Beiträge von Sachsenmoped

    Qualität hat mit Funktionalität nichts (ggf sehr bedingt) zu tun...
    Ich habe handvoll Stammkunden, die unbedingt GS kaufen wollen und habe wiederum genug Kunden die es sofort für sich geändert haben. Eins ist klar. Es wollen nicht alle 35-40€ BVF kaufen, manche sogar aus Prinzip.
    Aktuelle Beschreibung und Preis ist für den alten Vergaser. Der Markt zeigt was gebraucht wird.
    Außerdem gibt es Düsenset mit dazu ( wie gesagt gern die aktuelle Beschreibung nehmen, passt vorn und hinten nicht für die neue Serie.) Desweiteren wurde die Bedüsung kpl angepasst von uns.
    Da lege ich noch eine passende Schlauch dazu. Was ist dann das nächste Argument, warum es nicht gekauft werden soll? :) Wir denken schon mit und alles was wir machen passiert aus einem wichtigen Grund.
    Der Preis war bis zum Schluss 28,99€ brutto.
    Unsere Stammkunden bekommen bis 20% Rabatt (da hätten wir ca. 24€ brutto :P ) . Ich möchte niemand überzeugen, weil die Zeit und die Artikel arbeiten für uns. Man kann was denken und uns stempeln, aber es wird sich Stück für Stück ändern.


    Und noch was, der Vergaser ist nur ein Produkt. Es ist nicht unser Flaggschiff oder sonst noch was.
    Auch sollte keiner übel nehmen, aber es muss niemanden kaufen und ich möchte auch keine Kaufargumente bei diesem Vergaser liefern. Es ist eben ein Produkt und fertig.


    Ich weiß es gar nicht mehr worum es dabei ursprünglich ging :D

    Ich habe gelesen dass du die Leistung erst mal als Motorleistung gedacht hast. Desto trotz. Unsere Tuningzylinder kommen nicht aus noname Quelle. Auch die Angaben sind immer nach unten gerundet. Der Typ der diese fräst hat gut 20 Jahre Erfahrung damit. Seine Zylinder sind auch ganz oft auf die Rennstrecke gefahren (hatte jahrelang eigene Rennteam).

    "Also wenn ich ua. dies hier "Es ist ganz klar, dass Kundenwelche unten aufbohren,.." bekomme ich den Eindruck ihr kennteuren eigenen Vergaser nicht."
    Ich kenne mein Vergaser. Mein Satz es gibt Kunden welche diese Aufbohren, weil ja hinten zu ist hat nichts mit dem Foto zu tun. Warum solche schräge und falsche, eigentlich hinterfotzige Vermutungen kommen verstehe ich es nicht. Falls ich mich falsch ausgedrückt habe sorry. Also die Bohrung ist unten drin und ist offen, aber die Plombe hinten sitzt. Danach ist jeder überlassen, ob die Plombe rausnimmt und die Bohrung durch den Schlauch zu ist (GS System) oder in den Schlauch einen Bohrung setzt oder eine zusätzliche Bohrung macht. Warum wir es so haben wollen?! Nur so, weil es passt und weil wir damit zufrieden sind und denken die meisten Kunden da mit einem Vergaser beliefern können was gut ist.


    Die Vergaser (Rückläufer) wurden damals alle einzeln geprüft und diese höchstpersönlich für den zuständigen Person gezeigt (ja er reiste aus China zu uns...). Wir haben auch entsprechend reklamiert und den Fabrik sensibilisiert. Nun wenn mal so einen Vergaser durchrutscht, und wir diese einfach zurücknehmen, verstehe nicht das Problem.
    (der Vergaser stammt aus einem Auktion und als defekt verkauft worden)
    Nach dem die Vergaser durchgecheckt waren, wurden diese einfach in Kisten gestapelt. Sollten zu dem Hersteller zurückgesendet werden. Da es aber jemand persönlich da war und alles dokumentiert hatte, ist diese nun entfallen. Die Kisten wurden aber nicht mehr durchgeguckt, und waren jegliche art von Reklas gemischt. Genau so ging es auf ebay. Es waren explizit 24 Stück.


    Wenn ihr wüsstet wie viele Optimierungen und Qualitätsänderungen wir schon durchgeprügelt haben... und da profitieren die ganze andere Händler mit. Nun wird es immer drüber geredet, wenn irgendwo was minimal schief läuft. Siehe einen Exoten mit Gussfehler.


