Beiträge von SeMMel

    Ohmeingott was geht in dir Habichtraser so ein scheiß was du da schreibst. Also ich finde das ding echt klasse und zurnot bekommt man noch einen Habicht motor aber der motor der dran ist ist doch ganz ok und solange es Simson ist gehts doch. Du kannst froh sein das da kein MZ motor drin klemmt also was regst du dich so auf. Und ich denke 500€ ist das gute Stück aufjedenfall WERT.

    Also was du für eine Batterie nimmst hängt davon ab ob der duo auf 6V oder auf 12V aufgebaut ist. Das kannst du ganz leicht rausfinden indem du eine Birne raus nimmst und guckst was drauf steht.

    Toll hättet ihr das Thema nicht lassen können ich hab mir vor ein paar tagen einen billigen bei ebay bestellt und hab mich bis ich dies hier gelesen hab richtig auf meinen dremel gefreut. Toll scrap hättest du das nicht für dich behalten können jetzt denk ich schonwieder das ich schrott gekauft habe.

    Ich glaub du bist am besten geholfen wenn du dir jetzt erstmal einen Tag ruhe nimmst und dann die PDF anguckst. Da steht alles genau beschrieben wie es angeklemmt werden muss und es ist auch für deine SR50 und nicht für eine s51. Weil wenn man eine SR50 hat sollte man auch die schaltpläne nehmen.

    Zitat

    die ersten 3 weil ich bei einem grünen abbiegeblechpfeil vorher nicht angehalten habe und die anderen 3 weil meine simme im stand 18db hatte.war für die polizei etwas laut.=)


    Willst du uns verarschen oder hast du dich verschrieben, 18db sind doch nicht laut, das ist genauso laut wie der Lüfter vom PC Netzteil :confused: . Aber jetzt willste mir nicht erzählen das das laut ist.

    Es kann auch sein das du den falschen bowdenzug hast. Also ich hatte das gleich prob mit meinen magura gasgriff naja hab einfach einen anderen bowdenzug genommen der noch rum lag und schon gings.

    Ich find das garnicht mal so heftig eine woche um ein ganzes moped zu lackieren. Ich finde das geht schnell aber doch auch langsam also das passt schon und wenn man sich soviel zeit lässt kann das mit Spraydosen erstaulich gut aussehen.

    Also ich hab mal mit ein Freund den Deckel des Herzkastens Lackiert. Also wir haben den Drahtbürstenaufsatz auf die Bohrmaschine gemacht und los ging’s mit Lack entfernen. Jo das hat auch super geklappt so ist man in 20 Minuten damit fertig. So danach noch mal mit Schleifpapier drüber gegangen um alles noch ein bisschen auszubessern. So jetzt haben wir Gummihandschuhe angezogen und alles mit Spiritus entfettet. Ja dann kam auch schon die erste schicht Haftgrund und die haben wir 6 Stunden Trocknen Lassen und dann die zweite schicht drauf gemacht. Das ganze haben wir dann 48 Stunden trocknen lassen. Dann kam vier Schichten rot drauf immer im 12 Stunden takt und dann haben wir eine Woche gewartet da wir ja noch jung sind und zeit ohne ende haben. Naja dann kam der Klarlack alle 48 Stunden drauf davon haben wir vier Schichten drauf gemacht und fertig war der Deckel. Der Deckel lebt bis heute noch und ist besser geworden als wir je gedacht hätten da wir vorher so was noch nie gemacht haben.