Beiträge von Sachsenmoped

    An der Stelle lasse ich aber als Inhaber die Sache nicht kommentarlos.

    Ich zeige euch die E-Mail vom 10.02.2024:



    E-Mail ohne eine Bestellnummer, ohne Inhalt, ohne nix.

    Telefonisch wurde mein Kollegin vom Kunden erreicht, und der Kunde wurde gebeten, eine E-Mail mit Bestellnummer und ein Foto zu senden, damit wir den Vorgang bearbeiten können. Nun auf dem Basis diese E-Mail können wir nichts tun (schon mal in unserem Datenbank nix zu finden ist siehe weiter unten).


    Wir haben ab 1. Januar unser Telefonsupport extra verbessert und sind recht gut erreichbar. Vor einer Woche haben ein Whatsappsupport auch eingeführt.
    Der Kunde hier hat uns nach eigenen Angaben nach auch erreichen können, also die Aussage oben mit dem Telefon stimmt auch nicht.

    Die Zeit hier im Forum sich beschweren und dann ein Instastory mit dem ausgebrochene Mitnehmerbolzen zu machen? Kein Problem. Ich hatte ihn sofort angeschrieben, wieder mit der bitte uns die Sache per mail zu schildern, damit wir das Rekla in die Wege leiten können. Gerade eben habe ich den Kunden noch mal gesagt, hey es kam keine E-Mail an. Er will lieber nix mehr bei uns kaufen sagt er und hat sich verabschiedet.... na dann.


    Um alle Fehler zu vermeiden, machte ich gerade Recherche:

    Habe alles versucht, nach Name, nach E-Mail Adresse zu suchen, es existiert nur eine Bestellung mit einem Rad aus 2023. Tja ist aber ein Rad mit SB vorn... Komisch. Was will mal da machen.

    Auf dem Foto wo die Mitnehmerzapfen weg sind, erkennt jeder, der bissl Ahnung vom Material hat, dass da mit dem Story was nicht stimmt. Ein 50er Sport nach paar hundert km zerhackt die Zapfen doch nicht. Die Radnabe sieht aus wie 3 Jahre gefahren. Aber selbst wenn es alles so war, komisch dass hier keine Bestellnummer existiert und uns keine E-Mail erreichen :)


    Hier noch 2 Bilder vom Instagram. Lasse ich ohne Kommentar ;)


    PS: wenn du es liest, und du deine Bestellnummer findest, oder irgendwas, anhand wir es finden können, kannst dich PER E-MAIL bei uns melden. Wir senden wie jedem anderen mit so einem Problem ein Retourschein, und tauschen wir die Radnabe aus. LG

    Ich hatte mich zu den Zylinder geäußert auf dem .net.

    Wirklich negatives oder positives kann man so oder so nicht sagen, da es getestet werden muss. Dass der Auslass teilweise extrem aussermittig ist?! Ja sieht scheisse aus. Wir sortieren bei Grauguss solche Exemplare aus (ca. 20%) und werden als BWare verkauft, hier scheint es nun okay zu sein, eventuell müssen wir unsere Qualitätspolitik auch umdenken? meine persönliche Meinung dazu? Ein selbst 3-4mm aussermittig liegende Auspuffkern beeinflusst deine Leistung in der Segment genau 0. Also ist völlig irrelevant was das Funktion betrifft. Die Auge kauft leider mit.


    Thema Kolben. Da habe ich es stark kritisiert.

    Vorher aber. Hier wurde gesagt unser Tuningline Kolben hätten nur 2,2/100 Konizität. Wenn es so wäre bitte gleich reklamieren. Ich habe meine Zeichnung hier und da stehen ganz andere Zahlen drauf. Und ja natürlich sind die Tuning und Racingline Kolben vom Konizitat her vollig anders. Auch Ovalitat etc ist anders. Sonst wäre es nur ein 1-Ring tuningline ?

