an den ms50 zylinder gehört kein 19mm vergaser.... da gehört ein normaler bvf oder ein Bing.... alles andere wäre vergewaltigung....
Beiträge von simson-rocker
-
-
es kam schon vor das die laufbuchse bei solchen motoren einlasseitig weggebrochen ist. Deshalb benutzt mein heute auch (außer rzt aber naja dazu sag ich jetzt nichts) meistens 54mm buchsen....
Jedoch ist normalerweise die 1,5mm starke wandung ausreichend....
-
Zitat
Original von Simsoncruiser249:
Taghab mal ne Frage was bedeutet eigendlich 4 Kanal
mhhhm wuste ich mal :mad:
das mit dem Rassel können die Kolbenringe sein
bei meinem 50 ccm Motorchen is das auch so blos is das bei mir alters bedingt hat schon 22000 km draufMFG Simsoncruiser249
suche benutzen!!!!!!!
-
Zitat
Original von scrap:
genau das gleiche dacht ich auch simson rocker...das ist genau wie wenn ich frage:
ich hab einen merzedes mein nachbar einen bmw. wir wollen beschleunigungsrennen machen, wer gewinnt? :k_mauer:die sache ist:
wenn der \"8k\" (was ein schwachsinn) richtig ausgelegt ist (racing) kurz übersetz ist und richtig abgestimmt is, schadfft der auch nen alltags 90er....
wenn das aber nen dorftuner motor is, wonach es sich anhört, und der 70er schön gemacht is zieht der ganz gemütlich davon...ps: im beschleunigungsrennen verhalten sich motoren meist völlig anders wie z.b. auf ner rennstrecke wo man immer gasgeben und abbremsen muss...
da sind wir uns wenigsten einig.
Außerdem:
Wenn man mal nachdenkt, machen beim 60er 8 Kanäle überhaupt keinen sinn. Löcher bringen keine leistung!!!!!
Die Füllung wäre total unlogisch. -
zündzeitpunkt auf 1,4 - 1,5 mm
Wie ist der Luftfilter umgebaut?
Wie der Vergaser bedüst?
Wie sieht die Kerze aus?
Passt der Auspuff zum Motor?
Ist Nebenluft ausgeschlossen?
Algemein ist zu sagen, dass überhitzung meistens durch zu mageres Gemisch oder falschen Zündzeitpunkt passiert. Jedoch kann man seine Motor nicht kontrolieren alein an der temperatur an der kerze. Auch nebenluft kann oft eine ursache sein jedoch merkt man da das der motor nicht rund läuft........
Kontrolier mal das Kerzenbild, den Luftfilterumbau und stell mal die zündung auf 1,4 - 1,5. Wenn Kerzenbild zu hell dann fetter bedüsen!!!!
Ansonsten einfach weider fahren solange es keine probleme gibt....Gruß Kevin
-
-
-
und ich würde dir empfehlen nicht von rzt zu kaufen.....
-
LT gelände?
der LT70gelände ist nix weiter wie ein vorgängermodell des jetzigen LT70/4 .
er hieß nur anders
-
kauf dir einen von mühli und lass ihn nochmal überarbeiten.
Wenns was ordentliches werden soll ist das dringend nötig. Hab schon einige zylinder von mrs in der hand und hab auch zur zeit wieder nen 70/6 zum überarbeiten da....
Kauf dir einen und lass ihn überarbeiten. Dann hast du mit 100&iger sicherheit freude daran und hast nen richtig guten zylinder für billiges geld......
-
Zitat
Original von Simson_S51-B:Da gebe ich dir recht, war auch eigentlich auf seinen klemmer bezogen...
An dem Kolbenbild, gebe ich auch den nicht 100% stimmenden SZ die schuld
Gruß, Nico
Versaute spülung hat oft nix mit den Sz tun.....
es geht um vertikale und horizontale wobei ich hier eher auf vertikale tippe.....Mühli lässt die NS vertikal fast 90° (ist mir zumindest schon oft aufgefallen) spülen ..... naja 80euro für nen Zylinder sagen dass nicht alles stimmen kann
-
es hängt immer von der auslegung und davon ab, wer ihn gebaut hat.
Beispiel:
Kumpel kam letztens zu mir und wollte das ich ihm nen 60sz baue. Er soll altagstauglich sein und nicht alzu scharf.....
Naja ich habe ihm einen gebaut. Dieser ist dem LT60sz von den fahreigenschaften recht ähnlich.. Nun fährt er ihn mit aoa1 und 16er BVF. Was ich sagen wollte. Ich kenn noch jemand der nen 60/4 von einem anderen tuner hat. Diesen mit aoa2, Vape und 19er BVF fährt und dem 60sz nicht hinterher kommt.Es hängt immer von der Auslegung ab. Klar ist, dass man mit einem 60/4 deutlich mehr leistung hohlen kann.
Gerade für den altag ist der 60sz aber eine sehr gute günstige alternative die wirklich auch schon im straßenverkehr spaß machen kann.