Beiträge von 73erkr51/1

    Hallo zusammen, meine Schwalbe hat ein eigenartigen Fehler...

    Es handelt sich um einen vom Privattuner bearbeiteter 60er 4 Kanal Zylinder mit einem 19er BVF Vergaser (ZT Upgrade Kit) mit AOA2 Auspuff von ZT (verstellbarer Gegenkonus). Bis jetzt lief der Motor auf gerader Strecke laut GPS zwischen 73 bis 77 km/h. Seit Sonntag hat sie plötzlich stark schwankende Leistung. Angefangen hat es nachdem ich am Sonntag das Moped nach 30 km Fahrt für ca 5 Minuten aus gemacht habe. Danach lief sie plötzlich 88 kmh, ich habe das aber nur 1 km gemacht da ich angst hatte das iwas am Vergaser nicht stimmt und habe einen check von außen gemacht. Augenscheinlich alles gut. Also weiter gefahren. Da lief sie wieder wie gewohnt. Nach einem Tankstop lief sie auf einmal nur noch maximal 45 kmh, also wieder ein stop gemacht, hatte da einfach den gaser ausgebaut und schwimmer etc überprüft, nix zu finden. Nach dem Starten lief dann wieder alles normal. Der Motor läuft vom lauf her immer gleich, kein stottern, Rasseln... nur die extremen Leistungsunterschiede finde ich sehr eigenartig, vorallem das sie so weit nach oben streut. Heute habe ich nochmal auspuff Vergaser Zündung Luftzufuhr Falschluft etc kontrolliert. Alles so wie es sein soll. Ich verstehe nicht wie das zustande kommt. Vorallem wie kann der Motor plötzlich so viel Leistung haben. Ich stehe völlig aufn Schlauch. Wenn ich es nicht mehrmals selber erlebt hätte, würde ich glaube nicht glauben :a_zzblirre:. Hat sowas sschonmaljemand erlebt und welche Ursache hatte es?

    Bei diesem Prachtstück wird mir ganz warm ums Herz.


    https://link.mobile.de?link=https%3A%2F%2Fsuchen.mobile.de%2Ffahrzeuge%2Fdetails.html%3Fid%3D323685403%26utm_source%3DsharedAd%26utm_medium%3Dandroid%26utm_campaign%3DDynamicLinkApp&apn=de.mobile.android.app&amv=690&st=Simson%20S51%20Total%20Umbau%20Einzelst%C3%BCck%20&sd=Erstzulassung%3A%2006%2F1984%0AKilometerstand%3A%203.450%C2%A0km%0AKraftstoffart%3A%20Benzin%0ALeistung%3A%204%C2%A0kW%C2%A0(5%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTIwMFgxNjAw%2Fz%2FEgEAAOSwaeJglQ0B%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd


    Scherzmodus aus. Sowas hässliches habe ich lange nicht gesehen?

    Ich habe die Erfahrungen gemacht das mit man sich bei gewissen Kerzen auf das Kerzenbild nicht verlassen jann. Ich fahre die Iridium und beim Abstimmen war nur zu sehen wenn Sie zu fett lief (schwarz und nass). Habe dann eine Isolator (die neuen) verwendet und damit konnte man besser erkennen ob zu mager oder zu Fett. Allerdings war mir auch da die kerze optisch zu hell, obwohl sie vom Gefühl zu Fett lief. Wir haben Sie dann über den Lamdawert abgestimmt.

    Also sollte theoretisch deine 110er Düse reichen wenn sie mit der 115er zu Fett läuft.

    Ich persönlich würde mir einen privat tuner suchen der sich mit den m53 Motoren auskennt, gibt es hier im Forum bestimmt welche und ihm dann einen nachbauzylinder überarbeiten lassen. Beim zwotakter kann man es schnell versauen. Ohne Erfahrung würde ich da auch nur ran gehen wenn es egal ist was mit Zylinder passiert. Aber sobald man damit ständig fahren will oder muss würde ich es lassen. Dazu ist es mit einem einfachen Dremmel nicht getan.

    Zum Testen ob der Bing Vergaser auf dem Motor funktioniert ist der einfachste Weg. Wenn er damit im Stand und teillastbereich sauber läuft besorgst Du Dir einen anderen bvf Vergaser. Ich würde dann einen von LT nehmen. Die günstigsten nachbauten machen öfter Probleme, so zumindestens meine Erfahrungen.