    Tommymaul die Kommentare und Meinungen hier kann ich nur 100% zusagen. Ihr sollt die Kolben richtig messen. Kopfbereich soll immer 1/10 Untermaß haben.

    Nun jetzt wirklich zu dem Megu Kolben.

    Es sind Kolben mit dünne Stahlringe. Nun die 1-2/100 Konizität kann ich an den 10 Zylinderkit was ich gekauft habe gut nachmessen. Also glaube schon dass meine Aussage sitzt und 10/10 Kolben wohl keine Ausreißer sind.

    Diese Einbauspiel wird ganz sicher für die Zylinder reichen. ABER wenn man schon solche gute neue Kolben macht, warum ruiniert man diese bei der Konstruktion und Fertigung?!? Mit den Maßen sind diese Kolben völlig ungeeignet wenn jemand Hand anlegen soll. Sobald dort minimal mehr Leistung und Drehzahl angestrebt wird, wird es enge mit den Kolben. Damit ist zwar für die ursprüngliche Anwendung sicher nett gedacht, jedoch zu kurz überlegt mmn. Ganz ehrlich? Die 3,7PS und 6000umin machen jegliche hier als NachbauSchrott bezifferte Zylinder und Kolben mit, und das viele Tausende km lang.


    Ich finde wie Sterni, die Zylinder stopfen weder eine Marktlücke noch werden diese wesentlich eine Verbesserung darstellen. Ein Original Zylinder mit Graugussbuchse ist thermisch mehr als stabil und haltbar. Tunen darf man allein wegen die Aufschriften und in diesem Fall nicht geeignete Kolben.


    Gibt handvoll Anbieter mit ordentliche Graugusszylinder und Kolben für um die 100€. Wo später auch ein Reparatur möglich ist.

    Jedoch ist der Preis natürlich super von MZA nicasil.


    Ausserdem wird bald losgehen da die Kolben extrem günstig sind. Dass diese für die Sportzylinder einfach überdreht werden. Funktional ja, qualitativ fragwürdig.

    Nächstes Jahr, der Text ist leider Standard :(

    Ich mache mir keine große Hoffnung, dass diese schneller da werden. Lieferzeit sind wir bei ca. 9 Monaten, damit dürfte offiziell vor Weihnachten kommen.

    Wenn alles aber gut klappt, werde ich von den neuen 83/94er Zylinder welche einfliegen lassen, damit die noch unter den Weihnachtsbaum können :)

    Das Thema Auspuff. Wir versuchen soweit es zeitlich geht, die Auspuffanlagen extrem detailliert zu beschreiben.

    Ich kenne kein Webshop wo es sonst so genau verraten wird was verbaut ist :)

    https://sachsenmoped.de/Auspuf…enkonus-f.-Simson-S51-S50

    In Deutschland verchromt Top Qualität!

    • Im Auspufftopf befindet sich ein Gegenkonus ähnlich wie bei dem originalen Auspuff (wie DDR Original) siehe Fotos.
    • Für Krümmer Außendurchmesser 28 mm (Originalmaß)
    • ESD Einsatz: Einfachrohr 16 x 1 mm (14 mm Durchlass) 012153
    • Endröhrchen: 20 x 1 x 80 mm (18 mm Durchlass 80 mm lang)
    • Für die Verwendung bei 50 - 60 ccm Motoren Empfehlen wir ein Reduziereinsatz für das Endröhrchen auf 16 mm mit zu bestellen: 013167
    • Für die Verwendung bei 70 - 85 ccm Motoren Empfehlen wir ein Reduziereinsatz für das Endröhrchen auf 17 mm mit zu bestellen: 013168
    • Optional ausgewählte Reduziereinsätze werden von uns nicht (!) montiert geliefert!
    • Auspuff inkl. Halteschelle groß hinten

    Die geöffnete Kurbelwelle? Dafür gibt es Millionnen von Möglichkeiten. Was geprüft bestellt wird, wird auch geprüft ausgeliefert! Da kann man es gern messen, da lege ich mein Hand ins Feuer :) Es könnte beim Verpacken, beim Transport passieren. Oder es war jemand vor Ort und eine Welle auf dem Prüfgerät gezeigt wurde wie es läuft. Oder kam aus dem Werkstatt zurück, da wir nicht eingebaut haben.

