Lima im Ölbad? Da schau noch mal genauer nach
Chrom
Lima im Ölbad? Da schau noch mal genauer nach
Chrom
Warum ne Versicherung auch ohne Papiere nen vertrag macht? Ganz einfach, weil das der Versicherung völlig egal ist, wer für ein Moped den Vertrag abschließt und ihn bezahlt. Deine Oma darf doch auch die Versicherung bezahlen und den Vertag unterschreiben, selbst wenns dein Moped is. Der Versicherungswisch ist weder Eigentumsnachweis noch sonstewas. Bei nichtzulassungspflichtigen Fahrzeugen wird auch nicht nach Fahrer und Halter unterschieden. Das Fzg ist auch nicht personengebunden versichert.
Du musst für ne Simme nicht nur Papiere haben, sondern diese auch mitführen. Macht man das nicht, wird im Zuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle zum vorzeigen selbiger aufgefordert und kann das natürlich nicht, stellt das erstmal ne Ordnungswiedrigkeit dar. Genauso wie ein zuhause vergessener Führerschein. Kostet ein Busgeld und man muß den Wisch bei den Trachtenträgern vorzeigen. Doof wenn man garnix zum vorzeigen hat
Dann können die zB das Fahrzeug einziehen bis der Sachverhalt geklärt is. Das kostet natürlich wieder, bedeutet Mecker, Rennerei und Papiere vom KBA muß man dann sowieso besorgen. Außer Spesen nix gewesen
Ob die den Zettel immer bei ner Kontrolle sehen wollen, ob die sich mit dem Wisch von der Versicherung zufrieden geben - das steht auf nem anderen Blatt.
Dann gibts die Leute die immer propagieren das man so blöde Papiere garnich brauch. Schon x mal angehalten und wollte nie irgendwer sehen. Tja, und eines schönen Tages: "öh, Scheiße, voll den Stress, blöde Oberförster, jammer, jammer..."
Chrom
Schon erstaunlich, wie die Regelwut der deutschen Gesetzgebung auf das Regelbedürfnis des deutschen Bürgers abfärbt :a_grgrins:
Punkt 1: Meint hier irgendwer, der deutsche Gesetzgeber will irgendwas ändern um irgend einem Bürger nen Gefallen zu tun? Quatsch! Wir leben nunmal in der EU, die nationalen Gesetze gleichen sich immer mehr einem gemeinsamen EU-Recht an. Auch wenns der deutsche gerne hätte, nicht alle Mitgliedsstaaten wollen "unsere" Gesetze so Komentarlos übernehmen. Manchmal müssen auch wir deutschen einlenken. Das mit den 125ern ist ein son Fall. Abgesehen hats ja in D eben diese Regel schon gegeben, der aktuelle Stand der Dinge ist neu.
Aber geht mal davon aus, das der deutsche Gesetzgeber sich in diesem Fall letzendlich an der Strengsten Grenze des Ermessensspielraums bewegen wird. Also einfach so mit nem PKW-Führerschein ne 125er fahren glaub ich erst wenn ich es selbst lese
Punkt 2: Wer einen Autoführerschein macht, tut dies erstmal um auch ein Auto zu fahren. Heute vielleicht mehr denn je. Die Vermutung das dann alle Führerscheinneulinge in den nächsten Laden rennen um ne 125er zu kaufen ist also auch knapp an der Realität vorbei. Tatsächlich werden es die wenigsten sein - wie in anderen EU Mitgliedsstatten auch. Erst später, im Reiferen Alter, kommen dann einige zur Einsicht, das um Kreuz und Quer durch ne Innenstadt zu fahren ein Auto vielleicht nicht das richtige Verkehrsmittel ist. Und genau die haben dann etwas erweitertere Möglichkeiten.
