Beiträge von maxsr50

    Also kann man doch als Normalverbraucher mit den Dosen von Mipa gute Ergebnisse erzielen?

    Ich arbeite nicht zum ersten mal mit einer Dose das ist mir alles bewusst ich bestelle die Dosen und berichte dann!

    Okay Okay... :wacko:

    Ich habe die Möglichkeit den Rahmen mit einer Spritzpistole zu Lacken diese ist aber denke ich mal das billige vom billigen ist das eine alternative?

    Wäre eher sinnvoll mir eine Empfehlung zu geben und wenn möglich nicht das Pulvern oder lackieren lassen...

    Ja in der Theorie sicher... Die Racing buchsen sind ja nicht knüppelhart, wie bspw die PA Dinger. Wenn du die weichen Buchsen fährst und die permanent an ihrer Belastungsgrenze sind (auf Block gehen) ist die Vibration genauso 1:1 auf dem Rahmen.

    Bedeutet für 12 ps Das Racing Set inklusive Buchsen für die Stoßdämpfer

    Schlechter als ein Großteil der Tipps hier können die auch nicht sein.


    Aber ihr werdet schon einen Weg finden. Ich lehne mich derweil zurück und versuche noch was dazuzulernen.

    Wenn ich mir das so anhöre bist du Lackierer oder sowas in der Art? :biglaugh:

    Die frage kann man so nicht beantworten. Im vergleich zu 40 Jahre alten DDR Gummi Teilen ist die Lagerung mit unserem PU Komplett Set schon deutlich "Straffer". Wenn du die bewegung vom Motor im Rahmen bei hoher Motorleistung minimierren willst machst du unsere Racing Motorlager + Ufo rein. Wenns dann immernoch nicht Straff genug ist Polyamid / Teflon Buchsen in die Schwinge... Soll auch leute geben die schweißen es fest dann ist es ultimativ Straff :D

    Sagen wir mal ich fahre 12 ps gehen da die Buchsen mit bis zu 8 PS?