die bedüsung is so gut wie unabhängig vom hubraum..... (zumindest gibts bei 60er und 70er keinen unterschied)
es kommt alein auf vergaserdurchlass und luftfilter an.....
die bedüsung is so gut wie unabhängig vom hubraum..... (zumindest gibts bei 60er und 70er keinen unterschied)
es kommt alein auf vergaserdurchlass und luftfilter an.....
niemals...... im 19er bvf gehört ne hd zwischen 95 und 105 rein. Auf keinen fall kleiner.
Wenn sie damit nicht geht kannst du dir sicher sein dass der luftfilter nicht richtigt umgebaut wurde.....
natürlich läufts mit falsch umgebauten luffi auch mit ner 85er aber da verschenkst du leistung.
BAU DEN LUFFI UM!!!!!
sp-----> bin mir aber net sicher...... es ist auf jeden fall aber kein s soviel ich weiß
jo hab ich..... geht dann aber aus.......
hab ja auch geschrieben, dass er zu fett läuft..... zu mager läuft er auf keinen fall.....
Doch wie bekomm ich ihn magerer?
schau mal hier: http://www.langtuning.de
da kannst du dir sicher sein das du Teile bekommst die echt Top sind und auch schön lang halten.
hi
hab ein kleines problem. Ich habe letzte woche meinen LT70-4 eingebaut. Baujahr 05. Ich hab alles exakt nach der abstimmanleitung von LT durchgeführt.
Setup:
LT70-4 Kit
19er BVF
105er HD
Luftfilterumbau
1,4mm vor OT
AOA2
Nun zum Problem. In mittleren drehzahlen stottert er leicht. untenrum nimmt er gut gas an und in oberen drehzahlen geht er auch richtig gut. Nur in der unteren hälfte der mitte stottert er immer ganz leicht. Für mich klinkt das als wenn er zu fett läuft. Ich habe die Nadel eine Position nach unten (blättchen in oberster kerbe) gehängt und damit gings schonmal viel besser. Jedoch stottert er immer noch geringfügig.
Zum Kerzenbild:
Wenn ich volllast fahre oder einfach mich immer im oberen drehzahlbereich aufhalte ist die Kerze richtig schön Rehbraun. Wenn ich jedoch eher im mittleren und unteren drehzahlbereich ne weile fahre ist die kerze schwarz.
Was sagt ihr zu meinem Problem?
Danke schonmal für die Antworten.
Mfg
die frage ist nur an welcher stelle das drehmoment anliegt und ob du berg hoch den gangsprung schaffst um wieder anschluss zu finden....
du solltest dir nicht nur gedanken über die hitzeentwicklung machen. Auch die Motoraufhängung beim roller ist alles andere als güstig für einen tuningmotor.
berg hoch und tuning?
wenn du nen simsonmotor so tunen willst damit er sich am berg besser fahren lässt kommst du um eine hubraumerweiterung nicht runsdrum. Das ist da die einzige variante. Abgesehen von membransteuerung.
ZitatAlles anzeigen
Original von scrap:
genau
wo ist nochmal mein 1,5mm bohrer?
ich bin übrigens beim 20er vergaser immer gut mit 95er hd klargekommen. bei \"offenem\" luftfilter.
kleinere vergaser benötigen dann auch kleiner hd\'s...
wenn hier wer ankommt und in seinem \"überzylinder\" mit 19er gaser eine 105er \"tuningdüse\" hat, weiß ich glei das der entweder zu doof zum abstimmen oder der zylinder ne luftpumpe is....
soll das jetzt heißen das LT-Zylinder in deinen augen luftpumpen sind?
1. die Kanalanzahl hat direkt nix mit dem thema zu tun das er in unteren drehzahlen schlecht geht
2. wenn alles richtig gemacht ist, dann hat die anzahl der kanäle auch rein nix mit dem standgas zu tun. Da oft ausgedrehte BVF Vergaser genommen werden, die für diese eigenschaft bekannt sind wenn sie ausgedreht worden, wird dies oft verwechsaelt.
3. man keinen Tuningzylinder bei TÜV oder Dekra eintragen. Das geht nicht. Du kannst das mopet nur entweder ganz normal über die versicherung oder wenns ein s70 ist dann mit motoradzulassung anmelden. Tuning ist und bleibt illegal.
ZitatAlles anzeigen
Original von spicha:
jo, dann scheint meine theorie zu passen!
zumindest paßt alles zusammen!
ich würd also ma sagen, du hast nen mehrkanalzylinder drauf. die dinger haben die eigenart, daß sie bei niedrigen drehzahlen nur mist machen und deshalb auch das standgas recht hoch eingestellt werden muß... nen kumpel von mir fährt ne 50er ktm, die hat serienmäßig nen 4kanäler drauf. dreht bis 10000, aber dafür geht unter 4000 garnix - also netma wenig, sondern wirklich GARNIX...
leerlauf liegt auch zwischen 2000 und 3000...
........
du hast jetzt entweder die möglichkeit, den zylinder bei tüff/dekra eintragen zu lassen. dann is das möpp legal, du brauchst dafür dann aber auch nen A/A1-führerschein. klassen B is da nimmer.
oder du nimmst den zyli runter und baust nen serienzylinder drauf. dann sollte alles in butter sein...
quatsch
der wahrheitsgehalt von deinen aussagen ist in vielen dingen gleich null