Thema Krümmerzeug vom Staynatty:
Die Leute sind unentspannt, weil die gern gegen uns hetzen, aus Überzeugung, aus Trotz, aus Neid, aus Frust, ich habe keine Ahnung!?
Unser Vorschlag ist einfach, lass uns bitte nebeneinander leben, aber dafür müssen wir nichts miteinander zu tun haben.
Ich verstehe nicht warum diese Selbstständiger/Händler/Influencer bei uns was einkaufen müssen?
Habe kein Problem damit Sachen zu klären, weil ich keine Geheimnisse habe und ich meine Kunden erst recht nicht über den Tisch ziehe.
Passt was nicht? Wird es für den Kunden kostenneutral zurückgenommen. Aber in manchen Fällen, halte ich es eben sinnfrei mit einer Nachbesserung zu dienen. Und wir leben (noch) in einem Welt, wo ich mich entscheiden kann, wem ich beliefern möchte.
Oder würdet ihr (Geschäfts)Kunden, die nur gegen euch schießen, jeden Mopedtreffen übel über euch reden, gern beliefern? Wir haben da irgendwann keine Lust dazu. Außerdem ist unser Unverständnis groß, warum der/diejenige Person/en bei uns bitte schön noch einkaufen möchten? Kaufe mir auch kein VW wenn ich damit unzufrieden bin, um dort mich dann ständig zu meckern, was alles scheisse ist.... Sondern nehme ich ein Toyota und gut ist.
Zum Krümmer selbst. Der Kratzer bei dem Kalottenkrümmer, ist ärgerlich, dürfte nicht sein. Dazu aber: es wurde so fotografiert, dass es wie ne Riesenkratzer aussieht. Ist es aber so gering, wenn jemand einfach im Hand nimmt und vom 50cm anschaut, nicht mal auffällt. In der Retourenabteilung musste der Kollege erst mal nachfragen, dass wir bitte in dem E-Mailverkehr schauen was der Reklagrund war 
Außerdem da der Kratzer dummerweise beim Transport zum Galvanik oder in der Fertigung passiert ist, wird es natürlich niemals rosten.
Klargestellt: ein Reklamation ist begründet und ein Austausch ist eine sinnvolle Option. Natürlich nach dem der Käufer uns in allen Social Kanäle erst mal schön "dumm" gemacht hat und eine nicht irrelevante Vorgeschichte aufweist, habe ich nicht zwingend ein Drang dort eine Nachbesserung anzustreben. Dazu kommend:
Zu dem 32x1mm Krümmer, welche ebenso schön überall schlecht geredet war, kann ich nur sagen. Das ist leider eine falsche Darstellung der Wahrheit. Der Krümmer war innen 30,6-29,6 unrund! 31-29mm sind schlichtweg falsche Angaben, die nicht stimmen.
Also 0,5mm abweichend zu der Mitte. Klar auf dem Foto kann man es schön eierförmig darstellen (ist es auch eierförmig in einer gewissen Maße! ohne Frage!).... Das es weder wegen dem Dichtheit, noch in der Leistung ein Einfluss zeigen wird, stellen wir mal in Schatten.
Ein vergleich mit anderen Hersteller ist sinnfrei, da niemand die 1mm Wandung anbietet. Die meiste wissen es nicht, aber beim Auflöten vom Ring, wird enorme Hitze eingebracht, und ja der Krümmer mit 1mm verzieht sich. Mit 1,5mm Wandung eben nicht 
Kauf unser 32x1,5 merkst du ein Unterschied sofort im Rundlauf am Krümmerseite.
Auch schade dass die Seite vom 32x1mm Krümmer unten wo der Krümmer am Topf angeschlossen wird, nicht gezeigt wurde. Da es dort nahezu perfekt rund ist, hätte man nichts schlechtreden können. Vermutlich beweislich falsche Anschuldigungen, wie es wird high-end angeboten und bekommt man was anderes, werden sofort entlarvt, wenn man nur einmal die Artikelbeschreibung lesen würde.
"Auspuffkrümmer verchromt Tuning 32mm / 30mm / 380mm passt für S51 S50
- Auch AOA3,5 genannt
- Außendruchmesser: 32mm (abweichend vom Original 28mm, passender Ausputttopf mit D32mm Öffnung nötig)
- Innendurchmesser: 30mm (ggü 25mm vom normaler Krümmer, ca. 44% mehr Durchlass)
- Länge: Originallänge von ca. 380mm
- Ein Markenprodukt von GerMoto Exhaust System.
- Vor dem Verchromen werden die Krümmer geschliffen, die Oberflächenqualität ist ein Traum.
- Original Biegewinkel, der Auspuff steht wieder so genau wie in DDR.
- Aus nahtlosem Präsizionsstahlrohr gefertigt (bekanntlich alle andere Fabrikate verwenden günstiges geschweißtes Rohr).
- Alle Kanten präzise entgratet."
Auch ein High-end Werkzeug etc. zum wieder rund rücken wird immer so einfach im Raum geworfen. Aber mache es mal bitte.... Bin gespannt wie man ohne Abdrücke da im Material zu bekommen und ohne Dellen zu verursachen dort an der Stelle die 3mm Wandung drücken möchte
Die Sinnigkeit ist außerdem nachweislich anzweifelnd. Und bitte keine Manufakturlösung, oder da kann derjenige als Strafarbeit die nächste 1000 Krümmer eben rund drücken
Unentgeltlich natürlich.
Diese ganze Leute möchte ich mal gern öffentlich auf eine Challenge auffordern und alle mögliche handelsübliche Krümmern (von mir aus gern ZT RZT und alle mögliche Tuner inbegriffen) bitte bei uns vorführen und zeigen wie die aussehen, wie die verchromt sind und wie maßhaltig die sind. Wäre eine super Werbung für uns.
Gern gleich die Auspuffanlagen dazu....
Und damit die Kritiker eine Freude haben, können ganz alte Dichtungen von den erste Serien die leider nicht so gut gehalten sind wieder abgemahnt werden. Auch vom erstserien Gegenkegel die in der Mitte etwa 5mm offen waren , sind willkommen. Schweißnahtjunkies und undichte Endstückfetischisten sind auch willkommen. Davor einfach mal ein 3 Jahre alte Auspuff aus dem Webshop für 29,99€ brutto bestellen und Germoto als schlecht bezeichnen, damit das Programm abgerundet wird. Sorry habe die letzte 150 Stück solche Anlagen gerade am Freitag zum Galvanik geschafft, und kommen bald wieder im Shop, müssen ja abverkauft werden. Danach sind die nicht mehr zu haben versprochen 
Bitte einfach mal melden, da machen wir vor Ort ein Vergleich. Inkl. Salzsprühtest im externen Prüflabor 
Paar Eindrücke aus unserem Produktion. Noch mal: 1mm Wandung wird NIE perfekt rund sein, siehe Fotos, da sind 1,5mm und 1mm zu sehen.