Dann halt anders: In der DDR hat es die Versicherung im Falle eines Unfalls nicht gejuckt, solange da ein 50ccm-Motor drin war. Inzwischen in der Bundesrepublik wird bei jedem Unfall bzw. Zahlungsfall geschaut, ob man sich das Geld nicht nicht irgendwie wiederholen kann? Rate mal, warum inzwischen auch sehr oft Steuergeräte geprüft werden...
Hat absolut nichts mit einem Beharren auf Originalität zu tun. Sobald das Fahrzeug nicht der BE entspricht, erlischt zB automatisch jeder Kasko-Vertrag. Haftpflicht ist es nicht ganz so, ABER du als Versicherungsnehmer musst nachweisen, dass die Veränderung nicht zur Gefahrenerhöhung beigetragen hat. Kannst du den Nachweis nicht führen, bist mit bis zu 5.000€ dabei - Glückwunsch. Und da reicht keine deiner unqualifizierten "früher"- Behauptungen. Die kann ich eh nicht mehr hören, ist doch die DDR zum Glück seit mehr als 30-Jahren Geschichte! Kannst ja auch bei einem Grünpfeil-Schild ohne Anhalten Abbiegen und dich dann auf früher berufen, damit du den Punkt nicht bekommst.