Stellt euch mal vor man würde an 250er MZ das ganze machen, dann haste ja ne Endgeschwindigkeit von 300 Plus!!!
MotoGP mit der MZ..
Beiträge von Boostie
-
-
Aber nur mit Fuchs Öl, 82er Wunderzylinder, Titanachse,
und was nich noch alles
Nicht vergessen die Zündkerze noch so mit Unterlagscheiben auszustatten dass der Bügel über der Elektrode im bestimmten Winkel im Brennraum steht!!
-
Zur erklärung der Steuerzeiten Verschiebung:
Die Überströmer haben einen Winkel, der schräg nach oben verläuft, vergrößerst du jetzt die Buhrung, wandert die Oberkante des Strömers nach unten.
Somit wird die Steuerzeit kürzer.
Dazu kommt auch noch, dass der Strömer noch Winkel richtung Auslass- und Einlassseite hat, diese Winkel sorgen beim Aufbohren dafür, dass die Kanäle an Fläche verlieren.
Jeder der beiden Faktoren verschlechtert den Zeitquerschnitt.
In Kombination eine absolute Katastrophe.Ahh jetzt hab ichs auch mal verstanden, danke. Bin Selber so ein Typ der dachte es wäre schlau sich einen 50er aufbohren zu lassen. Topspeed ist bei mir 4-5 km/h weniger als mitm 50er. Ich muss jedoch sagen, dass er sich untenraus kräftiger als mein 50er anfühlt, kann aber auch dadran liegen, dass er noch neu ist und nen Barikit Kolben hat, keinen 0815..Aber danke für die Erklärung!
-
Sau coole Idee!
-
Kann man auch nur so eine kleine Haltestrebe verwenden? Oder ist das dann wieder zu instabil
-
Gut, dann such mal auf Youtube nach Simson Elektronik Zündung einstellen.
Da sollte dann ein Video von Simson Werkstatt erscheinen, das ist ganz gut.
Nen Link kann ich dir gerade nicht schicken da ich unterwegs bin mit schlechten Internet. -
Welche Zündung hast du denn?
Unterbrecher, Elektrik oder Vape?
Wenn du nicht weißt wie du das herausfindet montierst du am besten mal den Lichtmaschinendeckel ab, also den auf der rechten Seite des Motors und postet vom Innenleben hier ein Bild. -
Ist die Zündung korrekt eingestellt und abgeblitzt? Das wäre noch ein Prüfungpunkt der mir auf anhieb einfällt und den du zuerst mal abchecken solltest.
-
Nicht mehr verfügbar, was war das denn?
-
Was kostet sowas?
Kostet bei @TommyMaul z.B. 145€ im Grundpaket.
Nicht, dass sie danach schlechter läuft als vorher, ist ja schon ne OP am Herzen.
Habs bei obig genanntem machen lassen und bin mehr als zufrieden, läuft wieder wie ne eins!
-
Jup stimmen, der Unterbrecher ist erst ca 1000km alt.
Ich besorge mir die Tage mal eine Zündeinstellpistole oder Strobo Pistole oder wie auch immer das Teil nun heißt und blitze sie mal ab. -
Nein, durch drehen der GP stellt man das Abrissmaß ein, also die Stellung von Magnet im Polrad zu Spule, sodass der Zündfunke eine maximale Energie hat. Den ZZP stellt man durch verschieben des Unterbrechers ein.
https://www.simsonforum.de/faq…&cat=11&id=144&artlang=de
siehe hier