Beiträge von wuddy88

    Hallo leute. Ich habe jetzt meine Simmi verkauft. Sie wird heut nachmittag abgehohlt! :crying: ja es war sehr schön mit ihr. Oh ich hänge noch so an ihr! :kiss: . ABER OPA SAGT IMMER: JUNGE,DENK MAL AN DIE ZUKUNFT. Naja jetzt bin ich auf der Suche nach einen günstigen auto bis 1000 euro. am liebsten vw. Golf, 3er polo, golf country oder so. hat jemand nch ein auto zu verkaufen? Ohne radio/musik. evtl. tiefer!?

    nimm das erste! wenn du wirklich interesse an einem 4-kanaler hast dann nimms net von ebay!!! ich kann dir rzt 60ccm 4k mit doppelauslass empfehlen-ist aber halt nen renn zylinder und du hast nicht lange freude dran (wegen verschleiß) aber der geht ab!!! :dma_smile2:

    moje! dieses pfeifen ist meiner meinung nach nicht von kupplungskorb oder primärritzel, sondern es sind deine kurbelwellenlager! nimm mal den zylinder ab (Kopf könnte auch schon reichen) und hör ob die lage rau laufen, wenn du das pleuel oder das polrad bewegst. Kupplungskorb ist dann kapputt wenns beim schalten oder antreten/anfahren laut kracht. mfg :dance1: :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:

    Mojn Mojn. Ich wolln nun auch mal meine simmi vorstellen:
    Simson S51 B2-4, Baujahr 1986 - Neuaufbau 2005/06.
    Das Moped ist in gutem zustand und hat 22000km am Tacho.
    Sie springt bei jedem wetter und temperatur meist beim ersten tritt an.
    Die verbrennung ist sehr gut: Zündkerze Rehbraun
    der motor wurde 2005 komplett überholt:
    Zylinder 60ccm 4 kanaler Doppelauslass von Rzt,
    die Kupplung wurde regeneriert,
    Einlasskanal poliert, Überströmkanäle poliert,
    neu gedichtet un dgelagert,
    es wurde ein 17/15/1101er Vergaser aus einer S83 verbaut,
    der luftansaugweg wurde vergrößert,
    der krümmer wurde um 7cm gekürzt-dadurch erhöhte sich die Resonanzdrehzahl,
    ein neues pleuelnadellager wurde ebenfalls verbaut (INA),
    desweiteren eine Sportkurbelwelle von wilke mit Silberkäfig und kunststoff vergossenen Auswuchtborungen-,
    dadurch 10% mehr Vorverdichtung.
    eine Vape 3 Rennzündung bringt drehzahlen bis 16.000u/min und eine Lichtleistung vom 110watt (!),(laut wilke)
    15er Ritzel vorn (original),
    31er hinten (vom SR50 Roller-dadurch mehr Endgeschwindigkeit),
    Auch an der optik wurde was gemacht:,
    gekürztes Schutzblech vorn,
    Mz Schutzblech hinten,
    90/80 Mc26 Sava\'s hinten,
    perleffektlack kaktusgrün, (neues bild wird die tage reingestellt)
    S53 Rücklicht,
    Suzuki Blinker (Bruchfest),
    S53 Lenker und Spiegel,
    Amatur ohne Schalter für Lichthupe,
    LED Licht im Tacho,
    MZ Tachohalterung,
    Selbstgedrehte verschluss Scheiben an der gabel,
    Seitengepäckträger,
    55//60Watt halogen H4,
    Enduro fussrastenträger,
    Enduro Motorhalterung (dadurch ist der Motor etwas höher),
    2-Fach verstellbare ES-Stosis,
    Pistolenkugel als Ventieldeckel,
    Enduro Bremshebel ,
    Enduroauspuff


    Also?? Was haltet ihr davon :smokin: