Beiträge von Kasi

    Ja das mit dem messen hat leider nicht geklappt da die Batterie von dem Gerät leer ist. Aber das hat sich jetzt erstmal erledigt, hatte Zündung ein bisschen angelassen und da Qualmte es aus dem Lima Deckel, glück gehabt, die Spule ist etwas Schwarz aber Bremslicht funktioniert. Habe das jetzt wie vorher (nur die alte 6V Ladeanlage nicht mehr).


    Vieleicht war der Gleichrichter nicht so Standart wie die anderen, war son 5€ teil von eBay.

    Hallo,


    Gundplatte komplett 12V Unterbrecher, keine EWR verbaut.


    wieder mal Ratlosigkeit, habe mir jetzt mal ein Gleichrichter und Elba geholt. Habe es nach dem Schaltplan der s51-1b angeschloßen. Habe nur 2 Makierungen an dem Gleichrichter + und ~, so wie im Forum zu lesen ist sind die anderen Anschlüße Diagonal. Habe unten ein Bild angefügt.
    Problem, sind die Blinker wie auf dem Schaltplan angeschloßen fliegt die Sicherung durch bzw schmort am Sicherungskasten, vertausche ich die Anschlüße passiert nichts und die Blinker ohne Funktion.
    Schalte ich den normalen Blinkgeber zwischen Blinkt es oder bei vertauschten Anschlüßen dauerlicht.


    hmmm wo könnte der Fehler liegen?

    Danke euch für die zahlreichen Antworten. Ich hatte mir am WE eine komplette Kupplung bestellt, (Korb, Ritzel, Kupplungspaket mit 1,6 Tellerfeder) aber die könnte ich ja zurückschicken....


    Na Ja, Geräusche macht das schon, war mir vorher gar nicht so bewußt. Wenn das Moped Warm ist und ich die Kupplung im Lehrlauf ziehe rattert das n bissle. Hört sich so an als wenn man eine Gang einlegen will bei nicht gezogener Kupplung.

    Hey,


    habe da mal 2 Fragen, habe gestern den O-Ring von der Kickstarterwelle getauscht und...


    auf dem Bild 1, ist das noch ein DDR O-Ring oder schon ein neuer?
    auf dem Bild 2, die Kupplungslamellen sehen schon etwas angefressen aus, habe aber keinerlei Probleme beim schalten. Müsste ich die in naher Zukuft gewechselt werden oder nicht so tragisch?


    ich Danke schon einmal

    Mit Foto ist gerade etwas schlecht, aber M12 kommt schon hin, ich brauche ein 16er Schlüssel für die Schraube oben. Ach schade, mit Schweissen und Co habe ich leider nichts am Hut, den müasen doch 2 neue Rohre her.

    Das ist nur ein Beispiel Bild, mein Vorgänger hat durch den sechskant ein gewinde geschnitten bis in die Federaufnahme, dadurch gibt es kein Sechskant mehr, hmm hatte ich aber auch geschrieben . Hätte gedacht das es dafür ersatz gibt, aber so wie Rockerschwalbe schreibt ist das angeschweißt . Denn werde ich mir wohl neue Rohre besorgen müssen ☹️