Ich habe das Polrad noch nicht ab gehabt, aber in etwa kommt das hin. Die Birnen habe ich drin "35W Scheinwerfer + 10W Rücklicht + 2W Tacholicht, und die sind auch alle an klemme 56.
Ups, Du schreibest Standlicht gibs bei 12V nicht, das Kabel war da und habe es auch angeschlossen, aber das braucht eh kein Mensch, werde es zur Sicherheit aber wieder abmachen.
Ja denn ist die Ladeanlage ja überflüssig, da die Schlusslichtdrossel abgeklemmt ist und für die Ladung keine Sicherung drin ist, so wie in diesem Beitrag auch steht würde die 6V nicht schaffen 12V zu laden.
Die andere merkwürdigkeit, Blinker, Hupe und Akku sind 12V und funktioniert auch ( Bremslicht 21W und Blinker auch 21W ). Unter dem Tank ist nur noch ein laut klickender Blinkgeber.
Ich glaube nun wird es fast doch logisch für mich, mei Vorgänger hat ja keine EWR verbaut, vermutlich war deswegen auch das Standlicht mit an Vorderlicht geklemmt +2W und das Hinterlicht hat 5W mehr, das sind 7W mehr verbrauch und die Birnen fliegen nicht gleich durch unter last. Hupe und Blinker sind dann einfach nach 6V Schaltplan angeschlossen ohne Elba und Co.
Vielen Dank an alle für die Geduld und ausführlichen Beschreibungen/Anleitungen.