    Diese RZT RVFK Geschichte, bitte sein lassen. Ich habe doch alles damals dokumentiert und hier im Forum gezeigt. Brauchst mir nicht erzählen und auf Anhand ein ebay Aktion (wo der Vergaser steinalt ist aus 2018 stammt) sagen die wären nicht gleich. Kannst RZT selber fragen, oder die User, die beide gekauft haben :)
    Der Vergaser ist 95% gleich, kommt aus dem gleichen Fabrik und hat einen dickeren Nadel und außerdem die Aufnahme von Gasbowden ist anders. Das wars.
    Komm doch mal vorbei, habe alles bei mir auf dem Regal stehen, zeige dir sehr sehr gern!


    Und wenn jemand denkt, dass andere Händler irgendwelche Vergaser auspacken und einzeln angucken, der lebt in einem falschen Welt. Ja, wenn die jährlich 50 Stück verkaufen, aber nicht wenn über tausend. Hier ist es wichtig, dass der Vergaser sofort getauscht wird, wenn was nicht passt. Außerdem möchte ich mich wohl sehr von den ganzen billigmisst abgrenzen was bei ebay verkauft wird! Ich kann genug Kunden aufzählen die auch Tuningmotoren mit unserem Vergaser bestückt haben und mehr als zufrieden sind. Die waren auch viel schneller ausverkauft als geplant und nun seit knapp 3 Monaten nicht lieferbar.


    Schick mir deine Adresse ich möchte dich verehren und dir einen Exemplar davon kostenfrei schicken, sobald die bei uns angekommen sind. Gern kaufe ich auch einen RVFK zusätzlich und lege ich mit bei. Damit diese Geschichte endlich durch ist ;)

    Thema Ebay.
    Wir sammelten gut 2 Jahren. Und alles was zurückkam wurde einfach versteigert. Verschrotten war mir Schade drum. Aber dass so viele Leute bei ebay nicht lesen können, hätte ich nie gedacht.(ich meinte hier NICHT chick)
    Vergaser für 8-20€ ersteigert, mit der Beschreibung:

    Zum Verkauf steht ungeprüfte Ware aus Kundenrücksendung. Die Ware wird explizit als Defekt verkauft. Welche Art die Beschädigung hat, können wir leider nicht einzeln auflisten.
    Der Grund zu der Rücksendung kann auch einfach ein "nicht gefallen" gewesen sein, muss nicht zwingend aus einem Defekt ausgehen.
    Da es trotzdem ausgesprochen um defekte Ware handelt, ist eine Rückgabe, sowie Gewährleistung ausgeschlossen!
    Kombiversand nur bedingt möglich!



    Wenn ich mir die Mühe mache, und einen Vergaser überprüfe, dann sehe ich auch was damit los ist, und kann ggf ganz fix das Problem beheben. Da ich aber keine Zeit für sowas nehmen möchte und ich unsere Kunden bei sachsenmoped.de nur Ware erste Klasse anbieten möchte, mache ich sowas prinzipiell nicht. Also die Ware so wie es zurückkam einfach in Bucht stellen und gut ist (ab 1€). Diese Verhalten sollte mMn als positiv geschätzt werden.
    Den Vergaser zum Testen braucht keiner. Im Grunde genommen ist es ein RZT RFVK CS Vergaser. Man kann viel erzählen, aber es ist so. Fahren genug Leute mit dem ich direkt in der Verbindung bin und sind zufrieden.


    Allgemein zum geschlossenes System.
    Das Grundprinzip ist richtig und funktioniert auch. Es wird ganz gut bei RZT auf dem Youtube Kanal erklärt wie es funktionieren soll. In der Praxis ist es aber so, dass der Volumen und "Widerstand" vom Ansaugkasten und dadurch die Druckunterschiede in manche Fälle so hoch sind, dass auf Gas geben den Vergaser erst mal schlecht reagiert. Bedingt, dass den Ausgleichsluft eben aus dem gleichen "Behälter" gezogen wird. Da kann es unter bestimmte Bedingungen nicht funktionieren.
    Meine Erfahrung nach: geht gar nicht DUO, sehr bedingt Schwalbe und brauchbar in S51. Sobald eine Umbau bei S51 mit Sportluftfilterkasten erfolgt, fliegt die Karre ohne Ende! Bei einem Direktfilter ebenso.
    Oder man experimentiert bis es gut funktioniert :)


    Es ist ganz klar, dass Kunden welche unten aufbohren, keinen GS System mehr haben, sondern einen Vergaser nach dem Originalprinzip.
    Stehe dazu dass selbst so einen Vergaser in allen Hinsicht höherwertiger als ein BVF ist.


