Kommt auf die Region an. BL Brandenburg: Simson lackieren ( Tank, Seitendeckel, Kotflügel + Schwinge ) bei uns hier ca. 450€. Motorrad lackieren ( Tank, Seitendeckel, VR Kotflügel, Windlauf ) ca. 600€ . In Mecklenburg Region Müritz hatte ich für eine Lackierung Simson 350€ bezahlt.
Beiträge von -simme-
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Au, dass ist ja gut, dass es die HD in kleineren Abständen gibt. Dann probiere die mal aus.
-
Joah, aber läuft halt zu mager. Daher war ja die Frage, wie ich das Gemisch fetter bekomme? Einfachste Idee weiterzukommen wäre eben 73er HD.
Wenn das Wetter am WE mitspielt, heisst das wohl basteln. Bräuchte das Möp nächste Woche, da Sohn meine MadAss fürs Praktikum nehmen wird.
73er HD gibt es wohl kaum. Eher eine 74er. Man könnte auch eine größere Leerlaufdüse probieren, da ja der Leerlauf ständig mitläuft.
-
Ist bei Vape mit Zadizündschloss genau so. Motor aus- Stellung 1, Blinker, Hupe & Leerlauf/ Blinkerkontrollleuchte sind an. In Stellung 2 ist das Rücklicht und das Scheinwerferstandlicht noch mit an.
-
Hmm, den Kolben kann man schon vergessen bei meinen Set. Der bleibt im unteren Bereich der Buchse stecken ?! Knappe 2/100 Einbauspiel. Ist auch nicht besonders maßhaltig der gute Almot Kolben. Kann es sein, dass auf den Kolbenboden der Buchsendurchmesser angegeben ist ?
-
Ich habe mal heute einen Schmitt GST 60ccm Zylinder bekommen. Der ist ja inkl. Kopf & Kolben komplett von Almot ?! Ich wusste gar nicht, dass Almot auch solche Kolben mit 1mm Kolbenringe herstellt.
-
Um welchen Vergaser handelt es sich genau ( orig. oder Nachbau ) ? Falls es ein BVF Nachbauvergaser ist, dann mal checken, ob die Kante an der Leerlaufbohrung in Richtung Zylinder Einlass entfernt wurde, und ob das Messing Steigrohr vom Choke Plan mit dem Gehäuse ist und ob der Ansauggummi / Muffe evtl. den Schlitz unterhalb vom Vergaser verdeckt. Ach ja, bei einer S51 sollte ein 16N1-11 eingebaut sein. Ist der 16N1-8 nicht für S50 ?
-
Online z B. über CHECK24, da klimpert man nur die Daten vom Typenschild rein und das war es. Meistens landet man dann bei der WGV oder Adam Riese Versicherung.
-
Ob die Rücklichtträger von S50 / S51 die gleiche Höhe / Länge haben. Wäre jetzt der S50 Rücklichträger etwas kürzer, dann würde das Rücklicht höher kommen und ich könnte den HR-Kotflügel noch etwas kürzen und bräuchte nicht einen S51 Rücklichtträger umbauen und neu beschichten. Na falls die gleich sind, dann müsste ich wohl basteln oder es so lassen.
Grüße
-
Es gab tatsächlich Original Papiere dazu, sonst hätten wir sie nicht angemeldet bekommen. Und genau auf diesem Wege (bei der Anmeldung) sind sie meiner Schwester auch abhanden gekommen..
Was denn für eine Anmeldung ? Eine Versicherung für das jährliche Versicherungskennzeichen kann man auch ohne gültige Papiere / BE ( Betriebserlaubnis ) abschließen. Bei einer evtl. Verkehrskontrolle muß man dann bestimmt die BE vorzeigen. Falls die dann nicht vorhanden ist.........
-
Hier sind noch die verschiedene Modelle mit den zugehörigen Vergaser aufgelistet.
-
Hallo,
ein 16N1-11 sollte der richtige für S51 sein. Ein 16N1-12 war für KR51/2 ( Schwalbe ). Da die meisten Nachbauvergaser fehlerbehaftet sind, empfehle ich, den Vergaser bei Lang Tuning, Maul Motorenservice oder bei 2Takt Factory Börn Jung zu kaufen.