Punkt 3: Für viele hier ist ja ein mitentscheidendes Argument für ne Simme das sie ganz legal 60 fahren darf. Das liegt daran das in der DDR andere Gesetzesbedingungen herrschten als hier. Meinetwegen besser, erlaubte 45 Km/h ist definitiv zu wenig um selbst nur in Innenstädten im Verkersfluß mitschwimmen zu können. Man stellt mit so nem Moped also irgendwo ne Verkehrsbehinderung dar. Doofes Gesetz doofes
Und genau so eine Verkehrsbehinderung ist zur Zeit das höchste der Gefühle was ein PKW-Fahrer bewegen darf. Die Neuregelung - so sie denn dann kommt - erweitert das nur auf die nächst höhere Zweiradkathegorie, mehr isses doch garnich.
Punkt 4: Bringen sich alle Autofahrer um wenn sie sich auf ne 125er setzen? Nö, warum auch? Erstmal sollte jeder Führerscheinbesitzer die Verkehrsregeln kennen. Schonmal ne wichtige Vorraussetzung zur Teilname am Straßenverkehr. Dann muß jeder, zB durch beibringen eines polizeilichen Führungszeugnisses nachweisen, das er verantwortungsbewusst genug ist, ein Kraftfahrzeug zu führen. Stellt sich im Nachhinein heraus, das jemand dieser Verantwortung nicht gerecht wird, kann die erteilte Fahrerlaubnis auch wieder zurückgezogen werden. Na und auf einem "fremden" Fahrzeug, egal ob 2 oder 4 Räder, lässt mans erstmal ruhig angehen. Auch das fällt unter Verantwortungsbewustsein.
Passiert also garantier nix? Doch, sicher! Und es werden sich auch Leute vollkommen selbstverschuldet mit so nem Ding umbringen. Nur hat das nix damit zu tun das die ne 125er fahren dürfen, sondern solche Leute haben grundsätzlich nich kapiert wie Straßenverkehr funktioniert. Bringen die sich nich mit ner 125er um, dann mit nem Auto, Skateboard oder was weiß ich.
Wo soll das alles mit der deutschen Regelwut hinführen? Extra Führerscheine für rote, gelbe und grüne Autos?
Na und wer meint mit dem Erwerb des Führerscheins kann man wirklich Auto oder Motorrad fahren, der meint sowieso was falsches. Geht mal von mindestens 2-3 Jahren fahrpraxis aus die man braucht um auch nur so halbwegs fahren zu "können". Auch wenn das manch 18jähriger gerne anders sieht
Chrom
Da der Wunsch nach gemeinsamen Treffen ja anscheinent latent besteht, auf so nem Treffen möglichst viel "passieren" soll, kam mir heute folgende Idee:
Wie wärs, wenn sich ein paar Ifafahrer aufmachen um das Stemweder Open Air gemeinsam zu besuchen?
Stemwede is irgendwo im Nirgendwo zwischen Lübbecke und Osnabrück, also durchaus erreichbar.
Heißt zwar Umsonst und Draußen, ganz kostenlos ist es aber nicht. Es wird eine Campinggebühr erhoben (ich meine so um die 5 Euro) und es gibt son Müllpfandsystem. Also erstmal weitere 5 Euro zahlen die man aber wiederbekommt wenn man nen gefüllten Müllbeutel abgibt.
Erwartet werden um die 20.000 Besucher - auch ohne uns
Es gibt 2 Bühnen auf denen Bands spielen. Kann man sich anschauen, muß man aber nicht. Allein der Campingplatz ist eigentlich ne riesen Party rund um die Uhr. Dann gibts noch nen Discozelt, ne Reggea-area (was immer das auch sein mag) usw.
Naja, und halt 20.000 in irgend einer Form Verrückter
Also ich fahre zum wer weiß wievieltem mal sowieso hin, ob nu wer mitkommt oder nich.
Organisieren müsste man also nur, wo man sich vor Ort oder zur gemeinsamen Anreise trifft, alles andere is ja schon da.
Programm gibts am 14. und 15. August, Sonntag der 16. wäre dann allgemeiner Abreisetag. Anreise: So früh wie möglich, einige kommen schon ab Montags, erfahrungsgemäß ist Freitag Mittag alles noch recht überschaubar und es gibt noch genug Platz. Umso später man kommt, umso voller ist es natürlich
Weitere Infos, Bilder vom letzten Jahr etc pp gibts hier:
http://www.jfk-stemwede.de/festival/
Chrom
Also erstmal muß garkeine Verbindung von der Zündspule zum Motorgehäuse hergestellt werden.