    In der Einstellung erfordert diese GS Vergaser mehr wissen und Erfahrung als ein 0815 BVF. Wenn man in Foren unterwegs ist, kann oft lesen, dass einige User auch mit andere GS Vergaser (nicht von uns) Probleme haben.


    Wir als Sachsenmoped haben uns entscheiden unsere 16-er Reihe kpl. OHNE GS umzustellen. Ist bald wieder lieferbar. Der Trick ist weiterhin, wie es gut erkannt war, dass die Ausgleichsbohrung vom Vergaserschlauch verdeckt ist, man kann also auch als GS weiterhin nutzen, oder mit einer Bohrung in die Gummi ohne GS! Wem es nicht passt kann auf BVF vom MZA oder FEZ zurückgreifen.


    -------------------------------------------------------------------------------------------------


    Unsere Zylinder sind generell noch nicht gemessen.
    Leider kann ich da keine Leistungsangaben machen.
    Unser 60/4 Kanal wurde von einem Kunde von uns gemessen (bei LT). Leider war der Zylinder nicht auf Höhe (1mm nach oben geschoben) und dadurch auch den 0,8er Quetschmaß auf 1,8mm geschoben... mit 19er Vergaser (von uns) und AOA1 Krümmer und unsere Gegenkonus Anlage war diese mit Elektronik Zündung auf 6,4PS bei 9400 Umdrehung und 5,2Nm bei 8400 Umdrehung gemessen.
    Diese Set-up lief 85kmh laut GPS(ori Übersetzung 4 Gang+15er Ritzel). Wenn man davon ausgeht, wie der Zylinder montiert war, sind diese Werte Top. Der Zylinder schafft mit gutem Set Up und passende Reso um die 9PS. Damit ca. 100kmh.


    Der S51 Sport schätze ich mit ori Set up um die 70-75kmh mit gutem Durchzug! Und haltbar ist es auf jeden Fall.
    Wenn alles passt können wir im Frühling Leistungsangaben machen, wo wir den Motor selber eingestellt haben und bei der Messung selber dabei sind.

    Ist leider von mir aus nicht möglich zu sagen was genau nun bei anderen Händler verkauft wird. Ich kann da nur denken und ahnen, dass alles was über 60€ sind gut.
    Wenn du unsere 380er Dämpfer nehmen würdest, kann ich mir niemals vorstellen, dass diese als schlecht gefunden werden.
    Der Zeitpunkt vom Kauf ist auch sehr wichtig und natürlich wo es herkommt.


    Den Dämpfer die günstiger sind, haben lediglich unten ein Kolben mit einer Plastedichtring (weiß siehe Fotos), diese kann brechen und dann ist der Dämpfer knüppel hart. Außerdem ist das Dämpfen generell bescheidener.
    Bei unseren Dämpfer, hast du wie original eben eine zusätzliche Röhrchen drin und "Federblech für das Öldurchlassen" (Shims). Also quasi eine Zweirohr-Dämpfer oder Zweikammer Dämpfer.

    Stichwort Frage
    Ich hatte hier schon mal eine Frage zu euern Dämpfern gestellt Sachsenmoped.de Erfahrungen
    Was ist denn der unterschied (da ist einen Unterschied deutlich zu erkennen) von den ihr schreibt ?
    Beschreibungen von der ostoase ist im Prinzip gleich wie eurer und bei den von ZT mehr oder weniger auch.


    Ich spreche über die GÜNSTIGE Stoßdämpfer:
    https://www.ebay.de/itm/Federb…erung-hinten/113242005787
    https://www.akf-shop.de/simson…0-s51-s70-s53-s83-enduro/


    Da ist einen Unterschied was das Innenleben betrifft (generell die Funktionsweise der Dämpfer), schon deutlich zu erkennen. Kaufen und flexen, da sieht man das :)
    Besonders die 380mm Dämpfer sind vom Qualität her extrem gut, da hat es bei der Abstimmung sehr gut gelungen.


