Eine der Betriebszicken hat sich über mich beschwert. Also, hab ich alles richtig gemacht!
Da wurde es doch noch ein guter Tag.
Eine der Betriebszicken hat sich über mich beschwert. Also, hab ich alles richtig gemacht!
Da wurde es doch noch ein guter Tag.
Moin, dann gesell ich mich mal hier dazu - immer dran denken:
Meenz ist die Rache, sprach der Herr!
werf mal noch die Streety RS mit in Raum
Du sollst die nicht werfen, Du sollst sie fahren. Ich fahr meine täglich zur Arbeit, ist allerdings auch keine RS, macht trotzdem Spaß.
Jup, ist noch vom Vorbesitzer. Ist sowieso noch ein wenig was tun bis zum TÜV. Kommt erstmal in den Keller das gute Stück. Nächste Saison würd ich gern mit fahren.
Ich fang normal 6.00 an, hab aber 15.00 spätestens Schluß. Der Vorteil ist aber, dass früh auf den Straßen noch nix los ist und die Ampeln auch erst 6.00 zugeschaltet werden. Freitags ist dann aber immer Homeoffice.
btw, meine liebste Frau hat gekocht, gibt ne Pizza in ca. ner halben Stunde.
Guten Morgen aus dem Homeoffice! Daher bin ich heut mal zu faul, an den Kaffeetisch zu kommen.
8l Kaffee, bist Du verrückt? Wie soll ich denn da meinen Mittagsschlaf halten?
Nö, die eine Kanne ist zum Aufwachen. Ja, ich fahr vor dem Aufwachen zur Arbeit. Anschließend brauch ich aber keine Blutdruck steigernden Mittel, mein Job reicht da vollkommen aus.
Moin zusammen, wie schon bei der Vorstellung kurz angerissen, hab ich die Simme als Wintermoped gekauft. Wenn man viele Jahre nur Ostoldtimer gefahren ist, kommt einem irgendwie nicht in den Sinn, dass dreistellige PS-Zahlen, Minusgrade und Diablo Rosso Corsa-Gummis keine gute Kombination darstellen. Bei meiner ETZ hat ab -5°C die Tachowelle laut gesirrt, das wars dann aber auch.
OK, nun ist meine S50 Bj 1980 und damit noch jünger, als wie ich. Das ist aber nun auch ein Unding. Von meiner Liebsten hab ich ein Limit von max. 2 Motorrädern. Glücklicherweise zählt da die Simson nicht.
Daher erlaube ich mir mal, meine Neuerwerbung (ist eigentlich falsch, da eingetauscht) vorzustellen:
Wanderer Leichtkraftrad - Bj. 1939 - 98ccm und das beste, noch in Originallackierung
Momentan hat sie keinen TÜV, falls jemand eine Hinterradfelge rumliegen hat, wär ich dankbar. Aber sie läuft tadellos!
Guten Morgen!
Nach 1l Kaffee bzw. 1h Schaffen, stelle ich für heute fest: Ich hab keine Lust!
Sprecht Ihr tatsächlich nur noch über die Bremsen der Simson?
Ich denk grad an die "Stopper" meiner Wanderer - ich sag nur Rücktritt. Und das Baby dürfte regulär auf die Autobahn!
Hallo zusammen, dann will ich mich hier mal kurz vorstellen.
Ich bin Jörg, mittleren Alters, lebe in Mainz und seit kurzem wieder in Besitz einer kleinen Simson.
Bis vor kurzem bestand mein Fuhrpark noch aus MZ und AWO, vonbeiden habe ich mich allerdings dieses Jahr getrennt.
Im Alltag bin ich nun mit einer Triumph unterwegs, allerdings musste ich mir eingestehen, dass die Kleine nicht so ganz wintertauglich ist.
Also, hab ich mir vor Kurzem eine S50N zugelegt. Offensichtlich mit rosaroter Brille, denn der tatsächlich Zustand ist Zunehmens – ähm,arbeitsintensiv. So habe ich bisher noch nicht eine Schraube oder Mutter gefunden, die nicht zerknuddelt war. Inzwischen ist die Simme fast komplett zerlegt und diverse Teile auch schon aufgearbeitet bzw. ausgetauscht. Nun bin ich aber an einem Punkt, wo ich – von Hause aus Holzwurm – an meine Grenzenstoße. Tja, darum bin ich hier!