Zwecks Stoßdämpfer habe ich gute Erfahrungen mit den 285ern von SWH-Classic für vorne, und mit YSS für hinten gemacht.
Welche YSS Dämpfer hast Du verwendet? Ich überlege mir auch welche zu verbauen. Ich habe welche in 320 mm bei ebay gefunden. Gruß
Beiträge von 73erkr51/1
-
-
Dankeschön, ja habe die Drehmomentstütze extra stärker gewählt. Mit der Hinteren Schwinge finde ich schon ein Unterschied zur Serie. Kastenschwinge gefällt mir optisch an der Schwalbe nicht.
-
Habe meiner Schwalbe jetzt die MZ Bremse gegönnt.
-
Danke für die Rückmeldung. Ich möchte nach Möglichkeiten die eher Matte Optik des Alus behalten.
Warum kann das mit Pulvern nach hinten los gehen?
Gruß
-
Hallo zusammen, ich habe jetzt angefangen meine Schwalbe auf MZ Bremse umzubauen. Am Wochenende werden die Naben usw Glasperlen Gestrahlt. Ursprünglich wollte ich diese Schwarz Pulvern lassen, jedoch möchte ich jetzt die Originale Aluoptik behalten. Sollte man die Oberfläche nach dem Strahlen versiegeln?
Gruß
-
Bei dem Zylinder habe ich dieses Jahr festgestellt das die mit einem 19er Vergaser nicht laufen wollen. Ein Kumpel hatte sich auch einen 19er ZT Vergaser gekauft und der bock wollte nicht anspringen. Egal was man gemacht hat, nur anschieben war möglich. Also zurück geschickt und dann den empfohlenen 21er von LT drauf gebaut, düse angepasst und eingestellt, seit dem keine Probleme mehr gehabt. Gefahren wird der zylinder auch mit dem LT AOA3.
-
Ok, danke. Ich überlege es mir. Habe ja bis zum Frühjahr Zeit?
-
Ich habe dort mal eine Anfrage gestellt. Die Schwalbe wird zu 90% alleine gefahren, bei einem Fliegengewicht von 68 kg reichen glaube ich die einfachen Federn
-
Die vorhandene MZ Felge die vorne verbaut wird hat auch 4 mm Speichen, wenn dann hinten die normalen verbaut werden wirkt das nicht.
-
Hallo in die Runde, es gibt ja bei verschiedenen Shops 310 mm Dämpfer für die Schwalbe hinten, entweder in der Reibungsdämpfer Optik oder in der normalen hydraulischen Optik. Ich frage mich ob die Federn bei diesen Dämpfern kürzer sind als bei der 345 mm Version. Ich habe günstig zwei 310mm Dämpfer für hinten bekommen, allerdings ohne Federn. Im Netz habe ich aber bis jetzt nur für die 345 mm Dämpfer Federn gefunden. Weiß jemand welche Federn dort verbaut sind und ob man die Irgendwo käuflich erwerben kann. Gruß
-
atzebadekappe vielleicht bin ich blind, eine Bezugsquelle für Speichen habe ich dort nicht gefunden
. Habe jetzt passende im Netz gefunden. Trotzdem danke für die Hilfe
-
Hallo zusammen, hat jemand eine Bezugsquelle für 4 mm Speichen um den 1,85 x 16 Felgenring von MZ in eine Standart Simson Nabe einzuspeichen? Hintergrund ist das ich für meine Schwalbe ein fertiges Vorderrad bekommen kann wozu ein passender zweiter Felgenring dabei ist. Diese sind Lackiert. Bei AKF habe ich welche gefunden, allerdings nicht in 4 mm. Am liebsten in Edelstahl. Gruß