    ZT Stoßdämpfer haben wir auseinander genommen (360er) war identisch wie unsere Dämpfer. Was genau Ostoase da verkauft müsstet ihr dort direkt erfragen. Könnte sogar das gleiche sein, nur als Eigenmarke günstiger im Programm. Werbeartikel was zieht. Keine Ahnung...


    So schauen ob meine Fragen nun irgendwann auch beantwortet werden, wohl nicht :D

    Schlimm hier. Ich habe paar Frage gestellt, diese wurden nicht beantwortet. Kam aber immer wieder den gleichen Misst mit der Welle.
    Wie oft möchtet ihr es noch sagen, das sowas nicht geht? Das hätte man nicht rausschicken müssen? Der Preis ist doch egal usw. (das Teil kostete 4,99€ nach der Erhöhung habe ich keins mehr verkauft). Merkt ihr noch dass es über einen Kauf aus Juni geht?


    Ich habe lediglich erklärt, dass die Behauptungen und Zusammenhänge so falsch und verwirrend dargestellt wurden.
    Wenn jemand nach 5 Monaten anfängt hier im Forum sowas loszulegen ist es von Grunde aus sinnlos.


    Die Frage auch an alle andere die sich am Zug gestiegen sind:
    WAS WOLLT IHR MIR NUN MIT DER SACHE SAGEN?


    Bitte als Antwort die Stichwörter nicht vergessen: "geht nicht" "verrostet" "was soll das" "kaufe ich nichts mehr" "reklamieren nach 5 Monaten" "ich mache sinnlose Stimmung"
    Wenn es so weitergeht, lasse ich den Thread gern schließen. Entweder schreibt ihr was mit dem Thema Sachsenmoped zu erfahren habt oder lasst es einfach sein, es wird langsam sogar für mich peinlich....


    Wenn euch unsere Seite und generell die Firma nicht gefällt, könnt ihr einen anderen Thread vom Konkurrenz zumüllen, wo eben solche fatale Fehler wie bei uns nicht passieren und auch nicht so eine beschissene Webseite haben und natürlich alle Kundenwunsch nachkommen.
    Sollte sich jemand über die Ausdrucksweise wundern und sagen so was darf einen Händler doch nicht erlauben, kann ich nur sagen, dass auch ich ein Limit habe. Und das ist mit diesem dämliche Gelabere nun mal überschritten.
    Auch persönlich bin ich immer zu sprechen, gern zu Messen oder bei uns nach Anmeldung. Was aber hier abgeht, lass ich mir auf jeden Fall nicht zu.

    So überragend ist die Qualität aber auch nicht. Nicht mal bei den Teilen die er selbst herstellt bzw. herstellen könnte. Ich hatte schon Stehbolzen mit grenzwertigem Gewinde, verbogene Anlaufscheiben, verrostete Kickstarterwellen. Für Kampfpreise hätte ich darüber hinweg gesehen aber nicht für marktübliche Preise. Schade, ich dachte es geht auch gute Qualität zu günstigen Preisen aber anscheind doch nicht.


    Also hier ging doch das ganze los.
    Ich hätte also an der Stelle noch mal gefragt welche von uns selber produziertes Teil ist nicht in Ordnung?
    Um zu klären sind immer noch, weil das bisher nicht beantwortet war. Was sind nun für euch die Kampfpreise?
    Wo und was ihr euch noch vorstellt unter gute Qualität aber günstig?


    Sorry, da reden hier viele an dem Thema völlig vorbei. Ich höre und sehe nur eine verrostete Kickstarterwelle für 4,9€ die hier ein riesen Problem nun ausgelöst hatte :)

    Da muss man doch was klären:
    Ich habe gesagt, wenn was nicht passt (kaputt, defekt, verrostet etc.) kann und MUSS reklamiert werden.
    Ankotzend ist wenn man sich nicht meldet, aber Richtung die Öffentlichkeit beschwert.


    Natürlich kann man das tun, aber dann bitte keine UNWAHRHEITEN verbreiten!


