Beiträge von Thor52

    ich würde den Motor erstmal komplett ausbauen,reinigen.
    Ich denke mal der muss regeneriert werden,scheint ja Alles undicht zu sein...
    Hat der überhaupt noch vernünftig Kompression?,sind die Wellendichtringe ok?,Motormitteldichtung?,Lager?
    So Wie der Kolben aussieht,würd ich nicht weiter testen sondern ein mal Alles erneuern.

    ich denke mal wenn`s tatsächlich schon phosphatiert ist braucht man da nicht erneut versiegeln.
    Wenn der Tank nun regelmäßig benutzt wird,sollte Der auch nicht rosten.
    Das passiert meist nur,wenn der Tank längere Zeit leer der Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird.

    Etwas Spiel sollte die Nase,Die in der Schaltwalze läuft schon haben,ebenso an dem U- Stück,Welches auf die Ziehkeilwelle geschoben wird.
    Wenn die Nase schon sichtbar eingelaufen ist sowie das U an der Ziehkeilwelle,dann sollte man es tauschen.
    Du brauchst falls Du es tauscht auch keine Angst haben wegen des Ziehkeils,halt nur nicht ganz heraus ziehen.
    Nur es muss dazu eben auch der Kupplungskorb entfernt werden,sonst bekommt man das Ganze nicht vernünftig getauscht.
    Falls Du den Kupplungskorb demontierst,die Verzahnung von Primär Ritzel und Korb markieren mit nem leichtem Körnerschlag,damit die Verzahnung beim wieder Einbau die gleiche Position wieder bekommt.
    Ich glaube jedoch nicht,daß Du es Alles wieder auseinander nehmen mußt,sondern es wird wahrscheinlich reichen,wenn die Schaltwalze Spiel frei ist und die Schaltung dann noch mal fein eingestellt wird.

    Es besteht halt das Risiko,daß die Schraube beim Kuppeln rausdrückt und das ohnehin schon angeschlagene Gewinde weiter zerstört.
    Ich würde versuchen die Madenschraube vorsichtig mitsamt der Kontermuttter aus zu drehen,dann das Gewinde in der Druckplatte kontrollieren,eventuell einfach mal eine andere Schraube gleicher Größe und Gewinde Steigung eindrehen zum Test des Gewindes.
    Ich denke mal,es wird die Madenschraube sein,Die neu muss.

    ...hast Dir eventuell das Gewinde aus der Druckplatte gezogen,kann aber auch sein,daß es nur die Madenschraube erwischt hat,also am Besten die Schraube mal ganz raus drehen,falls es nicht funktioniert,mußt Du wohl Öl ablassen in nen sauberen Behälter,damit Du Es wieder verwenden kannst.
    Dann halt die Druckplatte aus bauen und falls da Das Gewinde hinüber ist austauschen,wenn`s nur die Madenschraube erwischt hat,diese austauschen aber dabei nicht in den Motor fallen lassen.

    ...entweder Gang rein,bremsen und dann lösen,klappt normalerweise wenn die Kupplung noch ok ist.
    Ansonsten das Polrad entweder mit nem Spannband oder nem passendem Werkzeug welches in die Aussparungen oder Schraubenlöcher passt festsetzen.
    Wenn man noch nen alten Korb hat,n Stück des Zahnkranzes raus flexen,auf ein Flacheisen schweißen,passend Löcher rein und fertig ist das Haltewerkzeug.
    Nicht mit nem Schraubendreher blockieren!,macht Dir eventuell die Wellen oder Lager kaputt!

    ...Einstellungs Sache,vermutlich geht der erste Gang überhaupt nicht rein,deshalb hast Du unten Leerlauf,dein vermeintlicher 1 Gang ist wahrscheinlich schon der 2`te.
    Beim 5 Gang Getriebe ist es sehr wichtig,daß die Schaltwelle mittels Ausgleich Scheiben nahezu auf null Spiel eingestellt ist.
    Ansonsten wie gesagt Schaltung einstellen,dazu gibt`s einige Videos im Netz.
    Die Methode mit den 46,6 mm ist dabei nur ein ungefähres Maß,Du mußt Dich mit der Einstellung in kleinen Schritten herantasten,bis alle Gänge schalten.

    Wir soll denn das Kettenritzel durchrutschen? So ein Schwachsinn.


    Du solltest bevor Du anderer Leute Kommentare als Schwachsinn betitelst,lieber erstmal den Fred richtig lesen...und es ist kein Schwachsinn,wenn längere Zeit das Ritzel lose ist und damit gefahren wird,daß es sich mit der Abtriebswelle einarbeitet und eventuell sogar durch rutscht.