    Das habe ich schon so umgebaut, sogar auf die Linke Seite wie bei der DUO. Funktioniert gut. Da aber wahrscheinlich ein stärkerer Motor rein soll und ich dann das ganze mit TÜV machen will soll es was größeres werden. Gruß

    Hallo hier in die Runde. Ich weiß das es zu dem Thema schon so einiges gibt. Ich bin dadurch aber eher verwirrt. Ich möchte für meine Schwalbe vorne eine größere Bremse verbauen und bin bei Kleinanzeigen über dieses Rad gestolpert. https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
    Da ich ganz gerne die Räder in gebrauchter Optik behalten möchte wäre dieses Rad optisch für mich passend. Für hinten könnte ich eine gebrauchte umgebaute Simson Felge mit gleicher Optik bekommen. Wenn natürlich die Speichen gebrochen sind etc würde ich das neu machen lassen.
    Frage an die Profis. Würde die Nabe bei der Schwalbe passen? Das abdrehen des Deckels wäre nicht das Problem.
    Wenn es passt würde dann diesee Bremsplatte dazu passen?
    https://www.ebay-kleinanzeigen…s&utm_content=app_android
    Sollte ich den Besitzer des Rades nach den durchmesser der Trommel fragen?
    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
    Gruß

    Schöne Schwalbe. Ich würde die auch so erhalten. Gegebenenfalls zu einem guten Aufbereiter bringen. Das bewirkt echt wunder. Ich persönlich hasse Polieren etc. Den Motor würde ich neue Wellis gönnen. Nach so einer langen Standzeit haben die es wahrscheinlich hinter sich und die Reifen mit Schläuchen auch neu. Die gibt es ja von von Heidenau mit passenden Profil.

    Hallo, ich habe mit einem Freund am Wochenende für recht schmales Geld ein Teile Konvolut gekauft. Darunter ein M541er Motor. Dieser wurde laut Vorbesitzer aus einem Unfallmoped ausgebaut. Papiere von dem Moped mit passender Motornummer hat er uns gezeigt. Selten in der heutigen Zeit... jedenfalls lief der Motor zum Zeitpunkt des Unfalls nicht mehr richtig. Nicht mehr die volle Leistung. Ich habe heute mal die Zylinder Garnitur abgebaut. Mir scheint das Einbauspiel zu groß zu sein und man merkt das der zylinder ausgewaschen ist, an der Kante wo der Kolbenring am OT ankommt ist ein Absatz.
    Der Zylinder ist mit einem B gekennzeichnet. Das würde bedeuten das er mit einem 42 mm Kolben bestückt sein muss. (Kolben muss noch gereinigt werden) Ich werde die Tage mal den Zylinder von einem Bekannten ausmessen lassen.
    Beim Kauf ging es mir nicht um den zylinder sondern um das Gehäuse etc...
    Meine Frage jetzt. Kann man einen Zylinder mit Nikasil Beschichtung Honen? Wie dick ist die Beschichtung in der Regel? Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
    Das Beschichten soll z.B. bei PZ 150€, bei ZT knapp 200€ Kosten. Neuer Kolben dazu nochmal ca 40 bis 50€. Das würde sich nicht lohnen. Gibt es hier welche die sich damit auskennen? Wenn man ihn mit relativ einfachen Mitteln überarbeiten könnte würde ich es mit einem neuen Kolben drauf anlegen ob er noch funktioniert. Wenn nicht kommt er in Tonne. Beim Kauf ging es mir nicht um den zylinder sondern um das Gehäuse etc...
    Bin auf eure Antworten gespannt. Gruß

    Hast du mal die Durchflussmenge direkt am Vergaser gemessen? Also Vergaserwanne ab, Deckel auf Tank drauf lassen und in einer Minute messen wieviel Sprit durch läuft? Vielleicht hat sich im Tank Dreck oder Rost vor den Filter gesetzt. Das hatte ich auch schon. Dann kam nicht genug Sprit an. Mal lief sie, dann 500 Meter weiter war sie am stottern... wie sah die Kerze aus? Eher schwarz oder sehr hell?
    Ach so, was für Komponenten sind verbaut, Motor original oder tuning welche Zündung etc, das hilft dir zu helfen.

    @Alex86 Danke Dir, hinten sind die forderen Dämpfer drin mit den hinteren Federn (diese um 30 mm gekürzt) und vorne wurden die Kolbenstangen und Gehäuse um je 25 mm gekürzt (die Federn um 50 mm). Hinten kommen noch Dämpfer von Stoßdämpfer schwarz rein, diese sind etwas weicher als meine.
    Diese Dämpfer die es bei ebay etc gibt sind viel zu Hart und gefallen mir optisch auch nicht so.