Eigentliche Ursache ist keine fehlende Verbindung, sondern ne schlechte Masseverbindung im allgemeinen.
Wenn die Simme mit dem zusätzlichen Kabel nu läuft, ist ja alles gut. Der Zweck heiligt die Mittel
Sollten aber andere Verbraucher auch etwas spinnen wisst ihr ja nu wo ihr suchen müsst
Chrom
Zum Thema Altersdurchschnitt:
Mein neustes Fahrzeug is mein Duo Bj 89, das älteste mein Russe mit Bj 55. Mein Auto - naja, was heißt Auto, nen Trabi halt - is Bj 79 und dann hab ich noch nen Transit Bj 76
Laufleistung gänzlich unbekannt
Aber mal was anderes, frag ich mich schon länger:
Wie machen es gerade die jüngeren unter uns (unter sagen wir 25), so relativ neue und tolle Autos zu fahren? Konnte ich mir früher nich leisten obwohl ich schon jede müde Mark in die olle Karre gesteckt hab. Soviel reiche Eltern kanns doch bei der derzeitigen wirtschaftlichen Lage garnich geben :a_grgrins:
Chrom
Jau, ich fahr - sollte ich nicht zwischenzeitlich ins Ozonloch fallen oder so - da sein.
Übrigens: Ich hab weder mit den Veranstaltern noch mit dem Treffen selbst irgendwas zu tun. Soll heißen das wenn ich von letztem Jahr nicht überzeugt wäre, würd ich keine Reklame dafür machen
Nur mal zum besseren Vorstellen: Gezeltet hab ich letztes Jahr AUF der Liegewiese vom Freibad
Na und die beiden mit dem dunkelroten Trabi waren zwar meine NAchbarn, aber hatte ich nich viel mit zu tun. Die haben entweder beim Fernsehen (Klappcomputer und DVB-T sei dank) gegessen oder beim Essen fern geschaut - Naja, so zumindest meine subjektive Wahrnehmung :a_grgrins:
Chrom
Auch wenns noch etwas hin ist, fährt irgendwer außer mir noch zum Trabitreffen nach Delligsen? Ist vom 7.-9-8.
Delligsen liegt, grob gesagt in der Nähe von Hameln. Ist eigentlich ein IFA-Treffen, letztes Jahr waren auch einige Simmen und Duos dort. Das Ganze ist IN einem Freibad - das kann auch genutzt werden.
Bilder vom vergangenem Jahr: http://simsonteam.si.funpic.de/delligser_treffen_08.php
Infos zu 2009: http://simsonteam.si.funpic.de/delligser_treffen_09.php
Chrom
@stina
man, warst du schnell, bin jetzt erst wieder da...
Aber mal was anderes - dein Bremslicht geht, und zwar immer. Auch dann wenn du garnicht bremst. Dein Rücklicht is kaputt
Soll heißen du hast die 18W Birne als Rücklicht angeschlossen und darum auch nen oranges Rücklicht - und das auchnoch ganz schön hell...
Chrom
@stina
ich schreib dch das ich Zeit hab - musst einfach mal vorbeischauen dann sehen wir weiter
Chrom
@stina
Haste Moped nu wieder verkehrstauglich? Weil ich hab Arbeit nu erstmal fertig und Zeit. Muß erst Freitag wieder DJ spielen - aber das is ja auch nur abends...
Chrom
Soviel zum Thema Vergaser verstehen
Der 16N1 hat garkeine Gemischschraube sondern nur ne Standgasregulierschraube und ne Leerlaufluftregulierschraube - aber was solls
Jeder wie er meint hauptsache läuft und gut. Nur so zu tun das alle die zu der Überzeugung gekommen sind, nen N3 sei für ihren Motor nicht das richtige als nichtskönnende Idioten hinzustellen ist etwas vermessen und faktisch falsch
Chrom