Beiträge von BayernSimme

    Die hupe muss ja nicht zwangsläufig am Herzakasten montiert werden. Gab ja auch die variante an der Gabel. Und mit einer Bohrmaschine schraub ich dir das ding auch an die Tauchrohre. :zunge:

    Hab ich auch schon unterm tank anstelle der Zündspule montiert gesehen. Da kann sowas schon mal vorkommen. Nicht jeder baut sein Töff stur nach Original auf. Bestes Beispiel dafür ist die Bastelbude s51 von Knoppe. :p_aua: Wenn du nicht weißt was ich mein einfach mal auf YT suchen.

    Ich sag nur UFF

    Mit der Expertise von Vegotenks kann ich zwar nicht mithalten aber diese "Breadboard" Grundplatten würde ich meiden. die sind für solche Spannungen nicht ausgelegt und neigen zu internem durchschlagen (vor allem die eBay-Specials). Fragt nicht woher ich das weiß... :undwech:

    Ich empfehle außerdem zum löten ein Flussmittel aus der Tube zu nehmen und davon reichlich. Manche Lötstellen sehen mir etwas oxidiert aus.

    Draht würde ich durch was isoliertes ersetzen, wenn es wirklich die Breadboards sein müssen.

    Die 100% Richtigkeit der Messergebnisse Zweifel ich selber an, da die riefen es schwer machen eine "gesunde" stelle zu treffen aber tendenziell richtig. Wenn dann noch größer. Zylinder wurde mit 3punkt Innenmessschraube gemessen. Messen sollte ich als Formenbauer können, daran liegts also nicht. Zylinder hat übrigens keine spuren. Der ist Spiegelblank. Sieht aus wie hochglanzpoliert. Daher Meine Vermutung dass das kein Klemmer ist. Das mit dem kippen ist auch eine plausible Erklärung für den schaden. Kanten sind auch Messerscharf.

    Immer wieder interessant, was man bei Arbeitskollegen so im Moped findet..... DAS lief noch. Hat zwar geklappert wie ein sack voll steine aber lief noch seine 55kmh. Ist auch so ein Almot Nachbau. was ich noch rausmessen konnte mit der bügelschraube waren 7/100mm einbauspiel. das ding hat gerade mal 1000km runter und laut Kollege kein Klemmer (wie auch bei 7/100). Die spuren sind von den nicht nachgearbeiteten Kanalkanten.

    Von den anderen hatte ich noch was rumliegen. Waren in einem Konvolut bei einem töff dabei. Alles originalverpackt und neu. Hälfte konnt ich nach dem auspacken direkt in die Mülltonne feuern. Der verbaute Zylinder und Kolben waren auch der blanke Wahnsinn.... Almot B Wahre. Lief trotzdem knappe 60 bei 6 bar kompressionsdruck.

    Wo soll man da nicht klarkommen? Die Qualität der nachbauteile ist und bleibt schrott. Wenn der Blinkgeber zum x-ten mal innerlich kaltverschweißt an den kontakten die der Bimetallstreifen öffnen sollte, liegt das sicherlich nicht am Problem vor bzw auf dem Moped. Da kann ich gleich die Kontaktschuhe zusammenklemmen und mit dem Daumen blinken.

    Und dass die Kondensatoren nix taugen ist ja eh ein altes Lied. Auf außenliegend umbauen ist auch nur ne Notlösung.

    Zitat

    ALMOT ist nicht zu verwechseln mit ALMET... und wenn dir das Schwarmwissen hier sagt, das Megu- MZA Kolben die bessere Wahl ist, dann kannst du das ruhig glauben! ;)

    Waren die ALMET nicht die besseren Billo-Kolben? :kopfkratz: Ernst gemeinte frage Hab bisher in dem preis Segment nichts gekauft..

    Blinkgeber wurde bei mir gestern auch gemacht. Etwa auch diese supertollen Nachbaublinker? Naja bald fliegt die unterbrecherrotze eh raus. Hab noch einen Kondensator liegen dann ist Schluss mit dem Ranz. Dann kommt entweder Vape oder was anderes mit 12v rein. Die 6v Technik ist mir viel zu anfällig.

    Ich glaube, die Erklärung gefunden zu haben. An dem Zylinder wurde einst eine gebrochene Kühlrippe wieder angeschweißt (...und das sehr professinell! Wird wahrscheinlich noch zu DDR-Zeiten passiert sein, weil, wer würde sich in Nachwendezeiten den Aufwand dafür des Aluminiumschweißens machen?). Danach wurde er scheinbar weiterverwendet, und über sie Ascheschicht lagerte sich neue Ölkohle in den Überströmern ab. Danke an Lehmann, für sein Schaubild, aber warum sind die Preise dort in DM? Mit dem (das Öl wies ziemlich braune Farbe auf) Hyzet, das ich noch kannte, rochen die Auspuffgase wie heute Braunkohlebriketts.... :kopfkratz:

    Ascheschicht beim Aluschweißen wäre mir neu. Außerdem wäre das doch sauber gemacht worden.