Also kann man doch als Normalverbraucher mit den Dosen von Mipa gute Ergebnisse erzielen?
Ich arbeite nicht zum ersten mal mit einer Dose das ist mir alles bewusst ich bestelle die Dosen und berichte dann!
Also kann man doch als Normalverbraucher mit den Dosen von Mipa gute Ergebnisse erzielen?
Ich arbeite nicht zum ersten mal mit einer Dose das ist mir alles bewusst ich bestelle die Dosen und berichte dann!
Okay Okay...
Ich habe die Möglichkeit den Rahmen mit einer Spritzpistole zu Lacken diese ist aber denke ich mal das billige vom billigen ist das eine alternative?
Ich kaufe Duplicolor im Kfz Zubehör Handel und es gibt Lack und Grundierung von denen. 2K Klarlack habe ich immer das gekauft
Gut dann werde ich den 2K Klarlack von Spraymax nehmen
Dort lese ich zu 99 Prozent nur das man es nur per PISTOLE SPRÜHEN soll?
Stichworte: EP100-20, PU240-90
Günstig und funktioniert.
bedeutet du kannst mipa lacke empfehlen?
Auch wenn jetzt bei dir die Nackenhaare stehen kann man den Mipa Spraydosenlack nutzen mit einen halbwegs haltbaren Ergebnis ?
Alles anzeigenWeit weg von dir, unabhängig davon habe ich die Pistole dieses Jahr an den Nagel gehängt und mache dies nicht mehr beruflich.
Ich lerne aber gerne was über Hammerit, Dupli-Color und Kwasny.
Original RAL-Töne vom Star haben die teilweise sogar, beeindruckend.
Zu guter letzt sei Ludwiglacke natürlich noch zu nennen.
Kleiner Tipp: Binder ist billiger als die Pigmentkomponenten, irgendwo muss der Preis herkommen ;]
Wäre eher sinnvoll mir eine Empfehlung zu geben und wenn möglich nicht das Pulvern oder lackieren lassen...
Sogar einer, der qualitativ hochwertige Arbeit abliefert (auch in Tiefschwarz-matt)...
Wo ist sein firmensitz?
Ja in der Theorie sicher... Die Racing buchsen sind ja nicht knüppelhart, wie bspw die PA Dinger. Wenn du die weichen Buchsen fährst und die permanent an ihrer Belastungsgrenze sind (auf Block gehen) ist die Vibration genauso 1:1 auf dem Rahmen.
Bedeutet für 12 ps Das Racing Set inklusive Buchsen für die Stoßdämpfer
Schlechter als ein Großteil der Tipps hier können die auch nicht sein.
Aber ihr werdet schon einen Weg finden. Ich lehne mich derweil zurück und versuche noch was dazuzulernen.
Wenn ich mir das so anhöre bist du Lackierer oder sowas in der Art?
Mit Mipa hatte ich nur einmal was ausprobiert und war mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Ich bin dann wieder auf Duplicolor gegangen.
Wo bestellt du duplicolor? Und wenn gibt es alles von denen Grundierung bis Klarlack?
Geht ist danh halt comfortabler als mit den "Racing" Buchsen
Bestimmt schonender für den Rahmen oder?
Die frage kann man so nicht beantworten. Im vergleich zu 40 Jahre alten DDR Gummi Teilen ist die Lagerung mit unserem PU Komplett Set schon deutlich "Straffer". Wenn du die bewegung vom Motor im Rahmen bei hoher Motorleistung minimierren willst machst du unsere Racing Motorlager + Ufo rein. Wenns dann immernoch nicht Straff genug ist Polyamid / Teflon Buchsen in die Schwinge... Soll auch leute geben die schweißen es fest dann ist es ultimativ Straff
Sagen wir mal ich fahre 12 ps gehen da die Buchsen mit bis zu 8 PS?