und der Auspuff? Muss ich mir da jetzt auch wieder nen originalen drantüdeln?
Ich hab den Krümmer gekürzt, die verengung im endtopf aufgeschlagen und nen 10er loch in die 2te schalldämferwand gebohrt
und der Auspuff? Muss ich mir da jetzt auch wieder nen originalen drantüdeln?
Ich hab den Krümmer gekürzt, die verengung im endtopf aufgeschlagen und nen 10er loch in die 2te schalldämferwand gebohrt
oder ist der Luftfilter von filu zu groß?
also ich hab heute wieder am vergaser geschraubt
Ich habe hier 2 Vergaser liegen: einen 16er und nen 19er. Dazu hsbe ich diese Düsen : 72,85,95,100,105,110 und 115
also:
16er Vergaser mit 72er düse = Springt 1 Tritt an, Leistung ist aber nicht so dolle
16er Vergaser mit 85er düse = Springt nach 3 Tritten an, Leistung ist besser
16er Vergaser mit 95er düse = Springt kaum an, Stottert bei 5000 u/min kurz zieht dann aber bis 7500 rauf. Leistung nicht so dolle
19er Vergaser mit 85er düse = Springt nach 2 Tritten, Verschluckt sich wenn man bei 5000 u/min ruckartig vollgas gibt
19er Vergaser mit 95er düse = Springt nach 3 Tritten an, Hat beste leistung, geht aber unter 3000 u/min aus
Bei beiden Vergasern und egal mit welchen düsen ist das Standgas schlecht, nach 10sek im Standgas geht das moped aus.
wenn ich das richtig in errinnerung habe : 18mm
Hallo Leute. Mein "Projekt S70" ist fast abgeschlossen. Sie ist jetzt angemeldet und seit Gestern kann ich das Teil legal bewegen...
Vorweg mein Setup :
-Originaler S70 Motor mit 70/2 Importzylinder mit Polierten Überströmern und Einlass
-19er BVF Vergaser, Zzt. 95HD
-Filu Luftfilter
-Übersetzung : 16/31
-AoA1
-Vape Zündung
So jetzt bin ich bei den Feineinstellungen :
Das Teil läuft schonmal besser als ne 50er . Immerhin
ABER: Nicht so dolle wie ichs mir erhofft habe. Ich denke es liegt an der Vergasereinstellung.
Zuerst hatte ich einen 16N1-11 mit einer 72HD Verbaut. Das Moped sprang super an und lief sauber, aber etwas schwach auf der Brust.
Dann habe ich einen Neuen Vergaser gekauft : BVF 19er. und dazu einen großen Luftfilter von FILU.
Zuerst habe ich den 19er mit einer 85er düse gefahren. Sprang nicht so gut an wie mit dem 16er Vergaser, aber lief ein wenig besser. Bei spontanem Gasgeben bei Halbgas hat sich das Moped dann aber "verschluckt"
ich habe dann eine 95er HD Eingebaut. - Läuft deutlich besser ! Spring aber auch deutlich schlechter an. Geht nach kurzer Zeit im Standgas aus.
Nadelstellung verändert, umluftschraube verdreht.
Immer noch schlecht...
Was soll ich machen? Hab keinen Plan. Ist der Vergaser zu groß? Luftfilter ungeeignet. Liegt daran das ich kein zusätzliches loch im Herzkasten habe?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Der anhänger ist fertig verkabelt und alles Funktioniert.
Ein bekannter Elektriker hat mir ein Relais gebaut, Es funktioniert alles wunderbar.
Ich habe eine Dose ohne Abschaltung verbaut, Die Signal-Leuchten laufen über Batterie.
Ein anderes Blinkerrelais habe ich nicht gebraucht. Als Stromquelle dient eine VAPE.
weiß jemand vielleicht die bezeichnung von so einem Relais? Und wo bekomme ich das her? Habe 12 V
mfg
ja das ist jetzt leider zu spät, lampen sind schon dran, löcher sind schon gebohrt. Und es sieht so ganz gut aus.
Aber mit diesem nachwende bremlichtschalter..... hat sich da jemand schonmal so eine halterung gebaut und hat vllt ein foto davon? Ohne das der Motorhalter bearbeitet wurde?
und wie wurde das bei den hängern gemacht? hatten die auch 2 Faden birnen fassung? oder seperate Fassungen für Licht und Bremslicht?
Ich habe am Bremshebel vorne den Bremslichtschalter, und an der Trommelbremse hinten. Also Original.
Den hinteren Bremslichtschalter möchte ich eigentlich nicht umbauen, da man für den umbau, soweit ich weiß ein kleines Loch in den Motorhalter bohren muss. Dieser ist aber jetzt schon schön Pulverbeschichtet. Also lieber nicht bohren.
Wie soll das mit dem Relais funktionieren? Was für ein Relais wird benötigt? Hast du evtl. einen Link?
Hallo Leute, Ich hoffe ihr könnt mir helfen :
Ich habe mir einen Anhänger für meine S70 gebaut. Diesen bin ich monentan am Verkabeln. Licht, und Blinker funktionieren einwandfrei. Nur das Bremslicht nicht.
Die Lampen am Anhänger haben je 2 Fassungen, eine für das Blinkerbirnchen und eins für Licht und Bremslicht. 2 Fadenbirne also.
Nur wie soll ich das anschließen? Licht ist ja klar, das kommt einfach mit an das kabel vom Moped-Rücklicht. Wenn ich das Bremslicht auch einfach so anschließe, leuchtet es dauerhaft, da dauerhaft masse gegeben ist. Nehme ich die dauerhafte Masse weg, leuchtet auch kein Licht.
(Beim Mopedbremslicht ist dauerhaft Strom auf der Fassung, nur die Masse ist durch den Bremslichtschalter unterbrochen).
Gibt es eine Möglichkeit das Bremslicht trotzdem anzuschließen?
ja das Problem hab ich auch, ich denke das ich den Originalen wieder ranmache. Aber dann wird er vorher gestrahlt und silber gepulvert. Vielleicht siehts dann was aus...
Aber ich frage mich grade, warum der originale Enduro Klapp-Kickstarter nicht unten gegenschlägt