    Die Sitzbänke (020096) sind solide aus China. Ich finde das Schaumstoff besser als die sonst herkömmliche MZA/FEZ Ungarnsitzbänke. Welche wir auch parallel führen. Das Sitzbankblech darf nicht korrodieren. Sowas sollte man einfach reklamieren. Also die Sitzbänke mit Artikel 040xxx sind identisch mit MZA/FEZ. Die 020xxx sind mmn härter!
    Und nein die sind nicht im Angebot weil de B-Ware wären :)

    Die Erreichbarkeit muss ich wieder bissl "anzweifeln":

    Also per Email sind wir extrem gut erreichbar (wenn ich so mitbekomme was manche andere Firmen benötigen). Oder welche Reaktionszeit ist es euch okay? Ich beantworte 95% die Emails an Werktags innerhalb 24 Stunden und oft auch am WE. Wenn die E-Mail komplexer ist, oder Rücksprache innerhalb der Firma oder extern vom Zulieferer erfordert, kann es sein, dass erst 1 Tag später geantwortet wird. Klassisch ist es auch möglich, dass die email gelesen aber in dem Hektik da was dazwischenkam liegen bleibt... vll 1 von 100.
    Telefonisch erreichbar sind wir in der Regel nicht. Sorry aber dafür reicht vorne und hinten nicht mit den Kapazitäten. Ich finde leider kein Mitarbeiter welche diese Aufgabe qualitativ sinnvoll erfüllen könnte. Meine Kollegin geht schon mal immer wieder dran. Aber das ist 90% der Fälle sinnfrei. Irgendwelche Paketauskünfte oder Reklas was im Paket gefehlt hätte muss man so oder so schriftlich anzeigen, da anzurufen ist reine Zeitverschwendung. Komplexe technische Fragen kann sie leider nicht beantworten... Sollten wir Mitarbeiter finden, würde ich sicherlich auch daran gern arbeiten.

    Internet, Social Media und die freie Meinungsäußerung ist gut, aber oft gefährlich. Nun wer von uns erzählt die Wahrheit!?
    Da ich es etwas ungerecht finde, so wie es gegen uns geschossen wird, habe ich doch mir die Mühe gemacht und paar Fotos und Grafiken erstellt.
    Hier sind die Produkte exakt aus der Rücksendung zu sehen.

    1. Ich habe im CAD 2x Kreise 29,6mm aufgemalt (siehe rechts 3D-Sicht). Einmal auf der Eben und einmal 30 Grad Draufsicht. Nun sieht man (links Draufsicht) wie man aus einem 29,6mm rundes Teil unter 30 Grad Blickwinkel 25,6mm werden. Also Anhand ein Foto zu messen ist möglich, vorausgesetzt diese wurde "senkrecht" fotografiert. Dieses Technik nutzen wir sogar selber bei 3D Webshops übrigens...

    2. Ich habe der Krümmer noch einmal ausgemessen. Fotos anbei. Manche haben es erkannt. Mir steht es null in der Interesse die Werte falsch anzugeben. Kann außerdem jeder freiwillig was bestellen und selber messen. Wenn der Kunde es selber 29-31mm gemessen hat und es Müll findet, kann er zurücksenden. Für falsche Messungen aus unser Sicht, kann ich aber die Anschuldigung nicht im Raum stehen lassen. Ich habe außerdem der Krümmer noch einmal günstig fotografiert. Ist es immer noch Ei oder eher rund?


