Beiträge von Robin W.

    Ich habe rausgefunden das man die dosen etwas länger schütteln muss damit der metallic effekt richtig gut wird(anstatt 3 min 5min schütteln). Aber der Haken ist wenn du mit der Dose lackierst und ein tropfen sprit auf deinen super gut gemachten, frisch lackierten tank kommt, ist läuft die farbe auch mit weg!!! Dort ist nämlich kein Härter mit drin. Also kannst dir im grunde den Klarlack auch sparen.
    Und das nächste problem ist wenn du dich doch entscheidest mal vrnümftigen Lack drauf zu tun musst du den ganzen Dosenlack wieder runterkratzen.


    MfG Robin

    Ich hab mich mal zu hause bei gemacht und nen Motor überhohlt. Ich habe natürlich auch alle simmeringe neu gemacht. Aber nun hängt der Ganghebel und spring nicht mehr von allein hoch. Und der Kickstarter tut sich ziemlich schwer. Wenn ich den linken seitendeckel ab hab funzt die schaltung.
    Was mach ich falsch oder wie kann ich sowas vermeiden??


    MfG

    Also erstmal es ist eine Simson Modell SR 50 C. Zumindestens von der elektrik.
    Aber auf meinem schaltplan sind leider icht alle Kabel identisch. Auf dem Typenschild steht was von B... Na jedenfalls als ich das Ding geholt habe war das Zündschloss ausgebaut.
    Nun habe ich alle Kabel soweit dran und es Funktioniert auch soweit alles bis auf das ein \"blau-weißes Kabel übrig geblieben ist.(kommt vom Zündschloss) Bei meinem Kumpel geht das an den schalter für die Lichthupe. Aber den schalter hat mein Roller aber nicht. Wo soll ich jetzt mit diesem Kabel hin?????
    Nächste Frage: Ich hab vorne eine H4 Birne drin. Ist das Orginal???
    Wie kann ich prüfen ob meine Batterie geladen wird???


    MfG

    Der Bock ist einach stehen geblieben und funkt nicht mehr. Da es ein Cross moped ist habe ich das braun- weiße kabel direkt an die Zündspule gelegt. Und von der Zündspule ein Massekabel. Und das ist dann mein Kabelbaum. Es ist kein Kabelbruch, der Unterbrecher und Kondensator ist OK. Was kann kaputt sein? Zündspulen hab ich auch schon getauscht. MfG

    Mein Kumpel hat sich vor ein paar monaten ein Pocketbike gekauft. Der Motor war dann auch ziemlich schnell hin und dann haben wir mal ein bischen gefachsimpelt. Da schlug er dann vor das wir doch einen Simmimotor einbauen können.Ich fand die Idee gut und hab angefangen.
    Dann haben wir schnell einen Motor regeneriert und angefangen zu basteln. Die Arbeit blieb letzten endes nun doch an mir hängen und hätte ich für jede Arbeitsstunde nur 3€ bekommen wär ich jetzt wohl Millionär. :lookaround: Beim basteln hab ich dann festgestellt das ich auch eine Schwinge ein Rad und ne Kette vom Simmi brauche. Und dazu noch ein Schweißgerät.(Hab für das Elektrische 30€ und für das Schutgasscheißgerät 50€ gezahlt, erwähne ich nur weil jemand hier im Forum meinte Schutzgas so ca. 1000€)
    U.a. habe ich den Rahmen verlängert, Schwingenhalter gebaut und unendlich viel Zeit gebraucht. Aber das Endergebnis finde ich richtig geil.
    Irgendwann in der nächsten Zeit Bau ich mit GFK noch ne Verkleidung und/oder noch einen anderen Tank.
    MfG

    Den Zylinderkopf plan schleifen würde ich lassen. mein zylinder ist damit in kurzer Zeit extrem heiß geworden. Und Dicht war er auch nicht so richtig.
    MfG

    Ich könnte jetzt ne Schwalbe vom Kumpel kriegen. Die is soweit noch Ok bis auf den Lack. Würde es sich lohnen noch ca. 150€ in eine Lackierung zu stecken? Oder sollte ich die Kiste so bei e-bay reinzusetzten? Mfg