    Die Behauptung für 4,99€ eine Kickstarterwelle (was "marktüblich" teuer ist) erworben zu haben und da kann man nicht über den Rost hinab wegschauen, weise ich zurück. Eine Kickstarterwelle für 4,99€ ist günstig.
    ABER
    Egal was die Welle kostet, kann man natürlich reklamieren.


    Wann wurde die fotografierte Welle gekauft? Wenn der Kunde es nicht geschafft hatte in den letzten 5 Monaten zu reklamieren, soll es auch nicht mehr tun.


    Fazit:
    E-Mail schreiben und reklamieren. Bzw. mir ergibt es keinen Sinn was ihr hier damit erreichen oder sagen möchtet (uns schlecht darstellen / euch selber präsentieren / keine Ahnung) ?


    Die Welle einfach WD 40 einlegen, nach 24 Stunden hast du kein Rost mehr.... bzw. kannst abwischen.

    Das Gelumpe (Testendtöpfe) steht leider auch nur rum (Seit Juli). Das Problem mit dem zu kurzen Endröhrchen ist bekannt. Nun fehlt mir die Zeit diese testen zu können! Möchte jemand es übernehmen?
    Ich weigere einen neuen Endrohr einbauen zu lassen, bevor nicht Messungen vorliegen was man nehmen sollte. Alles andere ist eine Vermutung und habe ich in der Großserie dann gemischte Endtöpfe rumliegen. Geht absolut gar nicht.
    Die Änderung als erstes könnte die Edelstahlanlagen zu treffen, da es immer nur 100er Serien sind.


    Auch sollte man den normalen Dämpfer und den Doppelrohr Dämpfer bzw. die 3 Platten Dämpfer mit am Bord nehmen und die richtige Einbauposition Anhand die Leistungskurven zu finden. Priorität liegt bei 50-60ccm Motorräder. Die Testteile sind ohne Anschlag die Länge kann also variiert werden.
    Aus Erfahrung raus, müssten die 16x50/18x50 am besten gehen, natürlich haben wir aber bald die AOA 2 Anlagen zu haben und da könnte es wieder dem 18er besser gehen, daher lieber gleich diesen. Schwierig. Oder sollten wir im Shop die Anlagen mit verschiedene Endtöpfe anzubieten so dass der Kunde diese frei konfigurieren kann? Bis auf dem ESD Position wäre es möglich. Das Anschlagring muss ja vor dem Verchromen rein. Der Rest könnte man selber montieren.
    Voll verschweißte Endtöpfe war auch schon mal in der Rede.


    Jemand Interesse? Auch gern in Verbindung unserer Zylinder! Kann PN schreiben, das ganze würden wir sicherlich nicht um sonst haben wollen... Danke ;)


    Eine neue verbesserte Gummidichtung habe ich auch im Haus. Der hält besser und der Auspuff ist doch einiges leiser dadurch. Laufen aktuell bei 3 Kunden im Moped. Bisher problemlos, hoffen wir, dass es so bleibt. Also wir geben uns Mühe an allen Ecken und wenn es nicht vorwärts gehen zu mag, tut mir Leid. Mehr schafft man nicht in 24 Stunden.
    (eventuell jemand noch Gummi testen? Gern Gruppen wo auf eine Adresse gleich mehrere Stück raus könnte, wir packen dann noch etwas Geschenk dazu ;) )


    Glaubt mir, hätte ich 1-2 gute Leute mehr am Hand, hätten wir schon einiges gerockt!

    Dieses leicht patzige/trotzige ist auf dem deutschen Markt auch nicht unbedingt förderlich. Bezüglich der Auswahl wirds wohl kaum besser wenns wie bisher läuft.


    Ok, meine Frage war nicht beantwortet egal. Und was damit gemeint ist weiß ich auch nicht.
    Allein im Herbst kamen ca. 170 Artikel neu dazu. Wir haben aktuell 1375 Artikel im Sortiment.


    :kopfkratz:
    Ich meinte, die komplette Serie Telegabel für Scheibenbremse klemmte nach dem Festziehen der Schraube. Wollte daraufhin dass es jedoch kein Grund darstellt nie wieder was bei dem Händler, welche es verkauft hat, zu bestellen. Damit war der Kollege gemeint mit der Vorserie Edelstahlauspuff von uns. Wo er anhand den einen Kauf sich abschreckt überhaupt was von uns zu kaufen.


