Beiträge von Riding_Retard

    Habe mir das Ding heute angeguckt und stehen lassen


    Habs auf den Bildern leider nicht gesehen aber der Rahmen war komplett verzogen!


    Am Zylinder war ne Buchse angeschweißt weil der Krümmer nicht mehr rangepasst hat, für die hinteren Stoßdämpfer ne ähnliche Konstruktion, Lenkanschläge waren gebrochen etc. etc.
    Und er wollte ums verbiegen nicht unter 900€ gehen für den Haufen


    Natürlich immer super wenn man für sowas insgesamt 8 Stunden fährt und der Verkäufer vorher nix sagt.


    Hab jetzt aus Suhl ne S51 die für mich nach ner deutschen aussieht geholt, aber die läuft wenigstens und ich denke der Preis wär sogar für ne Ungarn Kiste in Ordnung

    So Leute jetzt meld ich mich mal vorher um auszuschließen wieder Schrott zu kaufen.


    Das Moped hat KBA Papiere, die Rahmennummer stimmt mit Typenschild und KBA Papieren überein.
    Das einzige was ich sehe ist, dass 2 zahlen in der Nummer leicht "abgenutzt" sind, ich hab euch mal Bilder so bearbeitet dass man nur die relevanten Teile der Rahmennummer sieht, möchte keine nummern von Fremden herausgeben.


    Die beiden Zahlen auf dem Rahmen die man sieht sollen eine 5 und eine 2 sein, der Rest ist einwandfrei lesbar.


    Wenn ihr sagt das ist nichts bedenkliches dann würde ich das nochmal von der Polizei auf Diebstahl prüfen lassen und mich morgen auf die Socken machen.


    Was Lackierung angeht wollte ich soweit es geht mich selber dran versuchen, darum geht es für mich auch son bisschen wenn man sowas neu aufbaut, Erfahrung sammeln und Spaß am schrauben.
    Wer immer nur machen lässt wird auch nie selber können
    Und fakt ist jetzt hab ich den Hobel, wenn se deutsche Papiere hat gehts da ran und dann wird die fertig gemacht, ich hab sowieso vor die ewig zu behalten dann kommts im großen und ganzen auf 2-300 mehr auch nicht mehr an.


    Danke auf jeden fall für die Anleitung, das werde ich in betracht ziehen, wenn das Moped auf der Hebebühne steht und man das aufm gemütlichen Samstag mit 3-4 bierchen macht ist die arbeit auch nur noch halb so schlimm denk ich.


    Ist zwar nen Haufen arbeit, aber dann hab ich wenigstens irgendwann MEINE Simson wo ich ganz genau weiß was ich hab und mich nur noch über mich selbst ärgern darf wenn was nicht funktioniert :D


    Laut KBA gibts nur ganz selten Mopeds ohne Einstanzungen die Reimporte sind. Und aktuell sind se wohl sogar n bisschen schneller, er meinte länger als 20 Wochen warte ich auf keinen Fall bis ich ne Rückmeldung habe.

    In der Zeit kannst du schon mal kräftig sparen, für eine E-Zündung oder Powerdynamo-Vape, Kabelbaum, Hupe, Blinker, Akku usw., sowie Motorüberholung, ohne Kickstarter ist halt schlecht so mit antreten und ob der überhaupt läuft ???

    Naja das sind ja aber alles keine Sachen die mich nachher unmengen an Geld kosten wenn ich es selber mache.


    Und dann weiß ich wenigstens was ich habe. Ich hab jetzt damit gerechnet dass da ca. 1000€ reingehen bis die fertig ist.


    Ist mir sogar fast lieber als 1500€ für ne fertige auszugeben (und darunter findet man ja kaum noch was) und dann pfusch zu entdecken.


    Was haltet ihr davon n günstigen Kabelbaum zu kaufen und den mit vernünftig dicken Kabeln und Kabelschuhen nachzubauen?
    Der sollte dann ja eigentlich auch lange halten.


    Armaturen werd ich dann wahrscheinlich auf S51 umbauen und dann auch direkt Blinke rund Hupe mit verkabeln.


    Aber wenn ich an der Kiste dann jedes Teil einmal angefasst habe kann man damit vielleicht auch mal ne 1000km tour über mehrere Tage machen und wenn was nicht läuft hat man wenigstens alles mal gesehen

    Ich rate dir, wende dich an hallo stege, schreib ihm ne PN mit möglichst detaillierten Fakten. Und warte auf seine Antwort, bevor du was lostrittst was nich mehr zu bremsen ist.

    also spätestens wenn ich die gabel rausnehme und da freie Sicht habe müsste ich was finden?


    Und wie hoch ist die Chance dass es n Reimport ist wenn da nichts drauf steht?

    Das ist eher ein Zeichen für einen Reimport. Aber wie Grandpa schon sagte, nicht zu 100%.
    Aber in Kombination mit allen anderen Merkmalen ist das ja schon auffällig.

    Aber zum Großteil haben die Kisten doch ne Prägung im Typenschild wenns Export Modelle waren oder ? also klar ich wills nicht ausschließen dass es n reimport ist, aber das ist noch son bisschen meine Hoffnung :D


    Aber gut im Endeffekt bleibt mir ja erstmal eh nur übrig abzuwarten bis ich ne genaue Antwort vom KBA habe.

    Jenau das passiert nicht.

    was passiert nicht? Dass ich nachweisen kann dass ich das ding gekauft und nicht geklaut habe?



    Und seid wann kommen die blau-silbernen wenn es nen reimport ist?

    Und das kommt dazu, ich glaub nämlich nicht dass der Verkäufer sogar extra in der Anzeige drauf hinweist dass nen kaufvertrag gemacht wird wenn die kiste gestohlen sein sollte, im Endeffekt kann es ja "nur" sein dass ich keine Papiere bekomme

    Trotzdem besser als wenn die Grünen plötzlich vor der Tür stehen. Frag mal den Knallfrosch, der hat das durch.

    naja wenn das ding geklaut sein sollte habe ich ja n kaufvertrag mit dem ich aus der Nummer recht schnell rauskommen sollte. Nur dann das Geld wiederbekommen ist ja wahrscheinlich schwierig


    Kann mich mal jemand aufklären, hat der hallo-stege da irgendne Möglichkeit an infos zu kommen die man als normalo nicht hat ? Oder einfach enormes Fachwissen aus alten Zeiten ?