Beiträge von Karbuk

    Hallo zusammen,


    Ursprünglich hatte ich nur vor meinen Motor zu überholen.

    Dann dachte ich mir, warum nicht gleich mal alles zerlegen.


    Ich werde hier mal alles ein bisschen dokumentieren. Ich selbst finde das bei anderen auch immer ganz interessant.

    Außerdem viele Fragen stellen..


    Die Blechteile wurden schon mal vom Vorbesitzer lackiert, sehen auch ganz vernünftig aus. Die bleiben also so.

    Also ist jetzt erstmal Rahmen etc, mit schweißen, sandstrahlen und pulvern dran.


    Dann überall neue (PU-) Buchsen rein. Ob ich die Stoßdämpfer neu mache, weiß ich noch nicht. Gefühlt sind sie noch ganz gut. Vape ist auch vorhanden.

    Anschließend bis auf Motor wieder alles zusammen schrauben (mit neuen Schrauben und Gummiteilen) und danach werde ich mal den Motor öffnen.


    Die Öffnungen der Rahmenrohre meiner KR51/1 waren verschlossen (vom Vorbesitzer)

    Also erstmal die Silikonpropfe da raus gepult und mit Endoskopkamera reingeguckt. Anschließend ausgekippt.. Naja seht selbst. Ist da noch was zu retten?

    Vermutlich ja eher nicht. Wer weiß wie dünn die Rohre schon sind.

    Hallo zusammen,


    beim Versuch meinen Vergaser abzustimmen ist mir heute aufgefallen, dass sofort die Drehzahl hoch geht, sobald man den Bowdenzug nur seitlich bewegt. Also nicht zieht!

    Ist das normal? Ist mir zumindest noch nie aufgefallen. Und wie kann das sein? Hat die Nadel soviel Spiel? Beim einsetzen des Schiebers muss ich zumindest immer die Nadel oben bei der Feder etwas in die richtige Position drücken, sonst rutscht sie nicht rein. Verbogen ist sie aber nicht.


    Jetzt ist mir gerade eingefallen.. Hat der Gaszug evtl. zu wenig Spiel? Der Gasgriff selbst hat welches. Aber vielleicht ist es ja auch nur das was er sowieso hat (bzw. das Schiebedingens im Lenker)


    Habe davon mal ein Video gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Markus

    Sooo. Nach längerer Zeit...

    Also Auspuff ist i.O.

    Luftfilter hatte ich schon gereinigt.

    Ich hatte mir noch mal den Vergaser angeschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass der (215er) Düsenstock nur einer mit 2 Löchern ist. Meinen Recherchen nach gehört da aber einer mit 4 rein. Hatte noch einen da und eingebaut aber das nur am Rande..


    Heute beim Ostkrad Kombinat Treffen in Strenznaundorf gewesen und irgendwann hatte sie während der Fahrt dorthin eine Gasannahme wie ein toter Esel und anfahren an der kleinsten Steigung ging nur noch mit sehr viel Kupplungseinsatz. Auch musste ich nach ca. 100km schon auf Reserve fahren. Sehr eigenartig das ganze. Tank, Benzinhahn, Vergaser etc sind dicht. Vergaser läuft auch nicht über.

    Alles bis auf den Auspuff habe ich auch schon kontrolliert. Auspuff gucke ich mal noch. Bin allerdings die nächsten 3 Wochen nicht zuhause.

    Also ist einfach von normalen Verschleiß auszugehen..

    Regeneratur dann erst im Winter, gleich mit LT 63 oder so.. Noch läuft sie ja.

    Hallo zusammen


    Ich habe seit einiger Zeit eine 74er KR51/1 die prinzipiell auch ganz gut läuft aber mir kommt sie oben rum etwas schwächlich vor.

    Vergaser, Kerzenbild, ZZP passt alles. Ach ne Vape ist verbaut.

    Ob der Motor schon mal offen war, weiß ich nicht. Es gab nur einen Vorbesitzer der sie aus Altersgründen verkauft hat. Also möglicherweise ist der Motor noch komplett original. Kompression warm etwas über 6 Bar. Ich möchte aber noch mal ohne Gummischlauch messen.


    Ich hab mal ein Diagramm mit den gefahren Geschwindigkeiten (GPS) eingefügt.

    Die Höchstgeschwindigkeiten sind immer zusammengefaltet auf dem Mopped erreicht. Das waren heute einmal 66km/h, sonst weniger. Aufrecht sitzend sinds so um die 55km/h rum.


    Könnte es sein das die Garnitur einfach schon ganz schön ausgelutscht ist?


    Edit:

    LuFi ist i.O., Ansaugweg vor und nach Vergaser dicht. Zündkerze Beru Isolator, ZZP 1,5mm vOT (auch abgeblitzt)

    Fehlt noch was?


    Grüße

    Markus

    Sooo, ich geb mal ne Rückmeldung.

    Also nach Austausch des Krümmers und Endstücks sowie nochmaligen Vergasereinstellens summt sie wie ne Biene :rotate:

    Leistungsloch ist komplett verschwunden und auch ansonsten alles gut.


    Ich kann mich jetzt also fleißig ans einfahren machen.