Beiträge von wuddy88

    also nen
    Leichtkraftrad unter 80 km/h kostet mich im jahr fast 500euro versicherung
    ein Leichtkraftrad ÜBER 80km/h kostet hingegen nur um die 100euro im Jahr.


    für 400eruo unterschied im Jahr würde ich dann doch zu dem Kuchenblech tendieren.


    Ich habe jetzt gelesen, das das kleinste Kennzeichen 18x20cm ist.


    Das geht aber dann wahrscheinlich nur mit einem buchstaben und 2 Zahlen . oder 2 Buchstaben und einer Zahl. Oder?

    Hallo.


    Ich bin grade dabei meine S51 auf S70 umzubauen. Ich möchte sie als Motorrad zulassen (also über 80km/h),
    Mir sind die Versicherungsbeiträge für die S70 als Leichtkraftrad einfach zu teuer.


    Meine Frage : Wie groß ist das kleinste Motorradkennzeichen? Gibt es evtl. eine Sonderregel, das man ein Kleines Kennzeichen fahren darf ( so wie bei einer 125er mit 80km/h drosslung ) ? Ist ja nicht grade viel Platz zwischen Rücklicht und Schmutzfänger. Ich möchte den Schmutzfänger unbedingt behalten.


    Hat jemand vielleicht Fotos von einer S70 mit Großem Nummernschild?


    Danke im Vorraus - gruß wuddy

    mmh ja. also ich habe das schwarz-weiße, das weiße und das gelbe ans licht gepackt. nen grünes, nen grau-schwarzes und nen blaues (glaub ich) an die blinker. das braune wäre dann für die hupe.


    Ist das graue vielleicht für die lichthupe?

    Hallo. Ich bin grade dabei meine S51 neu aufzubauen,


    Ich habe mir von RZT den Kompletten Kabelbaum gekauft und hab diesen jetzt verlegt.


    Ich hab probleme mit der Hupe und Lichthuoe im Schalter, wie wird das alles angeschlossen. Hat evtl. jemand nen Foto von einem geöffneten Schalter oder kann mir eine Skizze machen?


    Ich komm nicht mehr weiter, ein graues und ein braunes kabel mussen anscheinend noch in den Schalter aber ich weiß nicht wohin damit


    Danke im Vorraus - Wuddy

    mmmh ich hab mir nur gedacht, das das so nicht sein darf. Wenn ich zumbeispiel mal einen wheelie machen würde und das gleitrohr rutscht raus.... ohoh




    also klemmt das rohr nur durch den simmerring im gleitrohr? soll ich den mal erneuert damit es fester sitzt?

    Ich versuche es mal genauer zu erklären, da ich kein foto zur Hand habe.


    Also, ich habe die Gabel ausgebaut und gereinigt. Ich habe an beiden rohren mal gezogen und gedrückt.


    Ich denke eins der beiden rohr ist defekt. Ich habe am gleitrohr festgehalten und am rohr gezogen, dann hat es \"plub\" gemacht und ich hatte das ganze gabelöl auf der Hose.




    Zwischen dem \"Rohr\" und dem gleitrohr war dann etwa 5cm platz. Beide teile waren aber noch mit einer dünnen Stange fest verbunden.



    FRAGE: ist das normal das man das Rohr und das Gleitrohr auseinander ziehen kann ? Wird das Rohr mit dem gleitrohr nur mit dem simmerring zusammengehalten?


    MFG wuddy

    Hallo. Ich hab mir ne S51 gekauft und bin die grade am restaurieren. Gestern hab ich die Telegabel ausgebaut. Ich glaube ein holm (oder wie man das nennt) ist kaputt. Wenn ich rückartig daran ziehe geht das ganze Teil auseinander. man sieht dann eine dünne Stange????


    Ist das Teil jetzt kaputt oder bekommt man das nochmal repariert.



    Hoffe mir kann jemand helfen....

    der golf hat glaubwürdige 214000 km runter. Aber das mit dem auto ist so nen sache. mein vater hat mir verboten eins zu kaufen-erst nach der lehre (mitte Juli). der arsch! Tja was soll iich machen (ER IST NEBENBEI AUCH MEIN CHEF) Ich bin zwar volljährig aber kann man mit 500€ im monat ein auto unterhalten? Nach der lehre darf ichs dann als zweitwagen anmelden. aber jetzt noch nicht. das heißt: 230% versicherung+Anmeldung+steuer+autokauf. Jetzt habe ich 300€ am 10.ten weitere 600.

    danke nochmals für die antworten. ich hab jetzt ein auto gefunden: ein golf 3 60ps diesel. weiß, bremsen vorn neu, batterie neu. etwas rost an heckklappe und hier und da ein paar pickel. Tüv/asu bis 11.07. ist angemeldet und hat nen eurobrief. Für 800€


    was haltet ihr davon? will ihn am wochenende evtl. kaufen.

    Ja danke für die antworten. Ich habs mit dem sparen net so: eigentlich hab ich mein ganzes geld in den letzten 2jahren in das moped gesteckt und/oder versoffen. Und mit dem letzten geld hab ich von einem arbeitskollegen cdradio/verstärker/boxen/felgen/cd wechsler/schrothgurte gekauft (300€ insgesammt). Tja jetzt hab ich die teile aber immer noch nix zu fahren.


    Das moped hab ich verkauft
    1. Schaltung kaputt
    2. Geld
    3. immer probleme weil ich das mop aufgedreht hab (11ps)


    egal-nu isses weg und ich suche immer noch nach nem auto-hab freitag prüfung


    Ich tendiere ja eher zu vw- jetta,polo mit 55oder75PS, golf 3 soll wohl zu teuer sein in der unterhaltung. was haltet ihr von golf 2 mit 90PS?
    Weis jemand was das an steuern kostet?


    Was haltet ihr von OPel? Kadett oder Astra? Hab gehört manche baujahre rosten extrem....




    DANKE