    3. Paar Fotos über den besagten Kalottenkrümmer "mit Kratzer", ALLE Fotos stammen von den gleichen Krümmer, man muss sich sogar Mühe geben, um es so zu fotografieren dass man es sieht. Ich kann sagen, 8 von 10 Kunden hätten es nicht mal wirklich gesehen. Genauso wenig hat es bei dem Galvanik und bei uns einer gesehen. Außerdem wenn ich dir Krümmer anderer Hersteller angucke, stelle ich mir ernsthaft die Frage, ob diese Riefe überhaupt relevant ist. Das ist wenigstens ordentlich und schön verchromt....

    Wenn jemand bei so einer Sache ernsthaft zur fehlenden Qualitätssicherung ruft, hat leider völlig die Realität verloren.

    Thema Krümmerzeug vom Staynatty:

    Die Leute sind unentspannt, weil die gern gegen uns hetzen, aus Überzeugung, aus Trotz, aus Neid, aus Frust, ich habe keine Ahnung!?

    Unser Vorschlag ist einfach, lass uns bitte nebeneinander leben, aber dafür müssen wir nichts miteinander zu tun haben.

    Ich verstehe nicht warum diese Selbstständiger/Händler/Influencer bei uns was einkaufen müssen?

    Habe kein Problem damit Sachen zu klären, weil ich keine Geheimnisse habe und ich meine Kunden erst recht nicht über den Tisch ziehe.

    Passt was nicht? Wird es für den Kunden kostenneutral zurückgenommen. Aber in manchen Fällen, halte ich es eben sinnfrei mit einer Nachbesserung zu dienen. Und wir leben (noch) in einem Welt, wo ich mich entscheiden kann, wem ich beliefern möchte.

    Oder würdet ihr (Geschäfts)Kunden, die nur gegen euch schießen, jeden Mopedtreffen übel über euch reden, gern beliefern? Wir haben da irgendwann keine Lust dazu. Außerdem ist unser Unverständnis groß, warum der/diejenige Person/en bei uns bitte schön noch einkaufen möchten? Kaufe mir auch kein VW wenn ich damit unzufrieden bin, um dort mich dann ständig zu meckern, was alles scheisse ist.... Sondern nehme ich ein Toyota und gut ist.


    Zum Krümmer selbst. Der Kratzer bei dem Kalottenkrümmer, ist ärgerlich, dürfte nicht sein. Dazu aber: es wurde so fotografiert, dass es wie ne Riesenkratzer aussieht. Ist es aber so gering, wenn jemand einfach im Hand nimmt und vom 50cm anschaut, nicht mal auffällt. In der Retourenabteilung musste der Kollege erst mal nachfragen, dass wir bitte in dem E-Mailverkehr schauen was der Reklagrund war ;)

    Außerdem da der Kratzer dummerweise beim Transport zum Galvanik oder in der Fertigung passiert ist, wird es natürlich niemals rosten.

    Klargestellt: ein Reklamation ist begründet und ein Austausch ist eine sinnvolle Option. Natürlich nach dem der Käufer uns in allen Social Kanäle erst mal schön "dumm" gemacht hat und eine nicht irrelevante Vorgeschichte aufweist, habe ich nicht zwingend ein Drang dort eine Nachbesserung anzustreben. Dazu kommend:


    Zu dem 32x1mm Krümmer, welche ebenso schön überall schlecht geredet war, kann ich nur sagen. Das ist leider eine falsche Darstellung der Wahrheit. Der Krümmer war innen 30,6-29,6 unrund! 31-29mm sind schlichtweg falsche Angaben, die nicht stimmen.

    Also 0,5mm abweichend zu der Mitte. Klar auf dem Foto kann man es schön eierförmig darstellen (ist es auch eierförmig in einer gewissen Maße! ohne Frage!).... Das es weder wegen dem Dichtheit, noch in der Leistung ein Einfluss zeigen wird, stellen wir mal in Schatten.

    Ein vergleich mit anderen Hersteller ist sinnfrei, da niemand die 1mm Wandung anbietet. Die meiste wissen es nicht, aber beim Auflöten vom Ring, wird enorme Hitze eingebracht, und ja der Krümmer mit 1mm verzieht sich. Mit 1,5mm Wandung eben nicht ;)

    Kauf unser 32x1,5 merkst du ein Unterschied sofort im Rundlauf am Krümmerseite.

