benzingeruch im Getriebeöl.


    Nochmal zur Erläuterung. Das Moped hat knapp 8 Jahre gestanden. Ich habe nur das Getriebeöl gewechselt, den Tank gereinigt, einen neuen Benzinhahn verbaut sowie einen Vergaser.


    Werde jetzt nochmal die Luftfilterpatrone ersetzen und die zwei Krümmerdichtungen verbauen.
    Bekomme ich noch die originale DDR-Auspuffschelle?

    Bei der Krümmer Mutter beidseitig eine neue Kupferdichtungen einlegen, das Federblech auflegen und mit dem RICHTIGEN Werkzeug die Mutter richtig anballern. Da wo es rausläuft läuft es raus weil der Motor falsch eingestellt ist. Dicht bekommst du das da nicht mehr am Übergang. Ist dann halt so...


    Danke! Was heisst der Motor ist falsch eingestellt? Meinst du den Vergaser?
    Was meinst du mit richtigen Werkzeug?

    Also Bowdenzug ist drin. Läuft wunderbar im Stand und nimmt auch gut Gas an.


    Allerdings qualmt sie recht stark. Woran kann das liegen? Evtl. an der langen Standzeit? Falsches Gemisch? Es kommt auf dem Auspuff auch eine schwarze ölige Substanz (siehe Foto).


    Zudem ist der Nachbauauspuff (MZA) an der Krümmermutter am Zylinderkopf sowie an der ersten Auspuffschelle undicht. Das Problem mit Krümmermutter und der Undichtigkeit ist ja bekannt. Aber wie bekomme ich den Auspuff an der Auspuffschelle dicht? Gibt es dafür irgendwelche Dichtungen oder so?


    Bitte drück mir die Daumen dass es nichts anderes ist und der Motor zerlegt werden muss.... Ich werde heute den neuen Gasbowdenzug verbauen und schauen ob es geht. Wenn ich den Gasbowdenzug nur in den Gassschieber einhänge und nicht an den Gasgriff, dann sollte der Motor ja nur mit normalen Standgas bzw. normalen Gas laufen, oder? Wäre das auch mal einen Versuch wert? Vorausgesetzt natürlich der Gasschieber hängt nicht.


    So habe eben versucht den kalten Motor ohne Bowdenzug zu starten (Vergaser komplett inkl. Gasschieber und Teillastnadel). Choke gezogen und einmal getreten. Dann läuft sie in einwandfreien, sauberen Standgas. Gutes Zeichen oder stimmt da irgendwas nicht?