Wenn es um günstige Mofas zum fahren geht kann ich nur Tomos empfehlen. Die bekommt man zum kleinen Preis und fhren tun die sehr gut.
Beiträge von JPJF1995
-
-
Würde sagen original, wobei ich die Kta Nummer nicht auf Richtigkeit geprüft habe.
-
510? Dann biete ich dem Typen mal meine 4 originalen für 480 sofort Kauf an...dann verdient er sogar noch etwas dran

Ich nehm dir sofort dann zwei Rahmen ab. -
Ich und mein Bruder haben heute den Motor, sowie sein Hinterrad aus seiner Star gebaut.
Der Hauptständer wurde heute auch schon gewechselt weil gebrochen und die Schwinge zerlegt. -
Simone ist halt beste Name für ne Simson (mein sr 50 ist auch so getauft) wobei ich als Epicafan hab da sogar an die Niederlande gedacht

-
Darf ich um etwas fragen? Ist das möglich das du von deinen Papieren mehr Fotos reinstellst (Vorder und Rückseite etc.) Ich hab noch nie DDR Papiere für S70 gesehen
-
Moin!,
ich wollte mich an alle hier im Forum für ihre Hilfe danken! Ich weiß ich habe mich teilweise etwas wüst verhalten und euch bestimmt mit meiner Elektrik genervt aber nun kann ich mein Möp hier vorstellen:
Meine "Simone" ist nun de facto fertig, es fehlt nur noch auf der Beifahrerseite zwei Aufkleber, die Batterie muss gewechselt werden und der Vergaser zickt noch etwas. Wie schon geschrieben wollte ich die Patina erhalten, alle Blechteile sind noch Orginal und die Kunstoffteile bis auf Motorabdeckungen ebenso. Alles was nicht zwingend neu musste ist dran geblieben, finde mit dem neuen Lack hat das was. Die Beklebung ist etwas Ostalgie geworden (kleine Maulwurf, Isolator und Minolwerbung sowie die Ampelmänner) und soll etwas die grossen (Innen)Flächen verschönern. Hoffe es gefällt euch und wenn nicht mir auch egal
-
Sehe beim Rahmen auch keine rechtlichen Probleme er hat ja angegeben was drauf steht (Exportkennung) Aber 200 Euro für einen Rahmen der eindeutig KBA-unwürdig ist finde ich schon krass.
-
Da zahlt man die rahmenummer.. aber wenn ich sehe wie im Ausland usw Mopeds Rahmen gesucht werden zum aufbau hier und verkaufen ... die Nummer ist bald So Viel wert wie damals ganzes
Moped... wegen 10kmh mehr
Das sind mehr als die 10kmh die man bezahlt. Das Geheule und die Dummheit mancher Tüv-Heinis, die keinen Plan haben, hat man mit den DDR-Rahmen auch umgangen. Ich hab es damals bei zwei Tüv-Freunden versucht und aufgegeben (die sind leider bei mir zuständig). -
Meine Simone Simson fährt endlich wieder.
Braucht noch etwas Feinschliff aber im großen und ganzen tut das Möp was es tun soll. -
Ich finde das Teil hat was.
-
Kein Motornummer eingetragen, kein Fahrzeughalter, das Word Kleinkraftrad, merkwürdiges Papier = Fake