    Auch schade dass die Seite vom 32x1mm Krümmer unten wo der Krümmer am Topf angeschlossen wird, nicht gezeigt wurde. Da es dort nahezu perfekt rund ist, hätte man nichts schlechtreden können. Vermutlich beweislich falsche Anschuldigungen, wie es wird high-end angeboten und bekommt man was anderes, werden sofort entlarvt, wenn man nur einmal die Artikelbeschreibung lesen würde.


    "Auspuffkrümmer verchromt Tuning 32mm / 30mm / 380mm passt für S51 S50

    • Auch AOA3,5 genannt
    • Außendruchmesser: 32mm (abweichend vom Original 28mm, passender Ausputttopf mit D32mm Öffnung nötig)
    • Innendurchmesser: 30mm (ggü 25mm vom normaler Krümmer, ca. 44% mehr Durchlass)
    • Länge: Originallänge von ca. 380mm
    • Ein Markenprodukt von GerMoto Exhaust System.
    • Vor dem Verchromen werden die Krümmer geschliffen, die Oberflächenqualität ist ein Traum.
    • Original Biegewinkel, der Auspuff steht wieder so genau wie in DDR.
    • Aus nahtlosem Präsizionsstahlrohr gefertigt (bekanntlich alle andere Fabrikate verwenden günstiges geschweißtes Rohr).
    • Alle Kanten präzise entgratet."

    Auch ein High-end Werkzeug etc. zum wieder rund rücken wird immer so einfach im Raum geworfen. Aber mache es mal bitte.... Bin gespannt wie man ohne Abdrücke da im Material zu bekommen und ohne Dellen zu verursachen dort an der Stelle die 3mm Wandung drücken möchte ;) Die Sinnigkeit ist außerdem nachweislich anzweifelnd. Und bitte keine Manufakturlösung, oder da kann derjenige als Strafarbeit die nächste 1000 Krümmer eben rund drücken ;) Unentgeltlich natürlich.


    Diese ganze Leute möchte ich mal gern öffentlich auf eine Challenge auffordern und alle mögliche handelsübliche Krümmern (von mir aus gern ZT RZT und alle mögliche Tuner inbegriffen) bitte bei uns vorführen und zeigen wie die aussehen, wie die verchromt sind und wie maßhaltig die sind. Wäre eine super Werbung für uns.

    Gern gleich die Auspuffanlagen dazu....

    Und damit die Kritiker eine Freude haben, können ganz alte Dichtungen von den erste Serien die leider nicht so gut gehalten sind wieder abgemahnt werden. Auch vom erstserien Gegenkegel die in der Mitte etwa 5mm offen waren , sind willkommen. Schweißnahtjunkies und undichte Endstückfetischisten sind auch willkommen. Davor einfach mal ein 3 Jahre alte Auspuff aus dem Webshop für 29,99€ brutto bestellen und Germoto als schlecht bezeichnen, damit das Programm abgerundet wird. Sorry habe die letzte 150 Stück solche Anlagen gerade am Freitag zum Galvanik geschafft, und kommen bald wieder im Shop, müssen ja abverkauft werden. Danach sind die nicht mehr zu haben versprochen :)

    Bitte einfach mal melden, da machen wir vor Ort ein Vergleich. Inkl. Salzsprühtest im externen Prüflabor ;)


    Paar Eindrücke aus unserem Produktion. Noch mal: 1mm Wandung wird NIE perfekt rund sein, siehe Fotos, da sind 1,5mm und 1mm zu sehen.

    Danke für deine Rückmeldung.
    Wir führen, wenn es um die Alufelgen geht, als einziger Onlineshop für die Simson Fahrzeuge echte hochfeste Felgenringe (aus dem Renncross bekannt). Die können bei der Beschichtung natürlich anders reagieren wie die normale Alu Felgenringe.