    Es kommt ja auch immer ein bisschen drauf an wie man als Händler kommuniziert. Ich denke die Ansprüche und das Kaufverhalten ist grundlegend anders als vielleicht bei einem Simson Fahrer aus Polen oder Ungarn. Desweiteren bestelle ich auch wenn ich Produkte kenne trotzdem nur wenn ich ein Artikelbild dazu sehe. Und Händler die versprechen abgeben zb mit Aussagen wie kommt in Kürze usw und dann kommt doch nichts, dann finde ich das immer etwas enttäuschend. Und dann kommt noch eine Sache dazu und das ist die geringe Auswahl - irgendwas fehlt leider immer bei einer Bestellung was nicht im Programm ist und da ich zb keine Lust habe bei 2 Händlern zu bestellen, wirds meist nur eine komplette bei einem der 2 anderen großen.
    Bezüglich zurück senden und Erstattung geht das bei Sachsenmoped allerdings sehr fix.


    Die Kunden in Deutschland kenne ich mehr als in Ungarn. Mein Hauptgeschäft war ja schon längerer Zeit hierher verlagert.
    Ist mir klar, dass unsere Webseite immer noch einen MÜLL ist!
    Da wir doch ca. 75% Großhandel machen, ist es leider in der näheren Zukunft nicht realistisch unser Sortiment auf der Niveau von ca. 3000 Artikel zu erweitern, wie AKF oder Ostoase. Wir platzen schon so aus allen Nähten. Bin mir aber sicher, dass früher oder später, werden wir selbst den größten Skeptiker überzeugen :)
    Wenn jemand wegen Preise oder Qualität auf mich in einem Gespräch oder per E-Mail zugeht, kann man ein offenes Gespräch mit mir führen. Auch meine nicht eingelöste Versprechen kann gern angesprochen werden, ich glaube nicht, dass ich aktuell was schulde was ich schon sehr lange Zeit versprochen habe :) Nehme nicht übel, wenn es nachgefragt wird.


    Ich kann hier gerne deine Nachrichten und dein Angebot reinstellen dort war von Mängeln wie Kratzer, Dellen, unsauberen Nähten und Endstück mit anderem aussehen die Rede. Aber sicher nicht von rausfallenden nicht bündig sitzenden Gegenkonus, nicht dichtenden Passungen mit 2mm Spiel, Endstücken ohne Anschlag, zu kurzem Endrohr.... Leider haben diese Probleme auch Leute welche den Auspuff später gekauft haben.


    Ist das jetzt echt dein Ernst. Nur mal so am Rande: Scheiben unterlegen bei einer Telegabel welche sonst traumhaft funktioniert = 5 Minuten . Deinen Edelstahlauspuff umarbeiten damit man das bekommt was versprochen wurde (bzw. Was der böse 35€ MZA Auspuff schon besser macht) mindestens 2h. Vom Preis sind die beiden Produkte ja gleichzustellen.


    Ich möchte das ganz klar mal sagen, dass Dellen oder Kratzen waren an den Anlagen auf jeden Fall nicht. Es wird gejammert dass die verpresste Endkappen das Öl durchlassen (wir original DDR), dafür schweißen wir es voll durch, dann hieß es war davon nicht der Rede (Siehe Foto im Webshop). Die Schweißnähte sind 95% sehr sauber und 100% dicht. Ohne Anschlag liefern wir nie einen Auspuff. Dass der Gegenkonus rausgefallen ist, finde ich sogar schon sehr frech als Aussage, diese ist fest verschweißt. Mit so einem Produkt hättest du gleich Vorserie hin oder her, dich massiv beschweren sollen und es als Schrott an uns zurückgeschickt!
    Denk drüber nach, dass du noch mal zusätzlich verbreitest andere Kunden, die keine Vorserie gekauft hätten, haben das gleiche Problem gehabt wie du. Warum zum Teufel meldet sich der Kunde der 120€ bezahlt bei uns nicht, wenn es zerkratzter, verdellter ungenaue Schrott bekommt!? Das stinkt!
    PS: Kauf doch für 35€ den Auspuff dann vom MZA, eine Volledelstahlanlage mit dem zu vergleichen, ist doch absolut lächerlich.