    SB Radnabe ist eben das übliche Problem, mit dem damaligen MZA und ZT Radnaben gewesen. Da wir diese seit vielen Jahren schon eingebaut haben ( ein Vermerk für das Aufbohren stand glaube ich in der Beschreibung), und selber nicht zurecht kamen, haben wir eben unsere geschmiedete einteilige Alu SB Nabe entwickelt und die Resonanzen und Verkaufszahlen sprechen für sich:
    https://sachsenmoped.de/detail…0eeab4fad96142a139ae1b1c8
    Was bei der Mitnehmer und Achse sein könnte kann ich dir leider nicht sagen. Gern können wir nachmessen. Da wir aber alle Teile direkt bei uns im Haus nach unserer eigenen Zeichnung fertigen, muss es passen. Wir bauen diese auch immer selber an.

    Allgemein wegen Nacharbeit. Wir werden uns den Schuld sicherlich nicht abschieben, aber der Markt ist voll mit irgendwelche Nachbauteilen, da die Teile die aktuell schon im Umlauf sind, streuen, und da selbst Originalteile nicht mehr kompatibel erscheinen :(
    Ich kann aber 100% sicher sagen, dass unsere nadellagerte Druckplattenset passen, ohne Nacharbeit. Sollte es nicht passen liegt es in diesem Fall leider wirklich an den Kupplungsplatten und dessen Noppen. Des Weiteren gab es eine Serie wo die Höhe vom Kupplungsmitnehmer nicht gepasst hatte, da gab es vereinzelt auch Probleme, dass der Kupplung nach festziehen der Druckplatte getrennt hat! Immer wenn was bekannt wird, wird es nachgebessert. Die Frage ist wo hört auf dass wegen "jeden Scheiss" auf dem Markt ordentlich Teile vernachbessert/schlechtert werden, damit es überall passt? Sollen M5 Durchgangslöcher bald 6mm gebohrt werden damit es definitiv passt? :)
    Wir versuchen neben den Originalteile auch die aktuell marktübliche Hersteller und dessen Teile beim Testen und Probieren mit einbeziehen. Allerdings ist es nach 30 Jahre Nachbaumarkt unmöglich jede Abweichung immer abzudecken.

    Zum Schluss: vergisst bitte also bei der Beurteilung NICHT, dass wir übliche MZA/FEZ Artikel als reiner Händler auch weiterhin führen! Dessen Qualität ist exakt so wie auch wo anders eben ist.
    Du hast uns als "naja" Webshop beurteilt:
    1. wegen einem MZA SB-Radnabe

    2. eine Felge, welche du irgendwie selber Lackieren lassen wolltest, und die Firma es nicht hinbekommen hatte
    3. wegen nicht passende Druckplatte, wobei es 99,99% an dem Kupplungsplatte 4-Noppen lag


    Wie gesagt möchte ich uns nicht ausreden. Aber wenn der Rest in Ordnung war, dann schätze ich es sehr und freu mich wirklich auf deine ehrliche Bewertung und Erfahrung hier mitgeteilt zu haben. Und Simson und Teile anpassen wird für immer so bleiben bedingt am Vielfalt der Hersteller.

    Hallo Zusammen, würde mir gern ein Enduro zulegen. Ein Exemplar würde zum Verkauf stehen, allerdings bin ich wegen dem Rahmennummer mega skeptisch.
    S51E BJ 1986
    Nummer: 37965XX

    Habe kein Datenbank gefunden wo ähnliche Nummer laufen. Hat natürlich keine Papiere und bei KBA durchlaufen lassen, würde wahrscheinlich viel zu lange dauern. Kann das mit der Nummer hinhauen? Ich glaube fast nicht.

    Ich habe den 70er noch nicht gemessen. Daher kann ich dort echt wenig dazu sagen. Ist auch nicht unser Priorität, da alle nur 50/60/85 haben wollen... Steht bissl im Hintergrund.

    Die Steuerung und Kanäle sind aber dort schon an sich stimmig.